monschi86 04.05.2007, 21:54
Hier dreht sich alles über den fetten Sound und den geilsten Multimedia-Anlagen.
(Radio, DVD, TFT, Konsolen, Boxen, Verstärker, ...)
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1817 Zugriffe,
Hy ihr,
ich hab mal wieder eine frage,
ich habe 2 Subwoofer von GZ mit Doppelschwingspule,
ein MB Quart Frontsystem
und eine 4 Kanal GZHA 4150x Endstufe
meine Frage kann ich die Boxen mit der Endstufe betreiben oder muss ich da noch was mit rein hängen?
Wie schließ ich die Boxen perfekt an.
Brauch ich jetzt en MOnoblock für die Subbis oder ne 2 Kanal Endstufer oder oder?
Wäre euch dankbar wenn ihr CarHifi Spezies mit weiter helfen könnt.

-
-
- Profi-Tuner (3000+)

- 09.02.2006
- 49 Themen, 3021 Beiträge
- 2x erhalten, 3x gegeben
würde behaupten, dass man die doppelschw.sp. auf 1 kanal brücken kann also 2 spulen an 1 kanal..
die haben dann 4 anschlüsse oder? oder hab ich was falsch verstanden?
-
-
- Hobby-Tuner (500+)

- 27.10.2006
- 49 Themen, 568 Beiträge
- 0x erhalten, 8x gegeben
monschi86 hat am 04.05.2007, 22:54:Hy ihr,
ich hab mal wieder eine frage,
ich habe 2 Subwoofer von GZ mit Doppelschwingspule,
ein MB Quart Frontsystem
und eine 4 Kanal GZHA 4150x Endstufe
meine Frage kann ich die Boxen mit der Endstufe betreiben oder muss ich da noch was mit rein hängen?
Wie schließ ich die Boxen perfekt an.
Brauch ich jetzt en MOnoblock für die Subbis oder ne 2 Kanal Endstufer oder oder?
Wäre euch dankbar wenn ihr CarHifi Spezies mit weiter helfen könnt.

nicht unbedingt kannst du mache auch mit der endstufe das front system kannst du ganz normal an jedem kanal anschlissen und den sub zwei kannäle brücken
kannal 1 frontsystem
kannal 2 fronsystem
kannal 3
sub
kannal 4
rechtschreibungfehler schenke ich euch
-
-
- Hobby-Tuner (500+)

- 22.04.2006
- 11 Themen, 578 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
also jeder sub hat 2 anschlüsse das macht dann ja 4 insgesamt und die 4 kann ich dann auf kanal 3 und 4 legen.
oder soll ich die subs lieber über en monoblock steuern
-
-
- Profi-Tuner (3000+)

- 09.02.2006
- 49 Themen, 3021 Beiträge
- 2x erhalten, 3x gegeben
monschi86 hat am 05.05.2007, 10:14:also jeder sub hat 2 anschlüsse das macht dann ja 4 insgesamt und die 4 kann ich dann auf kanal 3 und 4 legen.
oder soll ich die subs lieber über en monoblock steuern
würde ich besser machen, habe mir jetzt auch eine besorgt muss noch umbauen
vorher ist es bei mir so gewesen wie ich es beschrieben hatte
rechtschreibungfehler schenke ich euch
-
-
- Hobby-Tuner (500+)

- 22.04.2006
- 11 Themen, 578 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
weiss aber nicht ob das so cool kommt 4! anschlüsse an einen mono (1! kanal) anzuschliessen..
würde wenn dann eher zu ner 2 kanal greifen oder halt wenn sie stark genug ist je 2 anschlüsse an einen kanal deiner 4er.. die anderen 2 fürs FS.
hab meinen 1 sub gebrückt 2 kanäle und somit noch 2 frei fürs fs was hoffentlich bald in meinen finanzplan passt (ca. 200 Schleifen.. Hifonics Atlas)
-
-
- Hobby-Tuner (500+)

- 27.10.2006
- 49 Themen, 568 Beiträge
- 0x erhalten, 8x gegeben
als FS hab ich das MB Quart RVF 216
und als Sub 2x GZRW 12XD-AL mit jeweils 500W
ich dank euch schon mal.
-
-
- Profi-Tuner (3000+)

- 09.02.2006
- 49 Themen, 3021 Beiträge
- 2x erhalten, 3x gegeben
ist die endstuffe 2ohm bzw. 1ohm stabil?
denn wenn du die subs brücken willst solltest du das wissen ich geh einfach mal davon aus das die subs mit je 2x4ohm spulen ausgestattet sind macht gebrückt 2ohm.bei 2x2ohm sogar nur 1ohm.
poste mal die daten der komponenten und bitte keine max. leistungen wenn dann rms.
ich stell dir dann mal was zusammen, liege ich richtig wenn ich davon ausgehe das du wieder was von ground zero haben willst?
geisterfahrer auf der datenautobahn

-
-
- Garagen-Tuner (1500+)

