Zündkerzen
Thema bewerten
cccp-carisma 02.04.2007, 09:33
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 15644 Zugriffe,
GLX.... NGK-Kerzen und alle 30.000 km würde ich wechseln. Bei meinem Corolla sinds alle 30.000 km lt. Wartungsplan.
+0
Lieblingswort: Verwaltungsübertretung 

na die NGK-Kerzen sind zwar sauteuer. Aber die sollten doch auch 90tkm halten, oder täusche ich mich da? Hab ich hier schon irgendwo gelesen....
+0
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!
GDI und GLX haben auch verschiedene Zündkerzen.
Das Prinzip des GDI brauch ich hier wohl niemandem erklären, dass dort andere Temperaturen herrschen und dementsprechend andere Zündkerzen gebraucht werden.
Das Prinzip des GDI brauch ich hier wohl niemandem erklären, dass dort andere Temperaturen herrschen und dementsprechend andere Zündkerzen gebraucht werden.
+0
Lieblingswort: Verwaltungsübertretung 

Die Zündkerzen von NGK sollen laut meinem Mitsubishi-Meister mindestens 90.000 km halten, wenn nicht sogar länger. Er hat auch schon welche nach 120.000 km gewechselt die noch okay waren. Der Preis für dei Kerzen relativieren sich, weil man die Kerzen nur alle 90.000 km wechseln sollte.
Wenn man zum Beispiel welche von Bosch nimmt, sollte man sie für 90.000 km 3-4 Mal wechseln. Es kommt dann preislich auf das gleiche raus, wenn man sie nichtmal selbst wechselt. Es sind wie gesagt knapp 20€ pro Kerze, aber es lohnt sich und tut dem Auto gut.
@cccp-carisma
Wenn du die 90.000er Inspektion nicht gemacht hast, bist du ziemlich mutig. Oder hast du den Zahnriemen gewechselt?
Wenn man zum Beispiel welche von Bosch nimmt, sollte man sie für 90.000 km 3-4 Mal wechseln. Es kommt dann preislich auf das gleiche raus, wenn man sie nichtmal selbst wechselt. Es sind wie gesagt knapp 20€ pro Kerze, aber es lohnt sich und tut dem Auto gut.
@cccp-carisma
Wenn du die 90.000er Inspektion nicht gemacht hast, bist du ziemlich mutig. Oder hast du den Zahnriemen gewechselt?
+0
- derhoeppi
-
-
- KFZ-Lehrling
- 25.10.2005
- 14 Themen, 156 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
...ich hab auch nur den Zahnriemen wechseln lassen, aber erst bei 150.000km... (wurde bei 59.000 schonmal gemacht)
Alles andere mach ich selber. Für nen Ölwechsel und so brauch ich keine Überhöhten inspektionskosten blechen!
Meine Zündkerzen sind jetzt 173.000km drin... werd aber doch glaub mal wechseln....
Alles andere mach ich selber. Für nen Ölwechsel und so brauch ich keine Überhöhten inspektionskosten blechen!
Meine Zündkerzen sind jetzt 173.000km drin... werd aber doch glaub mal wechseln....
+0

STVO behindert meinen Fahrstil!
Ja Carisma 146,
das mit den Inspektionen, Sicherheitswartung, etc. muss jeder selbst wissen. Ich denke mir nur immer, dass Mitsubishi solche Intervalle nicht umsonst gesetzt hat und diese durchaus Sinn machen. Bei Kleinigkeiten würd ich auch nicht zur Werkstatt fahren, aber bei Sachen, wie Bremsen und Lenkung lass ich doch lieber die Werkstatt ran, damit ich jemanden habe, falls mal etwas passiert.
das mit den Inspektionen, Sicherheitswartung, etc. muss jeder selbst wissen. Ich denke mir nur immer, dass Mitsubishi solche Intervalle nicht umsonst gesetzt hat und diese durchaus Sinn machen. Bei Kleinigkeiten würd ich auch nicht zur Werkstatt fahren, aber bei Sachen, wie Bremsen und Lenkung lass ich doch lieber die Werkstatt ran, damit ich jemanden habe, falls mal etwas passiert.
+0
- derhoeppi
-
-
- KFZ-Lehrling
- 25.10.2005
- 14 Themen, 156 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
@derhoeppi
Nö ispektion hab ich nicht gemacht und werde das auch nicht machen. Hab nen kumpel der ist KFZ-Mechaniker, wenn ich was bemerke fahre ich zu ihm hin und der checkt dann alles durch. Zahnrimen/Keilrimen so wie Wasserpumpe hab ich schon bei 90000 wechseln lassen.
Ist soweit alles gemacht nur das mit den Zündkerzen weiß ich halt nicht
Werde ich jetzt aber bald machen lassen
Nö ispektion hab ich nicht gemacht und werde das auch nicht machen. Hab nen kumpel der ist KFZ-Mechaniker, wenn ich was bemerke fahre ich zu ihm hin und der checkt dann alles durch. Zahnrimen/Keilrimen so wie Wasserpumpe hab ich schon bei 90000 wechseln lassen.
Ist soweit alles gemacht nur das mit den Zündkerzen weiß ich halt nicht

