ich habe bei meinem Carisma (1.8 GDI, Bj. 2003, 120tkm) festgestellt, dass:
- Sich die Gänge 1 + 2 beim Fahren schwergängig einlegen lassen, im Stand lassen sich alle Gänge wunderbar einlegen
- Wenn ich im Leerlauf das Kupplungspedal trete, erhöht sich die Drehzal leicht. Umgekehrt fällt sie leicht ab, wenn
ich vom Pedal gehe (Läuft dann etwas rauh, als würde man untertourig fahren). Vom Gefühl her, als würde die Kupplung nicht 100%ig trennen
- Beim Beschleunigen gibt es zwischen ~1.500 und 2.500 UpM ein metallisches Rasseln/Kratzen/Schleifen
(klingt ungefähr so: "Chrchrchrchrchrchrchrchrchr"

- Das Kupplungspedal zischt (nicht laut, aber hörbar) beim Treten.
Jetzt habe ich schon einiges gelesen, von Ausrückelager, bis zu Geber- und Nehmerzylinder und defektem Getriebe.
Was meint Ihr, was das sein könnte und welche Kosten kommen voraussichtlich auf mich zu? Sollte ich im Anbetracht des Alters/der Laufleistung gleich vorsorglich noch was anderes reparieren lassen, falls die Werkstatt sowieso an Kupplung/Getriebe rumschrauben müsste?
Danke bereits im Voraus für Eure Antworten und liebe Grüße!