- 01.06.2006
- 76 Themen, 1752 Beiträge
- 7x erhalten, 9x gegeben
- 0 Bilder
Ground Zero Hydrogen GZHA 4150X
4 mal 100 Watt RMS an 4Ohm
4 mal 150 Watt RMS an 2Ohm
brückbar
dual Mosfet Netzteil
regelbarer Lowpass
regelbarer Highpass
Phaseshift
12 dB Bassboost
Titanium GZTA 2.500TX 1-Kanal Verstärker Monoblock
- 1 x 300 WRMS @ 4 Ohm
- 1 x 500 WRMS @ 2 Ohm
- 500 watt maximum output power
- 2 ohm stable
- mosfet power supply
- adjustable lowpass 35 - 155 Hz
- high level input
- bass boost
- subsonic
- phase shift
- incl. bassremote
Ground Zero Radioactive GZRW 12XD-AL
30cm Subwoofer
500 Watt RMS
50mm Schwingspule
2 mal 4 Ohm
Alucone
Xmax 18mm
SPL 91,4dB
MB Quart RVF 216
Belastbarkeit
70 - 140 W
Impedanz
4 Ohm
Betriebsleistung
2,5 W (90 dB/1m)
Übertragungsbereich
38 - 32.000 Hz
Übergangsfrequenz
4.200 Hz
Flankensteilheit
6/12 dB/Oktave
-
-
- Profi-Tuner (3000+)

- 09.02.2006
- 49 Themen, 3021 Beiträge
- 2x erhalten, 3x gegeben
wie hast du den mono block schon oder willst du den noch haben?
wenn du ihn schon hast kannst du dir den ruhig nochmal holen.
du nimmst dann je einen monoblock für einen sub den schliesst du beide spulen gebrückt dort an.
das ganze dann halt mal 2.
die vierkanal lässt du drin für das system und vileicht noch ein 2tes.
eigentlich bin ich immer dafür das die entstuffe etwas mehr leistung bringen sollte als die subs wollen da so immer reserve bleibt aber achte einfach darauf das der pegel an der entstuffe nur zu 3/4 aufgedreht ist dann spielen die subs zwar nich mit ihrer vollen power aber du riskirst nich das sie schaden nehmen und es klingt auch besser.
geisterfahrer auf der datenautobahn

-
-
- Garagen-Tuner (1500+)

- 01.06.2006
- 76 Themen, 1752 Beiträge
- 7x erhalten, 9x gegeben
- 0 Bilder
Also ich würde nicht unbedingt zwei Monoblöcke einbauen. Mit einem geht es ohne Probleme. Wenn die Endstufe bei 2 Ohm stabil ist, und die Subs jeweils 4 Ohm haben, kannst du sie parallel schalten.
Soweit mein theoretisches Wissen, aber ich weiß jetzt leider nicht, ob die Subs dann auch noch soviel Power kriegen, wie wenn beide nen eigenen Monoblock hätten. Aber nen zweiten kannst du ja immer noch nachrüsten, ich würds halt erstmal so probieren.
Ich persönlich bin übrigens der Meinung, dass der Subwoofer ne höhere Belastbarkeit haben sollte, als die Endstufe hergibt und dafür lieber an der Endstufe voll aufdrehen. Weil ansonsten hat man ja nen Verstärker, den man nicht ganz auslastet, obwohl ein schwächerer evtl günstiger wäre. Außerdem sieht man das ja bei den Marken, die Subwoofer und Endstufen verkaufen (zb Axton). Da sind die Produkte auch so aufeinander abgestimmt, dass die Woofer immer etwas mehr Belastbarkeit haben, als die dafür vorgesehene Endstufe.
feed me a stray cat
-
-

- KFZ-Geselle (1000+)

- 09.02.2007
- 36 Themen, 1472 Beiträge
- 5x erhalten, 2x gegeben
Fallout hat am 05.05.2007, 21:50:Also ich würde nicht unbedingt zwei Monoblöcke einbauen. Mit einem geht es ohne Probleme. Wenn die Endstufe bei 2 Ohm stabil ist, und die Subs jeweils 4 Ohm haben, kannst du sie parallel schalten.
Soweit mein theoretisches Wissen, aber ich weiß jetzt leider nicht, ob die Subs dann auch noch soviel Power kriegen, wie wenn beide nen eigenen Monoblock hätten. Aber nen zweiten kannst du ja immer noch nachrüsten, ich würds halt erstmal so probieren.
Ich persönlich bin übrigens der Meinung, dass der Subwoofer ne höhere Belastbarkeit haben sollte, als die Endstufe hergibt und dafür lieber an der Endstufe voll aufdrehen. Weil ansonsten hat man ja nen Verstärker, den man nicht ganz auslastet, obwohl ein schwächerer evtl günstiger wäre. Außerdem sieht man das ja bei den Marken, die Subwoofer und Endstufen verkaufen (zb Axton). Da sind die Produkte auch so aufeinander abgestimmt, dass die Woofer immer etwas mehr Belastbarkeit haben, als die dafür vorgesehene Endstufe.
#
binn ganz deiner meinung
so hab ich es bei mir auch
rechtschreibungfehler schenke ich euch
-
-
- Hobby-Tuner (500+)

- 22.04.2006
- 11 Themen, 578 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
ähm wenn der Verstärker zu schwach ist und zuviel Leistung abgeben musst, gibts das Störsequenzen die deine Subs zerschießen können. Und außerdem läuft der ganze Spaß auf 1 Ohm wenn er alles an einen Monoblock hängt oder nicht? Der hat ja 2x4 Ohm an jeden Sub. Das macht gebrückt 2Ohm. Und wenn man 2Ohm mit nochmal 2 Ohm brückt macht das 1 Ohm.... Da muss der Verstärker einiges mitmachen...
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!
-
-
- KFZ-Geselle (1000+)

- 22.02.2007
- 35 Themen, 1379 Beiträge
- 4x erhalten, 2x gegeben
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
Zurück zu 🎶 Car-Audio / Multimedia
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.