der 2 liter turbo is doch nee reine Volvo entwickling oder ?
da siehst warum es den nicht im Carisma gab !
ich zähl jetzt mal alle Motoren auf die mir grad so einfallen das sie reinpassen könnten:
also
-2.0l aus Galant EA0
-2,4l GDI aus Galant EA0 150PS
-2,5l V6 6A13 aus Galant EA0 163PS
-1,6l 4G92 Mivec aus Colt CJ4A Cyborg 175PS
-2,0l V6 6A12 Mivec aus FTO 200PS
-2,0l 4g63t aus Lancer Evo 4-9 280PS
und bestimmt kan man den GDi auf Turbo umbauen wenn mann den Kopf vom 4g92 Mivec oder nen SOHC raufbaut und den Kurbeltrieb vom Lancer GSR einbaut weis aber nicht ob des geht!
dann könnte es aber einfacher beim TÜV sein !
Turbo für Carisma?
Thema bewerten
DeadEye - X 21.02.2007, 09:29
- 5 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 11713 Zugriffe,
Beobachter: Phili87, Cari-Mania, Silver Angel, asulphuric, vl125
serwus!!!
also ich hab einen cari mitm 4G92 und bin momentan dabei ihn auf urbo umzubauen!!
jedoch fahr ich nur mit 0.5 bar ladedruck weil man hier nicht viel beim motor oder bei der elektronik ändern muss!!!
bis jetzt hab ich gerade mal den kopf bearbeiten lassen also auf untermaß planen lassen damit ich mit der verdichtung runter komm so ca auf 8:1!!!
dann hab ich einen größere drosselklappe eingebaut durchmesser 75mm!!
und den benzindruck erhöt!!!
mit dem bin ich eine zeitlang gefahren und das waren laut prüfstand 30ps mehr und jetzt kommt noch ein turbo von xs rein und das soll noch mal einiges an leistung bringen!!!
bremsen werden auf 4kolben bremssättel und scheiben von brembo vo. und 2kolben sättel und scheiben von brembo hi. umgebaut!!!
ich bin schon gespannt was der prüfstand nacher sagt!!!
momentan sind es 120ps und nacher erhoffe ich mir 200 ps was sich ausgehen müsste!!!
lg
also ich hab einen cari mitm 4G92 und bin momentan dabei ihn auf urbo umzubauen!!
jedoch fahr ich nur mit 0.5 bar ladedruck weil man hier nicht viel beim motor oder bei der elektronik ändern muss!!!
bis jetzt hab ich gerade mal den kopf bearbeiten lassen also auf untermaß planen lassen damit ich mit der verdichtung runter komm so ca auf 8:1!!!
dann hab ich einen größere drosselklappe eingebaut durchmesser 75mm!!
und den benzindruck erhöt!!!
mit dem bin ich eine zeitlang gefahren und das waren laut prüfstand 30ps mehr und jetzt kommt noch ein turbo von xs rein und das soll noch mal einiges an leistung bringen!!!
bremsen werden auf 4kolben bremssättel und scheiben von brembo vo. und 2kolben sättel und scheiben von brembo hi. umgebaut!!!
ich bin schon gespannt was der prüfstand nacher sagt!!!
momentan sind es 120ps und nacher erhoffe ich mir 200 ps was sich ausgehen müsste!!!
lg
+0
Redbull hat am 16.06.2007, 16:21:und bestimmt kan man den GDi auf Turbo umbauen wenn mann den Kopf vom 4g92 Mivec oder nen SOHC raufbaut und den Kurbeltrieb vom Lancer GSR einbaut weis aber nicht ob des geht!
dann könnte es aber einfacher beim TÜV sein !
Du weißt schon, dass der GDI einen hochverdichtenden Kolben mit einer Drallmulde hat ?
Und dass er dementsprechend gleich die Kolben und die Pleuelstangen mitwechseln kann, was heißt, es bleibt nur der Block übrig, dann kannst auch gleich nen anderen Motor nehmen...

+0
Lieblingswort: Verwaltungsübertretung 

also die kabelbüume und stecker sind defintiv gleich
auch deie aufnahmen sind alle dieselben.. also dürfte ein umbau "relativ" wenig stressig werden.. jezt muss ich nur noch uf das ok vom besitzer warten..
die heckschütze ist eine der erstein in Deutschland von Maxpower.. grad mal nen monat auf dem markt

die heckschütze ist eine der erstein in Deutschland von Maxpower.. grad mal nen monat auf dem markt
+0
Wir sind auf das Ergebnis gespannt 

