Servus,
leider habe ich zu diesem exakten Problem nichts finden können.
Beim 2001er 1.8GDI Facelift Dynamics:
SRS Error 92 - LSAB G , also linker Seitenairbag, Beschleunigungssensor.
Wo finde ich diesen Sensor?
Gemäß Handbuch war etwas in der B-Säule eingezeichnet, aber dort finde ich nur das Gurt- und Gurtstraffersystem.
Sonst noch etwas zu prüfen? Verbindung Seitenairbag unterm Sitz habe ich bereits geprüft, Kontakte sauber, fest verbunden, kein Kabelschaden zu sehen.
Anschlussfrage:
Kann man das Airbag-Steuergerät selbst zurücksetzten (6x Zündung an/aus oder solche Scherze)?
Ansonsten habe ich auch jemanden mit MUT-II.
Danke und Gruß!
Facelift 1.8 GDI 2001: Wo finde ich Seitenaufprallsensor?
Thema bewerten
Freek 18.05.2021, 17:21
2 Beiträge • Seite 1 von 1
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 7329 Zugriffe,
+0
Beim Facelift gibt es keinen separaten Seitenaufprallsensor "mehr", dieser ist ebenso im Steuergerät unter der Mittelkonsole untergebracht. Die Verwirrung entstand aus Plänen und auch Ersatzteilen, die man offziell findet.
Etwas seltsam ist, daß man ein zweites Set an Kabeln+Stecker findet, die mit LH/RH gelabelt sind, aber nicht benutzt sind. Stattdessen sind die Kabel in Verwendung, die mit gelber Hülle/Klebeband versehen sind.
Zu meinem Problem:
Kabel und ganz besonders die Steckverbindungen unterm Sitz/Steuergerät wurden entsprechend geprüft, Kontaktspray etc.
Hierzu natürlich immer Batterie abklemmen.
Falls diese Probleme machen (u.a. bei Nissan bekannt) am besten per Lötung fest verbinden.
Steuergerät rückgesetzt (nur über MUT-II).
Wenn der Fehler wiederkommt liegt ein Fehler im Steuergerät selbst (Sensor etc) vor und muss getauscht werden.
Beim Facelift ist MR397900 (weiterer Aufdruck DPSB) verbaut.
Gruß und kann zu!
Etwas seltsam ist, daß man ein zweites Set an Kabeln+Stecker findet, die mit LH/RH gelabelt sind, aber nicht benutzt sind. Stattdessen sind die Kabel in Verwendung, die mit gelber Hülle/Klebeband versehen sind.
Zu meinem Problem:
Kabel und ganz besonders die Steckverbindungen unterm Sitz/Steuergerät wurden entsprechend geprüft, Kontaktspray etc.
Hierzu natürlich immer Batterie abklemmen.
Falls diese Probleme machen (u.a. bei Nissan bekannt) am besten per Lötung fest verbinden.
Steuergerät rückgesetzt (nur über MUT-II).
Wenn der Fehler wiederkommt liegt ein Fehler im Steuergerät selbst (Sensor etc) vor und muss getauscht werden.
Beim Facelift ist MR397900 (weiterer Aufdruck DPSB) verbaut.
Gruß und kann zu!
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
2 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.