Bin nun seit ca. einem Jahr bereits hier im Forum als stiller Leser unterwegs und habe dank Eurer
Threads hier und da kleinere Problemchen lösen können.
Vielen Dank dafür schon einmal

Hier mal ein paar Eckdaten über mein feines Vehikel:
Carisma, Bj. 2003 (Facelift-Modell)
Diesel mit dem 1,9l Renault-Motor (102PS)
185.000km gelaufen
Nun habe ich allerdings seit ein paar Wochen ein etwas größeres Problem:
Mein Cari frisst bei Tempo 100 ca. 6,8l Diesel.
Bei Tempo 130 sinds dann bereits 8,5l,
Im Stadtverkehr verbaucht er ca. 9,5l! - irgendwas kann da also net stimmen^^
Habe nu auf grund dessen eine vorgezogene 180.000er Inspektion machen lassen (nicht wundern, ich fahre pro Woche ca. 1000km), eben weil mir gesagt wurde, dass sich (unter anderem) durch den relativ kalten Winter der Kraftstofffilter zugesetzt haben könnte...
Allerdings ist bei dem Austausch dieses Teils, sowie der anderen 180ktm-Verschleissteile
nix besser geworden. Ein zuvor bei Mitsu gemachter Fehlercheck hatte ergeben, dass
das AGR angeblich defekt sein sollte, dies wurd dann bei der Inspektion direkt mit ausgetauscht.
Lustig dabei ist, dass - sobald das AGR angeklemmt ist - der Wagen eine nicht abschätzbare Zeit relativ normal fährt (obriger Spritverbrauch +2l auf 100km), dann irgendwann (kein Muster feststellbar) in einen Notmodus springt, wo der Motor kein Gas mehr annimmt und langsam die Drehzahl senkt (ich fahre fast ausschließlich Autobahn). Wenn man das AGR dann abzieht (wie es aufgrund der Motorverrußung immer habe), ist zwar mehr Leistung vorhanden, der Spritverbrauch geht auch runter, allerdings erreicht ich auf der AB nie einen Verbrauch unter 6,8l - selbst wenn ich 80 und im Windschatten eines LKWs fahre... Dieser Fehler ist mit dem alten, wie mit dem neuen AGR aufgetreten!
Bei einem guten Freund in der Werkstatt habe ich dann mal sämtliche Eckdaten, die beim Defekt eines AGRs noch in
Frage kommen, durchchecken lassen, alles zum Thema Unterdruck bekommt genug Strom und arbeitet auch
ordnungsgemäß.
Ein weiterer Aspekt: Beim Gasgeben nimmt der Wagen lediglich die ersten 3-4cm Gas an, danach kann man das Pedal treten, wie man möchte, es kommt nicht mehr, als in den ersten Zentimetern...
Ich weiss so langsam nich mehr weiter... Der Wagen bekommt quasi nur das Beste eingebaut, weil ich auf das Auto beruflich sehr stark angewiesen bin und es somit nicht defekt sein darf. Anfangs habe ich gedacht, der Verbrauch wäre wegen zu schonender Fahrweise (meist 120-140 auf der AB) gekommen, dass er sich zu stark zugesetzt hat. Mittlerweile nach unzähligen Kicks kanns aber nicht mehr sein^^
Vllt. hat ja jemand von Euch ein ähnliches Problem gehabt und es bereits gelöst oder vllt. ne Idee, was es sein könnte?!
Danke schon mal für Eure Mühen
Edit: Hab natürlich die hier vorhandene Suche bereits benutzt, es gab zwar stellenweise Parallelen, allerdings niemals exakt das gleiche Problem, wie ich es habe. Deswegen habe ich ein neues Thema erstellt.
Edit Nr.2: Es ist ein Schaltwagen, kein Automatik und wenn der Wagen steht und man den Motor per Gaspedal hochjagt, quält sich die Drehzahl eher hoch, als dass sie gut aufs Pedal anspringt...