vielleicht kann mir jemand helfen oder hatte so eine Situation selbst schon erlebt?
Ich fahre ein Mitsubishi Carisma (Dynamics) 1,8 GDI, Bj 2000, 90kw/122Ps, Motor 4G93.
(Facelift und besitzt OBD2, und elektronisch gesteuerte DK)
Hatte das Problem dein bei mein Cari die Drosselklappe gehangen hat und der Motor bei voller Fahrt einfach aus ging mit der blinkenden MKL, lies sich aber nach abschalten der Zündung ca in 10 sec. wieder starten usw.
Seit dem Werkstattbesuch mit dem versuch die DK gängig zu bekommen, ist die Leerlaufdrehzahl konstant erhöht bei ca 1000-1300 U/min (mit warmen Motor), normal lag er immer bei 600-700.
Mittlerweile ist die DK gewechselt und das Problem besteht nach wie vor, auch nach der manuellen Anlernprozedur.
Ebenfalls mit einer weiteren gebrauchten funktionierenden DK und auch DK-Sensor, auch nach exakter positionierung des Sensors nicht.
Auch die Daten übers Diagnosegerät zeigen nicht auffälliges an. Selbst in den Leerlauf schalten er, sobald man vom Gas geht.
Aber anfangs, wenn ich ihn wie beim anlernen ca 10 Min. von der Batterie nehme und dann das erste mal starte, läuft er normal mit 600-700 U/min ohne zu mucken.
Auch während der gesamten Anlernprozedur ohne und mit Verbraucher.
Ebenfalls wenn ich auch ohne anlernen sofort losfahre, die gesamte fahrt ganz normal, Drehzal geht sofort bei lLeerlauf auf 600-700 U/min runter.
Aber sobald ich ihn abstelle und den Motor erneut starte, ist er wieder bei über 1000 U/min im warmen Zustand!

Zu dem ist auch der Spritverbrauch um mind. 1L erhöht.
Könnte es vielleicht sein, dass die Werkstatt beim versuchten anlernen, den Fehlerhaften Wert im Steuerteil oder was auch immer übernommen hat? Denn diese hat es auch nicht hinbekommen es auf den alten Stand zu bringen

Werde mein Glück event. bei Mitsubishi versuchen, leider sind die in meiner Umgebung nicht so direkt alle Vertrauenswürdig. Ich lass mal die Begründung weg, hat sicher selbst jeder so seine Erfahrung gemacht

Vielen Dank schon mal im voraus!