Hallo Leute!
Ich möchte im Cockpit ein paar (rote) Akzente setzen und hab heute auf der Folitec Seite den Interior Color Spray gesehen.
Hat den jemand von euch schon einmal verwendet? Wie ist die Handhabung, was ist genau zu beachten und zahlt sichs optisch aus?
Jetzt war ich neugierig genug und bedank mich schon einmal im Voraus für eure Antworten!
lg
Karin
Interior Color Spray von FoliaTec
Thema bewerten
Mairlein 17.07.2007, 21:49
7 Beiträge • Seite 1 von 1
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1843 Zugriffe,
Ohne ordentliche Versiegelung denke ich mal, dass sich das schnell "abgreift". Außerdem musst du dir auch Gedanken drüber machen, wie du die zu lackierenden Teile rausbekommst.
Meine persönliche Meinung zu dem ganzen rumgesprühe: Weniger ist mehr. Mich persönlich würde das nach ner Weile ankotzen auf so ein buntes Amaturenbrett zu gucken (heißt nich, dass ich denke du machst alles rot
), aber das is dir überlassen. Dir musses ja gefallen.
Meine persönliche Meinung zu dem ganzen rumgesprühe: Weniger ist mehr. Mich persönlich würde das nach ner Weile ankotzen auf so ein buntes Amaturenbrett zu gucken (heißt nich, dass ich denke du machst alles rot

+0
Was ist an diesem Lack besonders? Ich hab so einiges mit normalem Lack von der billigsten Sorte angesprüht, dabei gabs keine Probleme.
+0
feed me a stray cat
Fallout hat am 17.07.2007, 23:02:Was ist an diesem Lack besonders? Ich hab so einiges mit normalem Lack von der billigsten Sorte angesprüht, dabei gabs keine Probleme.
Vielleicht extra draus ausgelegt das man den Lack mehr dehnen kann ohne das er dann bröckelt ..
naja ich steh auch ehr auf Schwarz so wie es Standart ist ..


+0
http://www.autozubehoer-online.com/ unter Colorsprays / Interior Color Spray
Der Spray ist vielmehr zum Einfärben von Kunststoff gedacht, weniger zum Lackieren.
Seitens des Herstellers wirds als anpassungsfähiges, beständiges Produkt angepriesen- aber nichts geht über praktische Erfahrung
Zuviel wird sicher nicht damit gefärbt - ein paar dezente, dünne Umrandungen und eventuell ein Mitsulogo auf der Beifahrerseite in kleiner Ausführung.
lg
Karin
Der Spray ist vielmehr zum Einfärben von Kunststoff gedacht, weniger zum Lackieren.
Seitens des Herstellers wirds als anpassungsfähiges, beständiges Produkt angepriesen- aber nichts geht über praktische Erfahrung

Zuviel wird sicher nicht damit gefärbt - ein paar dezente, dünne Umrandungen und eventuell ein Mitsulogo auf der Beifahrerseite in kleiner Ausführung.
lg
Karin
+0
moin moin
ich hab das auch gerade an meinem cari gemacht und habe die teile ausgebaut, um sie zu lackieren..
Du brauchst vorher noch einen sogenannten Haftvermittler (heist wirklich so)damit der Farblack dann auch hält....
und am aller besten wäre es , wenn du deine ich denk mal schwarzen Teile Rot machen willst, solltst du nach dem der Haftvermittler drauf ist als erstes ein knall helles Gelb raufknallen, damit das Rot besser deckt und du nicht 5 schichten Sprühen musst bis es deckt.
mfg der neue Shanto

ich hab das auch gerade an meinem cari gemacht und habe die teile ausgebaut, um sie zu lackieren..
Du brauchst vorher noch einen sogenannten Haftvermittler (heist wirklich so)damit der Farblack dann auch hält....
und am aller besten wäre es , wenn du deine ich denk mal schwarzen Teile Rot machen willst, solltst du nach dem der Haftvermittler drauf ist als erstes ein knall helles Gelb raufknallen, damit das Rot besser deckt und du nicht 5 schichten Sprühen musst bis es deckt.
mfg der neue Shanto


+0
Wer Später Bremst, fährt länger schnell
tja shanto, wird mal zeit für die autogalerie auf der nickpage, oder?
also, ran an die knipse..
also, ran an die knipse..
+0

- gizzl
-
-
- Hobby-Tuner (500+)
- 27.10.2006
- 49 Themen, 568 Beiträge
- 0x erhalten, 8x gegeben
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
7 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.