+0
Lieblingswort: Verwaltungsübertretung 

Mario hat am 16.06.2007, 19:41:serwus!!!
also ich hab einen cari mitm 4G92 und bin momentan dabei ihn auf urbo umzubauen!!
jedoch fahr ich nur mit 0.5 bar ladedruck weil man hier nicht viel beim motor oder bei der elektronik ändern muss!!!
bis jetzt hab ich gerade mal den kopf bearbeiten lassen also auf untermaß planen lassen damit ich mit der verdichtung runter komm so ca auf 8:1!!!
dann hab ich einen größere drosselklappe eingebaut durchmesser 75mm!!
und den benzindruck erhöt!!!
mit dem bin ich eine zeitlang gefahren und das waren laut prüfstand 30ps mehr und jetzt kommt noch ein turbo von xs rein und das soll noch mal einiges an leistung bringen!!!
bremsen werden auf 4kolben bremssättel und scheiben von brembo vo. und 2kolben sättel und scheiben von brembo hi. umgebaut!!!
ich bin schon gespannt was der prüfstand nacher sagt!!!
momentan sind es 120ps und nacher erhoffe ich mir 200 ps was sich ausgehen müsste!!!
lg
Erzähl doch mal ein bisschen mehr darüber. Das interessiert hier bestimmt noch den einen oder anderen.
Von wem hast du den Kopf bearbeiten lassen und was hat das gekostet? Und die Drosselklappe, wo hast du die her? Und was hat die gekostet? Würde mich alles brennend interessieren.
+0
feed me a stray cat
Also wirklich.... Setzt nur mehr PS in euren GDI rein....
Falls es der Motor überlebt, wird die Kupplung mit Sicherheit früher oder später kaputt, und nicht nur das....
Mitsubishi wird schon wissen warum sie 125 PS in den GDI packen. Die ganzen kraftübertragenden Teile sind für 200 PS nicht ausgelegt.
Aber probieren kann mans ja. Man braucht nur genug Geld. nicht nur wegen dem Tuning, sondern auch für das Folgeauto....

Falls es der Motor überlebt, wird die Kupplung mit Sicherheit früher oder später kaputt, und nicht nur das....
Mitsubishi wird schon wissen warum sie 125 PS in den GDI packen. Die ganzen kraftübertragenden Teile sind für 200 PS nicht ausgelegt.
Aber probieren kann mans ja. Man braucht nur genug Geld. nicht nur wegen dem Tuning, sondern auch für das Folgeauto....


+0
Fakt ist, dass Leistungstuning nicht durch nen neuen Motor oder nen Turbo getan ist.
+0
da geb ich dir recht: xx_angel77_xx
Eine PS Steigerung zieht noch viel mehr nach sich als nur das Motorentuning.

Eine PS Steigerung zieht noch viel mehr nach sich als nur das Motorentuning.
+0
Wir reden hier vom 1,6er. Da ist zumindest der Motor etwas pflegeleichter, was ich so höre.
Aber mit Bremsanlage und Antriebstrang, das stimmt schon. Zuviel ist einfach zu viel. Wobei ich nicht glaube, dass bei, sagen wir mal einer Leistungssteigerung von 100 auf 130 Ps gleich das Getriebe und die Antriebswellen ausgetauscht werden müssen.
Bei der Bremse siehts gleich wieder ganz anders aus. Die im Carisma ist ja ohnehin nicht die beste.
Aber mit Bremsanlage und Antriebstrang, das stimmt schon. Zuviel ist einfach zu viel. Wobei ich nicht glaube, dass bei, sagen wir mal einer Leistungssteigerung von 100 auf 130 Ps gleich das Getriebe und die Antriebswellen ausgetauscht werden müssen.
Bei der Bremse siehts gleich wieder ganz anders aus. Die im Carisma ist ja ohnehin nicht die beste.
+0
feed me a stray cat
wir reden von bereits gemotzen 120 ps auf 200 ps.... das ist ein Sprung den eine Kupplung so ohne weiteres garantiert nicht mitmacht. Vor allem wenn das Drehmoment durch eine Turboaufladung gesteigert wurde. da treffen andere Kräfte auf die Kupplung und das Getriebe...
Eine Kupplung von einem 90-100 PS Werksmotor ist nicht für 200 PS geschaffen.
Eine Kupplung von einem 90-100 PS Werksmotor ist nicht für 200 PS geschaffen.
+0
Außerdem ist es ab einer bestimmten Kilometerzahl sehr sinnfrei einfach nen Turbo rauf zu hauen. Damit verheizt man den Motor nur noch.
+0
Turbo ist ja wieder ganz was anderes. Aber ich glaube kaum, dass der Motor sich wegen einer Leistungsteigerung von 20-30% verabschiedet. Genauso wenig wie Getriebe oder Kupplung.
+0
feed me a stray cat
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.