


Ich bin fix und alle, damit habe ich nicht gerechnet, außer mit den Bremsen (natürlich alles behoben) gab es beim Tüv nie Probleme, nun denn ich hoffe, dass er hier über euch noch weiterleben kann und sich jemand freut eine Ersatzabteilung zu ergattern!?
Also bis auf die Hinterachse/Radaufhängung/Karosserieverbund (Karosserie rostet dort durch) ist er noch gut.
Der Motor läuft 1A, hat auch immer brav Ölwechsel bekommen.
Ich bin 3. Hand, es war ein Opaauto und er hat erst knapp 130.000 km runter und bis jetzt auch immer Garagenwagen - diverse Tüv-Berichte und Werkstattrechnungen dürften sich auch noch finden lassen der letzten Jahre.
Es ist der DA0 Coupé, Bj. 95, Blaumetallik, 4 Türer, 1,8 Liter, 85kw/116 PS, Benziner, Achtung: "Automatik", Euro 2, Grüne Plakette.
Beste Ausstattung (GLS glaub ich steht dran, Veloursitze, beheizbare Außenspiegel), Sonnendach (elektrisch), Heckscheibenwischer, Heckspoiler, allesamt Scheibenbremsen, komplett elektrische Fensterheber.
Fast noch neue Ganzjahresreifen: Goodyear Vektor 4 Season (185/65R14), 8 Fach Alubereifung "Ronal", Fotos folgen bei Bedarf.
Ob mit oder ohne Batterieabgabe kommt auf meinen nun noch zu suchenden nächsten Wagen an...derzeit hat er jetzt eine 2 Jahre alte Varta D59 drin.
Standort: Bremen (Abgabe sobald ich Ersatz habe oder ab März)
Macken:
- der Fahrergurt rollt nicht immer freiwillig auf^^
- der Lichtwarnton ist nicht 100% zuverlässig
- das Beifahrerfenster hinter dem Fahrer läßt sich nur in der Beifahrertür wieder schließen, selten vom Fahrer aus
- die nachgerüstete Fernbedienung (Original bei Mitsubishi) will nicht mehr so ganz, das war Anfangs schon mal, es lag am Empfangsring am Zündschloß