Rolo 21.02.2008, 20:11
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/12 21.02.2008, 20:11

Hallo zusammen
Ich lese schon seit einem Jahr in diesem Forum und habe mich jetzt angemeldet weil ich ein Problem beim Tanken habe.
Die Zapfpistole schaltet immer ab wenn ich den Hebel ganz durchziehe, oder bei geringer betätigung nach ca. 1-2 Litern. Es ist ein deutliches Pfeifen aus dem Tankstutzen zu hören was mich darauf schliesen lässt das etwas mit der Tankentlüftung nicht stimmt.
Wer kennt das Problem und könnte mir Tipps geben.
Mein Carisma ist Bj. 95.

Gruß Rolo
+0
Rolo
Fahrschüler
Fahrschüler
21.02.2008
2 Themen, 6 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 12.05.2025, 14:12
2/12 21.02.2008, 20:14

moin moin.....
schön dich hier begrüßen zu dürfen.....

also ich hatte das prob. auch schon mal.....
ich hab die pisttole einfach ein paar mal hin und her gedreht und dann lief es auch wieder vernünftig..... also das das ventil dicht sitzt kann ich mir nicht vorstellen.
+0
Mercedes 200 TE
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
18.03.2007
146 Themen, 2165 Beiträge
4x erhalten, 3x gegeben
Mercedes-Benz 200 TE [W124] 200er
4 Bilder
3/12 21.02.2008, 20:17

Das Problem habe ich seit 2 Wochen an verschiedenen Zapfsäulen und mit drehen und sonstigem ist da nichts zu machen!
+0
Rolo
Fahrschüler
Fahrschüler
21.02.2008
2 Themen, 6 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
4/12 21.02.2008, 20:29

interessant..... also da muss ich mich uch mal schlau machen
+0
Mercedes 200 TE
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
18.03.2007
146 Themen, 2165 Beiträge
4x erhalten, 3x gegeben
Mercedes-Benz 200 TE [W124] 200er
4 Bilder
5/12 23.02.2008, 10:42

Ich kenne das Problem nur vom Space Star. Da gab es ne Rückrufaktion von Mitsubishi. Aber was die dann dran gemacht haben, weiss ich auch. nicht.

Hatte eben letzteJahr nen Space Star als Leihwagen und auch das Problem beim Tanken. Als ich meine Mitsu-Händler darauf angesprochen habe, hat er gemeint, das das beim Spacestar ein bekanntes Problem sei und es auch eine Rückrufaktion gab.
+0
Bild

Bild<-- schlagt bitte nicht Euren Bildschirm, für Schäden wird keine Haftung übernommen ;-)
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
10.06.2004
90 Themen, 1954 Beiträge
1x erhalten, 4x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
9 Bilder
6/12 23.02.2008, 17:41

beim galant gibts dass wohl auch teilweise. der bricht den tankvorgang dann irgendwann ab, obwohl der tank noch gar nicht voll ist. bei mir zum glück noch nicht.
+0
https://www.carisma-tuning.de/images/banner.jpg
www.carisma-tuning.de
Schaut mal vorbei
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
10.03.2005
36 Themen, 2305 Beiträge
5x erhalten, 0x gegeben
7/12 23.02.2008, 17:53

Das hatte ich auch mal. Ich hab den Tankstellenmann drauf hingewiesen und am nächsten Tag kam ich da vorbei und sie tauschten grad die Zapfsäulen aus.
+0
feed me a stray cat
Fallout
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
09.02.2007
36 Themen, 1472 Beiträge
5x erhalten, 2x gegeben
8/12 23.02.2008, 22:39

Also ich würde vom durchlesen mal sagen das da die tankentlüftung zu is (obwohl das net so schnell passieren sollte aber naja)

Die luft ausm tank muß ja irgendwo hin.

Hast den auch nen zischen oder so da wenn de den tankdeckel auf machst?
Hatte das mal bei nem toyota celica, der hat immer bei hohen temperaturen nen zischen ausm deckel gegeben wie als würdeste ne flasche öffnen.
+0
Bist du noch ganz Knusper ;-)

Denk immer daran...auch aus hackepeter wird kacke später :)
Rdu008
Autoputzer
Autoputzer
09.02.2008
18 Themen, 296 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
Seat Leon
9/12 25.02.2008, 19:26

@Rdu008 Na dann muss ich warten bis es wärmer wird und mal hör´n ob´s zischt!?!


Wo ist denn die Tankentlüftung zu finden, weiß das jemand?
Meist ist da ja so ein Schlauch der vom oberen Teil des Tanks weggeht!(bei anderen Autos)
Ist das beim Carisma auch so?

Hab jetzt mal beim Tanken in das Langloch neben dem Loch für die Zapfe reingeleuchtet und gesehen das da jedemenge Schaum hochkommt. Wenn er oben ankommt machts Klack und die Zapfe schaltet ab

Gruß Rolo
+0
Rolo
Fahrschüler
Fahrschüler
21.02.2008
2 Themen, 6 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
10/12 26.02.2008, 23:58

Ja, hat den hier noch keiner mal nen Tank ausgebaut?
Gibts hier jemanden der mal nen Carisma geschlachtet hat und vieleicht noch en Tank zuhause rumliegen hat und mal kucken kann?

Bitte helft mir Doch!

Gruß Rolo
+0
Rolo
Fahrschüler
Fahrschüler
21.02.2008
2 Themen, 6 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
11/12 27.02.2008, 12:00

Bei meinem Corolla zischts immer, wenn ich den Tankdeckel aufdrehe. :denk:
Und den kann ich normal tanken ohne Probleme B)
+0
Lieblingswort: Verwaltungsübertretung :biggrin:
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
09.06.2004
52 Themen, 1279 Beiträge
2x erhalten, 1x gegeben
Deutsches Reitpony Dunkelfuchs
12/12 27.02.2008, 13:18

Leikakätzchen hat am 27.02.2008, 12:00:Bei meinem Corolla zischts immer, wenn ich den Tankdeckel aufdrehe. :denk:
Und den kann ich normal tanken ohne Probleme B)


Bei meinem Cari ist das auch so, vorallem wenn es draußen richtig warm ist und ich nen Weilchen gefahren bin. Dachte eigentlich das es relativ normal ist, da ich auch keine Probs beim Tanken hab. :denk:
+0
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
17.10.2007
25 Themen, 1415 Beiträge
18x erhalten, 3x gegeben
Mitsubishi Lancer CY0 1.6 MIVEC
4 Bilder
Werbe/Affililink * 12.05.2025, 14:12
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.