+0
Wunderbar cccp da du ja auch in Hamburg wohnst, musste mir den ma vorstellen *gg* der kann sie bei meiner dann gleich ma n paar sachen angucken 

+0
Stolzer Besitzer eines Mitsubishi 3000 GT Twin Turbo Targa Gen.2






+0
püh!!!
Ne
Aber gibt n paar kleinigkeiten die ich in nächster Zeit mal machen muss so in 1-2 Monaten. Ölwechsel, Keilriemen ev wechseln der quitscht in letzter zeit öfters, Zündkerzen wechseln.
Federteller/Querlenker überprüfen irgendwas knartscht und quietscht da öfter, meisst wenns feucht is.
Und vorallem einma kurz Lenkrad überprüfen die Airbag abdeckung sitz auf der einen Seite nich richtig dran, so als hätt das ma wer abgemacht aber nich richtig dran gemacht. Und das Lenkgrad is auch leicht schief.
Meinst dein Kumpel könnt sich den Sachen mal annehmen? Natürlich zahl ick auch dafür. Hab eh noch keine Werkstatt gefunden zu der ich gehn will, auch wenn ich noch n paar Monate zeit hab bis ich das machen lasse.
Ne

Federteller/Querlenker überprüfen irgendwas knartscht und quietscht da öfter, meisst wenns feucht is.
Und vorallem einma kurz Lenkrad überprüfen die Airbag abdeckung sitz auf der einen Seite nich richtig dran, so als hätt das ma wer abgemacht aber nich richtig dran gemacht. Und das Lenkgrad is auch leicht schief.
Meinst dein Kumpel könnt sich den Sachen mal annehmen? Natürlich zahl ick auch dafür. Hab eh noch keine Werkstatt gefunden zu der ich gehn will, auch wenn ich noch n paar Monate zeit hab bis ich das machen lasse.
+0
Stolzer Besitzer eines Mitsubishi 3000 GT Twin Turbo Targa Gen.2
naja wenn ich das nächste mal da bin kann ich ja mal nachfragen ob er zeit hat. aber der hat eine eigene werkstatt die Preise dafür sind dann denke ich genau so wie in einen anderen werkstatt. er macht es nur mir halt bischen günstiger da er mch kennt
+0
Joah das is ok. Solang ich erstma wen hab der an meiner Cari gute Arbeit leistet hab ich schonmal irgendwas. Ne gute Werkstatt die richtig was dran macht und dann noch für wenig Geld find ich eh nich. 

+0
Stolzer Besitzer eines Mitsubishi 3000 GT Twin Turbo Targa Gen.2
Hi ich wollte mal wieder das Thema Zündkerzen auffrischen... Da bei mir die 90.000er Inspektion immer näher rückt, fange ich schonmal an ein paar Kleinigkeiten günstig zusammen zu kaufen (ÖL + Filter usw.). Nun wollte ich ebenfalls die Kerzen austauschen und hab fleißig nach den NGK Modellen gesucht für meinen GDI.
Aber da lese ich das die Elektrode aus Laser Iridium bestehen soll, aber angeblich doch Platin verbaut sein soll.
Also habe ich mal bei Beru geschaut und folgende Kerzen gefunden (per Produktfinder auf der HP)
Beru Ultra X Platin
Was haltet ihr von denen? Die Mittelelektrode ist aus Platin und die Kerze ist direkt für den Carisma GDI. Auf den Link oben, könnt ihr unter der Kategorie TYP noch Details zu der Kerze erfahren... Leider findet man bei NGK nicht so gute Detailinfos über die Kerze.....
Gruß
D€
Aber da lese ich das die Elektrode aus Laser Iridium bestehen soll, aber angeblich doch Platin verbaut sein soll.
Also habe ich mal bei Beru geschaut und folgende Kerzen gefunden (per Produktfinder auf der HP)
Beru Ultra X Platin
Was haltet ihr von denen? Die Mittelelektrode ist aus Platin und die Kerze ist direkt für den Carisma GDI. Auf den Link oben, könnt ihr unter der Kategorie TYP noch Details zu der Kerze erfahren... Leider findet man bei NGK nicht so gute Detailinfos über die Kerze.....
Gruß
D€
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.