Hi, habe folgende Fragen und hoffe ihr könnt mir helfen:
Habe meinen CAri GDI seit nun gut 5 Jahre, 230 000km runter
Bis auf die Zündkerzen und Keilriemen, Motoröl, habe ich noch nichts gewechselt bei meinem Auto.
Frage 1: Habe gehört das GEtriebeöl sollte spätestens nach 200 000km gewchselt werden, was meint Ihr? lohnt sich eig der doch große aufwand?
Frage2: Sollte die Motorkühlfl. gewechselt werden?
Frage3: Die brems, kuppl, Flüssigkeit ist ja ein Behälter oder? Sollte diese auch gewechselt werden?
GEht mir vorallem darum da mein cari noch nie irgendwelche Probleme gemacht hatt, und will jetzt nciht das er durch irgendwelche zu spät gewchselten sachen, etwas passiert..
Bitte um Hilfe was doch gewechselt werden sollte
Vielen Dank!!
Wann Wechseln??
Thema bewerten
linza07 26.02.2012, 11:38
4 Beiträge • Seite 1 von 1
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 739 Zugriffe,
Geh mal auf "Carisma" dann "Carisma FAQ" und dann auf "Sicherheits- & Wartungsdienst" das sollte dir paar Fragen beantworten.
+0

schau mal wann dein Zahnriemen gewechelt wurde, müsste ein aufkleber im Motorraum sein (bei mir auf dem luftfilterkasten)
+0
lonza07 schrieb:26.02.2012, 11:38Frage 1: Habe gehört das GEtriebeöl sollte spätestens nach 200 000km gewchselt werden, was meint Ihr? lohnt sich eig der doch große aufwand?
Getriebeöl wechseln schadet normalerweise nicht, hab zumindest noch nie von einem Schaden dadurch erfahren. Aufwand ist auch nicht nennenswert groß, normalerweise befindet sich auch am Getriebe eine Auslass- und eine Einlassschraube.
lonza07 schrieb:26.02.2012, 11:38Frage2: Sollte die Motorkühlfl. gewechselt werden?
Bin mir nicht ganz sicher, aber die sollte eh regelmäßig gewechselt werden, auch wenn´s niemand macht. Schaust halt mal wieviel Dreck drin schwimmt.
lonza07 schrieb:26.02.2012, 11:38Frage3: Die brems, kuppl, Flüssigkeit ist ja ein Behälter oder? Sollte diese auch gewechselt werden?
Wenn du schon so fragst: Die muss dringend gewechselt werden!
Grund: Die Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch. Das heißt, diese nimmt Wasser auf und bindet es. Der Grund warum du ausgerechnet Bremsflüssigkeit drin hast und nicht beispielsweise Wasser oder Öl, liegt in der hohen Verdampfungstemperatur der Bremsflüssigkeit.
Wenn deine Bremsflüssigkeit jetzt jedoch über die letzten Jahre immer mehr Wasser aufgenommen hat, kann dieses bei 100°C bereits verdampfen. Die Folge ist eine Gasblase im Bremssystem. Gase lassen sich im Gegensatz zu Flüssigkeiten komprimieren. Daher wird dein Druck auf den Bremskolben und somit deine Bremskraft ziemlich in die Knie gehen. Und zwar nicht nur "bremst schlecht", sondern eher "bremst garnicht".
So wie deine Frage aber klingt hast du sowas noch nie gemacht, daher: Bring den Wagen in die Werkstatt. Bremsflüssigkeit wechseln kostet normalerweise nicht sooo viel. Zumindest billiger als ein neues Auto und lebenslang die Pflege von jemandem zu zahlen den du evtl dann erwischt hast weil die Bremsen nicht richtig funktionierten.
+0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
4 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.