Hi Leute
Also wie in nem anderen Thread geschrieben habe ich endlich meine Shogun-Heckspoiler lackieren lassen.
Naja und da ist uns aufgefallen dass mein lieber Cari echt viele Kratzer drinne hat. Naja jetzt muss ich schauen wie ich das mache kann je net ewig so rumfahren. dachte schon an nen Airbrush oder so.
Was meint ihr? Komplett lacken oder Airbrush an den besagten Stellen?
Zuviele Kratzer am Cari
Thema bewerten
Carismaandy 20.04.2008, 21:27
- 3 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1161 Zugriffe,
Beobachter: Silver Angel, derne, Susi4
+0
_________________________________
***Carisma ist nicht nur ein Auto***
sondern
***eine Lebenseinstellung ***
_________________________________


***Carisma ist nicht nur ein Auto***
sondern
***eine Lebenseinstellung ***
_________________________________


-
- Hobby-Tuner (500+)
- 27.09.2007
- 47 Themen, 623 Beiträge
- 0x erhalten, 3x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.8
Das liegt ja auch dran wo die kratzer sind und wie gross .also unser hat auch überall kratzer ,jetzt sieht mann das natürlich beim silbernen wagen nicht so doll wie beim blauen ,aber ganz überlackieren ist natürlich nicht billig .
+0
R.I.P My Silver Beauty


Stimmt da hast recht Nasty.
Also die Krazer sind halt viel an den Seiten dachte mir aber vll nen schickes Airbrush (macht mein Kumpel) so mit Blitzen oder sogar a bisserl Wellenoptik wär doch eigentlich ganz net.
Also die Krazer sind halt viel an den Seiten dachte mir aber vll nen schickes Airbrush (macht mein Kumpel) so mit Blitzen oder sogar a bisserl Wellenoptik wär doch eigentlich ganz net.
+0
_________________________________
***Carisma ist nicht nur ein Auto***
sondern
***eine Lebenseinstellung ***
_________________________________


***Carisma ist nicht nur ein Auto***
sondern
***eine Lebenseinstellung ***
_________________________________


-
- Hobby-Tuner (500+)
- 27.09.2007
- 47 Themen, 623 Beiträge
- 0x erhalten, 3x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.8
Ja ist wieder so eine geschmack sache ,ich finds bei bestimmten auto's garnicht schlecht aussehen ,aber persönlich würde ich keine stripes oder airbrush an der seiten machen lassen.
Aber wie gesagt ,liegt dran wie es dan aussieht und was es ist .Kannste nichts mit photoshop machen (lassen)dann weisst du ja wie es wird
Ich lass mir beim harztreffen ein airbrush auf den tankdeckel machen.
Aber wie gesagt ,liegt dran wie es dan aussieht und was es ist .Kannste nichts mit photoshop machen (lassen)dann weisst du ja wie es wird

Ich lass mir beim harztreffen ein airbrush auf den tankdeckel machen.
+0
R.I.P My Silver Beauty


Kauf dir nen Lackstift und pinsel die Dinger an.
+0
feed me a stray cat
Fallout hat am 20.04.2008, 22:43:Kauf dir nen Lackstift und pinsel die Dinger an.
Hast du das schonmal gemacht mit einen lackstift ?Das kann mann sehen ,ich würde es nicht machen ,aber ok jeden das seine .
+0
R.I.P My Silver Beauty


Lackstift ist blöd besonders bei nem Metallic-Lack. Sieht man volle Kanne.
+0
_________________________________
***Carisma ist nicht nur ein Auto***
sondern
***eine Lebenseinstellung ***
_________________________________


***Carisma ist nicht nur ein Auto***
sondern
***eine Lebenseinstellung ***
_________________________________


-
- Hobby-Tuner (500+)
- 27.09.2007
- 47 Themen, 623 Beiträge
- 0x erhalten, 3x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.8
andersrum kann man viele kratzer auch rauspolieren, ist bloß ziemlich zeitaufwendig.
und vorallem spielt der lack überhaupt die große rolle, gerade bei der farbe. da habens schwarze wagen richtig gut, gibt nämlich ne schwarze politur zu kaufen.
und vorallem spielt der lack überhaupt die große rolle, gerade bei der farbe. da habens schwarze wagen richtig gut, gibt nämlich ne schwarze politur zu kaufen.
+0
also wenn die kratzer nicht tief sind, so das die grundierung rausguckt dann ist es kein problem die weg zu polieren, nur sobald der lack an nem kratzer komplett fehlt kannst das polieren vergessen...
+0
Als Hirte erlaube mir, zu dienen, mein Vater, Dir. Deine Macht reichst Du uns durch Deine Hand, diese verbindet uns wie ein heiliges Band. Wir waten durch ein Meer von Blut, gib uns dafür Kraft und Mut. In nomine Patris et Filii et Spiritus Sancti!
ich hatte bei mir auch einige kratzer drin und konnte die recht kostengünstig wegmachen habe mir dazu einen lackreiniger gekauft der arbeitet wie feines schleifpapier (sehr feines) das ganze dann auf ein tuch gegeben und langsam die stelle eingerieben
und wie durch zauberhand wars geschehen die kratzer sind weg ohne jetzt weitere feine kratzer zu verursachen oder ähnliches
das ganze ist zwar zeitaufwändig aber was solls das reinigungszeug hat mich 7€ gekostet und für den preis auf jeden fall iO
und wie durch zauberhand wars geschehen die kratzer sind weg ohne jetzt weitere feine kratzer zu verursachen oder ähnliches
das ganze ist zwar zeitaufwändig aber was solls das reinigungszeug hat mich 7€ gekostet und für den preis auf jeden fall iO
+0
Ja ich hab auch so viele Kratzer drin. Bei blau sieht man das besonders gut. eigentlich wollte ich ja immer einen silbernen aber dann ists ein blauer geworden
g Susi

g Susi
+0
Lebe jeden tag, als wär's dein letzter!
ich hab nen silbernen!!
nur leider hat der auch kratzer!

nur leider hat der auch kratzer!

+0

wie gut das ich nen Silbernen Mitsu habe
Das Autohaus, wo ich meinen Cari her habe, hat sogar einen großen hässlichen kratzer der unten an der linken Seite war, neu lackiert und man sieht absolut nix!
Ok ein Gebrauchter ist kein Neuwagen, aber schick muss er trotzdem aussehn!

Das Autohaus, wo ich meinen Cari her habe, hat sogar einen großen hässlichen kratzer der unten an der linken Seite war, neu lackiert und man sieht absolut nix!
Ok ein Gebrauchter ist kein Neuwagen, aber schick muss er trotzdem aussehn!
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.