Hallo alle,
Hab heute das Auto mal auf der Bühne gehabt und wurde drauf hingewiesen das die Bremsleitungen Hinten Links schon ziemlich vom Rost befahlen sind und ich sie erneuern lassen soll.
Nun meine Fragen : 1. Wie Teuer ist das ?
2.kann man die in Ebay besorgen?
3. hatte jemand schon solche Problemme?
Dancke im vorraus!!!
Bremsleitung austauschen
Thema bewerten
Vitjok1985 04.01.2013, 18:33
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 4302 Zugriffe,
Beobachter: Nokx
+0
Wenn es sich wirklich um die Bremsleitung handelt wirst du ihn wohl oder übel in die Werkstatt schaffen müssen. Denn Die Leitung ist Meterware und wird dann spezifisch mit entsprechendem Spezialwerkzeug gebogen. 

+0
Der Drachen liegt still und schweigend da
aber sein Verstand glüht!
aber sein Verstand glüht!
und wie teuer wäre so was? 

+0
Kommt darauf an wieviel der Leitung erneuert werden muß. Das teure an der Geschichte sind eh die Arbeitsstunden. Ich habe letzten Frühling beide Leitungen ab Vorn erneuern lassen und dafür bei Stop&Go 350 Euro gezahlt.
+0
Der Drachen liegt still und schweigend da
aber sein Verstand glüht!
aber sein Verstand glüht!
Da ist sicherlich nicht die Bremsleitung ansich gemeint, da die aus Alu ist.
Ich denke es handelt sich dabei um das Stück Flexschlauch. Das hat ja Metallverbinder dran und die rosten gerne mal. Wenn du das mal genau einordnen kannst, was nun gerostet sein soll, dann kann man auch sagen, wie schwer bzw kostenaufwendig der Tausch wird.
Ich denke es handelt sich dabei um das Stück Flexschlauch. Das hat ja Metallverbinder dran und die rosten gerne mal. Wenn du das mal genau einordnen kannst, was nun gerostet sein soll, dann kann man auch sagen, wie schwer bzw kostenaufwendig der Tausch wird.
+0
Alu ist das nicht. KA was es von werk aus is. Aber nachgerüstet ist es Kupfer. Und wenn der TÜV'er sagt Bremsleitung und meint aber einen Bremsschlach dann sollte er seinen Job aufgeben!
+0
Der Drachen liegt still und schweigend da
aber sein Verstand glüht!
aber sein Verstand glüht!
DIe sind nicht aus kupfer die sind aus einem rostenden metal
die die ich meine sind hinten links bem rad, 2 Leitungen sind das, Haben beide ca 90 grad knick .
War heut beim ATU Kostenvoranschlag einhohlen die meinen etwa 250 euro aber die haben mich drauf schon vorgewarnt das bei der demontage der alten verschraubungen die sich abrechen können und ewentuel auch die ganzen leitungen zum Motorraum getauscht werden müssen jahujaha
Aber wie hier schon gesagt worden ist nicht die leitungen sind teuer sondern die Arbeitsstunden wenn die mir die ganzen Bremsleitungen austauschen müssen dan müssten die ,glaub ich, den Tank raus machen

War heut beim ATU Kostenvoranschlag einhohlen die meinen etwa 250 euro aber die haben mich drauf schon vorgewarnt das bei der demontage der alten verschraubungen die sich abrechen können und ewentuel auch die ganzen leitungen zum Motorraum getauscht werden müssen jahujaha

Aber wie hier schon gesagt worden ist nicht die leitungen sind teuer sondern die Arbeitsstunden wenn die mir die ganzen Bremsleitungen austauschen müssen dan müssten die ,glaub ich, den Tank raus machen

+0
Was hast du denn für Leitungen?
Habe an meinen letzens eine leichte weiße Oxidationsschicht abgeschliffen und dass sah sehr stark nach Alu aus. Hast du bei dir keine alternative zu A.T.*.?

+0

alternative hab ich schon mal schauen nach der arbeit oder in der mittagspause fahr ich mal rum und red mit einpaar bekannten Mechanickern welches bj ist dein carisma meiner ist 96 DA0 GLX 1.8 116 ps das wäre ja der hammer wenn die wirklich aus alu ist der deine hats mit seiner kratz bürste kurz mal drüber gegangen und es sah aus wie rost mal schauen ich fahr mal morgen auf die Bühne und schau mal genauer hin
+0
Das war an meinen 2004er. Also habe noch nie weißen Rost gesehen und es war sicher kein Streusalz 

+0

wie gesagt heb mal das ding an und schau mal richtig an das ganze
+0
Beppo schrieb:06.01.2013, 12:58Das war an meinen 2004er. Also habe noch nie weißen Rost gesehen und es war sicher kein Streusalz
Bei meinem 97er GDI Preface sind auch Aluleitungen verlegt! Kann mir nicht vorstellen, das bei den mit kleineren Motoren extra andere Bremsleitungen verwendet wurden...
Und das weiße ist auch eine Oxidationsschicht. Wer in Chemie aufgepasst hat weiß, das Aluminium an der Luft sofort anfängt zu oxidieren...

+0
No boost, no bottle,
Just the foot on the throttle!
Ist der Motor warm, die Reifen kalt, fährst du quer auf dem Asphalt. xD
Just the foot on the throttle!
Ist der Motor warm, die Reifen kalt, fährst du quer auf dem Asphalt. xD
Jo deswegen sagte ich ja Alu 
Habs ja erst zerlegt das Zeuch... Es ist jedenfalls original kein Kupfer. Kann natürlich sein, dass es ne Legierung ist oder sonstwas, aber sieht aus wie Alu.

Habs ja erst zerlegt das Zeuch... Es ist jedenfalls original kein Kupfer. Kann natürlich sein, dass es ne Legierung ist oder sonstwas, aber sieht aus wie Alu.
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.