Hallo habe einen carisma 1.6 mit 90 ps
Habe das Problem wenn der Motor kalt ist das er nicht startet, wenn ich das gaspedal drücke statet er, muss dann aber 4-5 minuten aufm gas bleiben sonst geht er aus. Wenn der Motor dann aber ein bisschen temperatur bekommt läuft er zuerst mit ganz wenig umdrehungen wird dann aber auch nach paar minuten besser und dann hält er seine drehzahl auch. Habe so den verdacht das es der Kaltlaufregler ist. Was denkt ihr? Oder hatte jemand schonmal so ein Problem?
gruß
CArisma 1.6 Startet ohne gas nicht
Thema bewerten
g-ANGST-a 14.11.2011, 14:24
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 2476 Zugriffe,
Denke ich auch mal ,das es die Kaltstarthilfe ist.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Kann mir jemand sagen wo der genau sitzt?
+0
ich tippe auf Ein und Auslass Ventile! die sind bestimmt fest! war bei meinem Colt genauso und der hat genau sie selben synptome gehabt 5min aufn Gas bleiben ect. Einfach einstellen (Motordeckel abnehmen und mit Messlehre die Ventile neu einstellen) oder in Werkstatt machen lassen (ca. 30 - 50€) ich habs damals selbst gemacht ist ganz easy
weis nicht obs beim carisma auch so einfach ist müsste man mal nachgucken ist aber der selbe motor wie beim Colt CJO
Laut Werkstatthandbuch:
Bei kaltem Motor:
Einlass: 0.09mm
Auslass: 0.20mm
weis nicht obs beim carisma auch so einfach ist müsste man mal nachgucken ist aber der selbe motor wie beim Colt CJO
Laut Werkstatthandbuch:
Bei kaltem Motor:
Einlass: 0.09mm
Auslass: 0.20mm
+0
Servas Nerz.
Alle Carisma haben Hydrostößel.
Und Thema Kaltlaufregler: Gibt es den beim 16.er ?
Ein Kaltlaufregler wird nur verbaut, wenn der Motor die Euro 3 Norm nicht erreicht (Erreichen soll, wegen Steuerersparnis)
Aber der 16.er hat doch:
1. Lambdaregelung
2. 3-Wegekat
3. Einspritzung.
4. Euro3
Oder liege ich da voll daneben?
Prüfe mal den Leerlauf-Stellmotor.
Ausbauen, vorsichtig reinigen, einbauen und testen, obs besser ist.
Wo der sitzt, findet Du im Werkstattbuch hier auf der Seite:
http://www.dreamcarisma.de/downloads.ph ... l&df_id=16
LG
Martin
Alle Carisma haben Hydrostößel.
Und Thema Kaltlaufregler: Gibt es den beim 16.er ?
Ein Kaltlaufregler wird nur verbaut, wenn der Motor die Euro 3 Norm nicht erreicht (Erreichen soll, wegen Steuerersparnis)
Aber der 16.er hat doch:
1. Lambdaregelung
2. 3-Wegekat
3. Einspritzung.
4. Euro3
Oder liege ich da voll daneben?
Prüfe mal den Leerlauf-Stellmotor.
Ausbauen, vorsichtig reinigen, einbauen und testen, obs besser ist.
Wo der sitzt, findet Du im Werkstattbuch hier auf der Seite:
http://www.dreamcarisma.de/downloads.ph ... l&df_id=16
LG
Martin
+0

Hach, is ja Wahnsinn......hab ich tatsächlich nich gewusst......hier also ein Sorry.
Hat Doch KEINE Hydros. Coole Sache, kann man locker einstellen, find ich prima.
Hast also vollkommen Recht, nerz. Hier auf jeden Fall auch Ventilspiel prüfen.

Hat Doch KEINE Hydros. Coole Sache, kann man locker einstellen, find ich prima.
Hast also vollkommen Recht, nerz. Hier auf jeden Fall auch Ventilspiel prüfen.


+0

Hi, also ja der Carisma hat Ventile zum einstellen hab sie auch eingestellt, hab aber immer noch das gleiche problem. Werde morgen mal den leerlauf stellmotor ausbauen und reinigen.
+0
Du meinst den Drehzahlerhöhungsservo schätz ich mal,den kannst du testen wenn du die Zündung an machst und das Ohr dran hälst ,der sollte iniziieren.
Ich bin eher der Meinung das die Kaltstarthilfe nicht funktioniert ,das sind die beiden Schläuche unterhalb der DK.
Diese wird über das Kühlwasser gesteuert.Wasser kalt Bypass offen mehr Luft,Wasser warm Bypass zu weniger Luft.
Bleibt diese zu ,hast du zuwenig Luft und nur Gemisch für nen Warmstart,solange musst du den Motor mit gasgeben am laufen halten.
Die Funktion dauert ca. 5min. ,danach sollte der Motor in der Lage sein ohne Kaltstartgemisch zu laufen,weil die Zusatzluft abgesperrt wird.
Ich bin eher der Meinung das die Kaltstarthilfe nicht funktioniert ,das sind die beiden Schläuche unterhalb der DK.
Diese wird über das Kühlwasser gesteuert.Wasser kalt Bypass offen mehr Luft,Wasser warm Bypass zu weniger Luft.
Bleibt diese zu ,hast du zuwenig Luft und nur Gemisch für nen Warmstart,solange musst du den Motor mit gasgeben am laufen halten.
Die Funktion dauert ca. 5min. ,danach sollte der Motor in der Lage sein ohne Kaltstartgemisch zu laufen,weil die Zusatzluft abgesperrt wird.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Hallo, habe die ganze drosselklappe mit der Kaltstarthilfe und der Drehzahlerhöhungsservo gewechselt. Motor ist dann ganz normal gestartet den ganzen Tag über aber am nächsten morgen hatte ich wieder das selbe Problem.
+0
Dann können es ja die genannten Fehler nicht sein.
B.z.w kann es ein Kontaktproblem sein.Sind alle Massepunkte im Motorraum i.O.?
Stecker sitzen richtig,kein rausgedrückter Pin,kein Kabelbruch etc.
Sprüh mal alle relevanten Stecker ,Kontakte mit Kontaktspray ein.
B.z.w kann es ein Kontaktproblem sein.Sind alle Massepunkte im Motorraum i.O.?
Stecker sitzen richtig,kein rausgedrückter Pin,kein Kabelbruch etc.
Sprüh mal alle relevanten Stecker ,Kontakte mit Kontaktspray ein.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Habe jetzt feststellen können das meine Kaltstarthilfe wieder defekt ist, kann mir jemand sagen wo man das teil neu her bekommt und was es ca. kostet? Hat mir jemand einen schaltplan, damit ich nachschauen kann ob die pins auch richtig im stecker belegt sind.
+0
Glaube wir reden an einander vorbei.Die Kaltstarthilfe ist rein mechanisch und reagiert nur auf die Wärme des Kühlmittels.
Wenn die auch wieder ko ist ,liegt das nicht an der Stromversorgung.
Was du meinst ist der Leerlaufdrehzahlsteuerservo.
Aber wieso sollten die Kabel denn falsch gepinnt sein?
Such mal "zufällig gefunden" ,da findest du alles was du brauchst.
Wenn die auch wieder ko ist ,liegt das nicht an der Stromversorgung.
Was du meinst ist der Leerlaufdrehzahlsteuerservo.
Aber wieso sollten die Kabel denn falsch gepinnt sein?
Such mal "zufällig gefunden" ,da findest du alles was du brauchst.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.