xx_angel77_xx hat am 27.09.2007, 18:23:Probier einfach mal, ne Leitung von deiner rechten Seite einfach rüberzulegen und die linke Seite anzuklemmen, nur um zu gucken ob es funzt.
Das hatte ich leider vergessen zu machen mit dem Kabel rüberlegen. Werd ich aber noch nachholen.
Ich hab mir mal alle Sicherungen im Innenraum angesehen. Die sind alle ganz. Warum geht aber kein Licht beim Tacho, Drehzahlmesser und den Luft- und Heizungsreglern? Sollten etwa alle Lampen gleichzeitig den Geist aufgegeben haben?
Ich hatte den Luftfilterkasten, die Batterie und den Überlaufbehälter für die Kühlflüssigkeit ausgebaut. Der dicke Kabelbaum, der vom Sicherungskasten am linken Scheinwerfer vorbei zum rechten Scheinwerfer geht, läuft schräg über die Ecke (mit Blechkante) der Batteriehalteplatte. Das sah mir verdächtig aus und ich habe mal die Ummantelung aufgeschnitten. Da war aber nichts angescheuert oder angegammelt. Sah alles aus wie neu.
Das kl. Kabel für das Standlicht geht einzeln vom Kabelbaum ab. Hier sah aber auch nichts verdächtig aus. Ich hab mal ein paar Bilder angehängt.
Wie findet man eigentlich einen Kurzschluß? Kann man da was ausmessen (wie macht das das Autohaus)? Ich hatte mit einem Voltmeter die Kontakte durchgeklingelt. Aber kam irgenwie nicht weiter bzw. dem Fehler nicht näher. Komisch war nur, wenn ich an einem Stecker am Plus war und mit dem anderen Kontakt an Masse hat es immer gepiept, also immer Kontakt. Also immer ein Kurzer? Was sagt ihr?
Vorne rechts im Motorraum, dicht beim Kühler, ist noch ein Stecker, der hat ganz schön Grünspan angesetzt (siehe Foto). Wofür ist der und kann er der Übeltäter sein?
Thomas