Hallo,
Hab einen 1.9 TD 66kw BJ 2000.
Seit geraumer Zeit stottert der Motor stark und raucht blau, wenn ich leicht das Gaspedal betätige. Dies ist nicht tourenabhängig. Lass ich dies dann los ist er im Standgas sehr unruhig und stösst weiterhin blauen Rauch aus --> Diesel wird nicht ausreichend verbrannt nehme ich an.
Wenn ich nun stark Gas gebe und dies los lasse , läuft er wieder normal und sauber. Hab schon die AGR im Auge... hab da mal n bisl was gelesen. Oder eine EInspritzung passt nicht....
Hat jemand eine Idee bzw. ist dieses Problem bekannt???
Wäre sehr dankbar für Eure Hilfe!
1.9 TD Motor stottert bei Halblast!
Thema bewerten
Leisi 19.02.2013, 20:49
7 Beiträge • Seite 1 von 1
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 3816 Zugriffe,
+0
- Leisi
-
-
- Fahrschüler
- 19.02.2013
- 1 Themen, 4 Beiträge
- 0x erhalten, 2x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.9 TD
Kenne mich mit Dieseln leider überhaupt nicht aus.
Mein erster Gedanke wäre aber pinkelnde Einspritzdüsen...
Wird sich sicher noch jemand mit Diesel-Erfahrung melden.
Mein erster Gedanke wäre aber pinkelnde Einspritzdüsen...
Wird sich sicher noch jemand mit Diesel-Erfahrung melden.

"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
auch keine diesel erfahrung aber blauer qualm zumindest beim benziner ist immer ein hinweis auf ölverbrennung!???
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht schreiend wie sein Beifahrer!!!
Danke Furious.
Vermute auch am ehesten, dass es an einer Düse liegt.
Danke Dorfi.
vielleicht ist es er ja auch blau, weil Diesel ja leicht ölig ist?!
Vermute auch am ehesten, dass es an einer Düse liegt.
Danke Dorfi.
vielleicht ist es er ja auch blau, weil Diesel ja leicht ölig ist?!
+0
- Leisi
-
-
- Fahrschüler
- 19.02.2013
- 1 Themen, 4 Beiträge
- 0x erhalten, 2x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.9 TD
Servas.
Dieselfilter schon mal getauscht?
Wenn nein, da liegt meistens der Hase begraben.
Wenn schon getauscht: Mal die Einspritzdüsen raus, angeklemmt lassen und 2.te Person starten lassen.
Spritzbild beobachten, und nur kurz orgeln. Lappen dagegen halten, damit nicht so viel versaut wird.
LG
Martin
Dieselfilter schon mal getauscht?
Wenn nein, da liegt meistens der Hase begraben.
Wenn schon getauscht: Mal die Einspritzdüsen raus, angeklemmt lassen und 2.te Person starten lassen.
Spritzbild beobachten, und nur kurz orgeln. Lappen dagegen halten, damit nicht so viel versaut wird.
LG
Martin
+0

Sers Martin,
danke.
Dieselfilter ist neu.
Dann werden wir mal die Düsen testen, hoffe, dass es daran liegt..
danke.
Dieselfilter ist neu.
Dann werden wir mal die Düsen testen, hoffe, dass es daran liegt..
+0
- Leisi
-
-
- Fahrschüler
- 19.02.2013
- 1 Themen, 4 Beiträge
- 0x erhalten, 2x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.9 TD
Hallo zusammen,
an den Düsen liegt es auch nicht.
Sind etwas ratlos.....
Hätte noch irgend jemand eine Idee???
an den Düsen liegt es auch nicht.
Sind etwas ratlos.....
Hätte noch irgend jemand eine Idee???
+0
- Leisi
-
-
- Fahrschüler
- 19.02.2013
- 1 Themen, 4 Beiträge
- 0x erhalten, 2x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.9 TD
Dieses Thema wurde verschoben: aus ⁉️ Carisma Probleme, nach Diesel-Motor: TD und DI-D, von carisma, am 11.02.2017, 19:27.
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
7 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Zurück zu Diesel-Motor: TD und DI-D
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.