Hallo Carisma- Community.
Nach einem Hagel habe ich diverse Schäden, unter anderem, an der Heckklappe meines Stufenheck Preface GDI.
Viele Dellen im Blech, beide Rücklichter und die Kunststoffblende (wusste nicht, dass die aus Plastik ist) zerschossen.
`war jetzt eigentlich glücklich eine komplette Kofferraumklappe in Wagenfarbe günstig gefunden zu haben.
Mein Problem, wie kriege ich das Schloss gewechselt. Ich finde keine Schraube daran und kann auch sonst keinen Befestigungsmechanismus erkennen. Einen Schlüssel habe ich übrigens nicht zur Heckklappe bekommen.
Ich hoffe es hat bereits jemand Erfahrungen damit gemacht.
Wie wird das Kofferraumschloß gewechselt?
Thema bewerten
treetsraider 01.09.2013, 18:03
10 Beiträge • Seite 1 von 1
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1723 Zugriffe,
Beobachter: treetsraider
+0
Du musst als erstes die Innenverkleidung der heckklappe abbauen danach solltest du an stellmotor und schloss von innen ohne probleme rankommen.
+0
Eine Innenraumverkleidung am Koferraumdeckel hab ich gar nicht. Ist mir auch ganz recht, da ich dadurch etwas mehr Stauraum habe.
Welcher Handgriff kommt denn ganz konkret zuerst?
Stellmotor ausbauen?
Wie geht denn das Schloss ab? (Habe übrigens eine ZV.) Muss ich den Seegerring zuerst vom Schloss entfernen?
Welcher Handgriff kommt denn ganz konkret zuerst?
Stellmotor ausbauen?
Wie geht denn das Schloss ab? (Habe übrigens eine ZV.) Muss ich den Seegerring zuerst vom Schloss entfernen?
+0
Na das schloss ist sicher von innen gegengekontert oder geschraubt habs ni vor mir liegen um dirs klar schritt für schritt zu erklären einfach logisch vorgehen und alles notwendige so demontieren das du es auch wieder zusammen bekommst.
+0
Nichts für Ungut. Aber, wenn's logisch aussehen würde, müsste ich mich nicht ans Forum wenden. Es ist weder eine Kontermutter, noch eine sonstige Befestigungsmöglichkeit sichtbar. 

+0
Einfach mal richtig schauen...
Wenn du hinten auf das schloss schaust, siehst du auf der RECHTEN Seite am schloss einen WEISEN schniepel... Den musst du rausziehen... Wenn du das gemacht hast musst du die eine Schraube lösen die unter dem schloss sein müsste. Siehst du dann schon. Die ist an sonen Plasteteil dran... Dann kannst du das schloss ca. eine viertel Drehung nach LINKS drehen und nach Außen entfernen...
Vorher musst du natürlich sämtliche Gestänge und Stecker ab machen...
Es ist alles nicht so kompliziert wenn man sichbsonst Sache in Ruhe mit einer Lampe ansieht
Wenn du hinten auf das schloss schaust, siehst du auf der RECHTEN Seite am schloss einen WEISEN schniepel... Den musst du rausziehen... Wenn du das gemacht hast musst du die eine Schraube lösen die unter dem schloss sein müsste. Siehst du dann schon. Die ist an sonen Plasteteil dran... Dann kannst du das schloss ca. eine viertel Drehung nach LINKS drehen und nach Außen entfernen...
Vorher musst du natürlich sämtliche Gestänge und Stecker ab machen...
Es ist alles nicht so kompliziert wenn man sichbsonst Sache in Ruhe mit einer Lampe ansieht

Ob du behindert bist hab ich dich gefragt !?
@ carismatiker98
Vielen Dank, für die detaillierte Beschreibung. Das war genau der Hinweis, den ich mir erhofft hatte.
'werde das heute Nachmittag, in der Werkstatt, ausprobieren. *happy*
Vielen Dank, für die detaillierte Beschreibung. Das war genau der Hinweis, den ich mir erhofft hatte.
'werde das heute Nachmittag, in der Werkstatt, ausprobieren. *happy*
+0
Hoffe nur das es beim Stufenheck genauso wie beim Fließheck ist 

+0
Ob du behindert bist hab ich dich gefragt !?
Werde ich heute noch sehen. Den weißen Schnipel hatte ich schon entdeckt und gezogen. Nur, nachdem das Auto fast 15 Jahre alt ist, sitzt alles etwas fest. Da das alles nun aus inzwischen sprödem Plastik besteht, ist es angebracht gleich in die vorgesehene Richtung zu drehen. 'werde heute Abend berichten, wie es gelaufen ist.
+0
Also, es hat so, wie von carismatiker98 beschrieben, funktioniert.
Alle Stangen abmontieren, Schnipel hoch, Richtung Fahrerseite leicht verdrehen und herausnehmen.
Danke, an dieser Stelle, nochmal an carismatiker98!
Fred kann geschlossen werden.
Alle Stangen abmontieren, Schnipel hoch, Richtung Fahrerseite leicht verdrehen und herausnehmen.

Danke, an dieser Stelle, nochmal an carismatiker98!
Fred kann geschlossen werden.
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
10 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.