Hi,
ich finde es Schade das es keine Frontstoßstange im EVO IV oder EVO V Look gibt!
Die mit den großen Nebelscheinwerfern. Ich würde meine ja gerne umbauen d.h.
orig. Nebler raus, große Nebler dran, und dann eine art Gehäuse welches selbst aus
GFK gemacht ist über die neuen Nebler drüber gestülpt damit die einen bündigen
Übergang zur Stoßstange haben, und dann einfach noch den orig. Ansatz dran
gemacht und der Look wäre perfekt. Nur wie ist das mit dem Tüv ? gegen die
Nebler wird er nichts haben wenn sie ordentlich fest gemacht sind, aber was ist mit
den selbstgemachten GFK-Teilen? Wenn würde ich die GFK-Teile mit an der
Halterung der Nebler befestigen und somit eigendlich keinen änderung an der orig.
Stoßstange vornehmen, es wäre ja nur wie eine Art Aufsatz.
Wäre klasse wenn ihr mir weiter helfen könntet. weil einige von euch haben Sich
die Stoßstangen ja Selber gebaut (lindis heckstoßstange etc etc)
Hab am PC mit Photostudio etwas gespielt und muss sagen mit ner Evo-Look Stoßstange und Lutfhutze wäre ich voll zufrieden. Was sagt ihr dazu?
Umbau der original Stoßstange auf EVO-look
Thema bewerten
klähanjo 11.01.2007, 21:55
6 Beiträge • Seite 1 von 1
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1654 Zugriffe,
Möglich ist alles. Musst nur ein Materialgutachten haben und ne Einzelabnahme machen.
Aber die Front allein wirkt nicht. Da muss schon das ganze Bodykit dran.
Hier zum Bsp ist ein kleiner Denkanstoss für das was möglich ist.
Und der gute Kamil hat sonen Umbau schon gewagt:
Er hat das Evo 6 Bodykit komplett dran samt der Scheinwerfer vom Facelift Modell.
Und auch ein Holländer hat sich drangemacht...
Er hat im Gegensatz zu Kamil die original Evo Scheinwerfer genommen. So wie es da ausschaut ist er aber noch nicht fertig. So richtig passen tut ja alles noch nicht.

Aber die Front allein wirkt nicht. Da muss schon das ganze Bodykit dran.
Hier zum Bsp ist ein kleiner Denkanstoss für das was möglich ist.
Und der gute Kamil hat sonen Umbau schon gewagt:
Er hat das Evo 6 Bodykit komplett dran samt der Scheinwerfer vom Facelift Modell.

Und auch ein Holländer hat sich drangemacht...
Er hat im Gegensatz zu Kamil die original Evo Scheinwerfer genommen. So wie es da ausschaut ist er aber noch nicht fertig. So richtig passen tut ja alles noch nicht.

+0
Schweller und Co dürfen naklar nicht fehlen. Hab grad die Booster von Joytunnig gesehen, die könnte mann auch sehr gut mit großen Nebler austatten. Ich frag mich halt wie das mit dem TÜV ist wenn man was selbst Laminiert, weil Materialgutachten gibts dafür ja net. wäre schön wenn Lindi & Co etwas dazu sagen könnten, die damit schon selbst erfahrungen gemacht haben.
+0
an ein materialgutachten ranzukommen ist eigendlich kein problem und auch die übereinstimmung von materialgutachten und material ist kein problem,es ist aber mitlerweile schwirig etwas mit materialgutachten eigetragen zu bekommen
wichtig ist eine sehr gute verarbeitung und befestigung, das macht die sache etwas leichter, wenn du in der lage bist etwas so zu machen das es mindestens so gut aussieht wie von einem profie gemacht ist das schon ein großes plus beim tüv, mit flickschusterrei brauchst du da sicher erst garnicht hin
wichtig ist eine sehr gute verarbeitung und befestigung, das macht die sache etwas leichter, wenn du in der lage bist etwas so zu machen das es mindestens so gut aussieht wie von einem profie gemacht ist das schon ein großes plus beim tüv, mit flickschusterrei brauchst du da sicher erst garnicht hin
+0
darf ich das thema nochmal öffnen
wie schauts heutzutage mim TÜV wenn ich mal meine front STST sagen wir horizontal im unteren 1/4 trenne und verlängern würde ..
dann noch die original nebler-blenden durch gfk, abs oder sogar irgendwie "ganz" zu mache so dass nur die nebler noch rausblicken tun
beispiel:
sozusagen modifikationen an der original STST ohne irgendwelche teile die rausstehen ..
oder rechts und links "lufteinlässe" .. so wie diese

wie schauts heutzutage mim TÜV wenn ich mal meine front STST sagen wir horizontal im unteren 1/4 trenne und verlängern würde ..
dann noch die original nebler-blenden durch gfk, abs oder sogar irgendwie "ganz" zu mache so dass nur die nebler noch rausblicken tun
beispiel:

sozusagen modifikationen an der original STST ohne irgendwelche teile die rausstehen ..
oder rechts und links "lufteinlässe" .. so wie diese

+0
Besuche uns auf https://pchmg.net
also lufteinlässe seh ich als unproblematisch solang keine scharfen kanten oder so dran sind.
die originale stoßstange dezent ändern klappt normal auch...welcher tüver kennt schon alles stoßstangen
is halt n seltenes sondermodell
muss dann aber auch von hinten sehr sauber verarbeitet sein dann juckt des normalerweise nich...
die originale stoßstange dezent ändern klappt normal auch...welcher tüver kennt schon alles stoßstangen


muss dann aber auch von hinten sehr sauber verarbeitet sein dann juckt des normalerweise nich...
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
6 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.