Carisma146 Showroom 2008
Thema bewerten
Carisma146 10.05.2008, 13:22
- 6 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 6532 Zugriffe,
Beobachter: Schmanta, Cari-Mania, Silver Angel, asulphuric, Sancezz, Rocky1404
Vllt einfach rausgeschnitten.
+0
xx_angel77_xx hat am 10.05.2008, 19:46:Vllt einfach rausgeschnitten.

+0
R.I.P My Silver Beauty


Jo, rausgeschnitten triffts auf den Punkt....
Die Ganze Tür ist ein Teil "Faserplatte"...
Ich hab also mit nem Cuttermesser dierekt an der Stoffkante entlanggeschnitten.
Dann den Stoff abgezogen. Das Dumme ist, darunter ist eine Art Filz, der nur in Fetzen abging....
Dann das Ganze mit Pattex bestrichen und den Neuen Stoff aufgeklebt. Zu guter Letzt den Rand passend geschnitten und die Weisse Kurdel mit Pattex und nem kleinen Pinseln rundherum geklebt....
Is ne Sau Arbeit, aber als ich die erste Tür vom Stoff befreit hatte, gabs leider kein Zurück mehr.....
Die Ganze Tür ist ein Teil "Faserplatte"...
Ich hab also mit nem Cuttermesser dierekt an der Stoffkante entlanggeschnitten.
Dann den Stoff abgezogen. Das Dumme ist, darunter ist eine Art Filz, der nur in Fetzen abging....
Dann das Ganze mit Pattex bestrichen und den Neuen Stoff aufgeklebt. Zu guter Letzt den Rand passend geschnitten und die Weisse Kurdel mit Pattex und nem kleinen Pinseln rundherum geklebt....
Is ne Sau Arbeit, aber als ich die erste Tür vom Stoff befreit hatte, gabs leider kein Zurück mehr.....
+0

STVO behindert meinen Fahrstil!
ok,danke für deine antwort .Ich werde es doch probieren 

+0
R.I.P My Silver Beauty


ich hatte da mal eine andere Idee. Und zwar mach ich das auch bald aber ich werde dann so vorgehen:
Ich schneide die Teile wie aus, an der geprägten Naht entlang. Dann beziehe ich das ganze mit Leder. Und wie du sagtest ist das ja alles Faser... Das heißt: Wenn ich die Teile mit Leder bezogen habe, werden die von hinten wieder reingedrückt und mit GFK bündig gemacht... Das sollte auch halten, denn Übergang, wo du jetzt deine Schnüre hast, sollte es dann nicht geben, weil das Leder ja nach Innen weggeht....
Ich schneide die Teile wie aus, an der geprägten Naht entlang. Dann beziehe ich das ganze mit Leder. Und wie du sagtest ist das ja alles Faser... Das heißt: Wenn ich die Teile mit Leder bezogen habe, werden die von hinten wieder reingedrückt und mit GFK bündig gemacht... Das sollte auch halten, denn Übergang, wo du jetzt deine Schnüre hast, sollte es dann nicht geben, weil das Leder ja nach Innen weggeht....
+0
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!
ja bei mir is der stoff auch schon ab aber weiterbin ich bisher nicht gekommen, da kam ja was dazwischen 

+0
@boogie:
Gute Idee, aber das wird nicht ganz einfach!
Ich hab das Beim Honda mal gemacht, da waren es von Haus aus schon 2 Teile. Da konnte mal den Stoffteil rausnehmen.
Bis das aber im Endeffekt wieder gehalten hat, war echt nicht schön...
Dazu kommt noch, dass das Teil vom Carisma ne ziemliche Hohlkehle hat. Ob das Leder auf Dauer da drin bleibt, wage ich zu bezweifeln, falls es überhaupt Faltenfrei da reingeht....
Gute Idee, aber das wird nicht ganz einfach!
Ich hab das Beim Honda mal gemacht, da waren es von Haus aus schon 2 Teile. Da konnte mal den Stoffteil rausnehmen.
Bis das aber im Endeffekt wieder gehalten hat, war echt nicht schön...
Dazu kommt noch, dass das Teil vom Carisma ne ziemliche Hohlkehle hat. Ob das Leder auf Dauer da drin bleibt, wage ich zu bezweifeln, falls es überhaupt Faltenfrei da reingeht....
+0

STVO behindert meinen Fahrstil!
da mach ich dir keine hoffungen das du das teil aus einem stück leder beziehst.
ich hab es probiert mit nem richtig guten kleber und leder. da muss mindestens eine naht gesetzt werden damit das hält.
naja carisma146 wenn du langeweile hast dann fahr mal zu mir und hol die türverkleidung bei meinen eltern ab, da kannst du weiter basteln.
ach so ich hab dir mal ne mail geschickt
ich hab es probiert mit nem richtig guten kleber und leder. da muss mindestens eine naht gesetzt werden damit das hält.
naja carisma146 wenn du langeweile hast dann fahr mal zu mir und hol die türverkleidung bei meinen eltern ab, da kannst du weiter basteln.
ach so ich hab dir mal ne mail geschickt
+0
interessant..... das mit denn türverkleidungen..... wollte die ja auch wohl ganz gern mit schwarzem stoff beziehen.....
und die bilder sind super!!!!!
und die bilder sind super!!!!!

+0
Mercedes 200 TE
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
ich glaub, eh man das mit dem leder versucht, kann man sich glei das ding dort an der naht rausschneiden und n passendes gfk-teil anfertigen und das dann nach belieben gestalten und so anpassen, dass alles sitzt...zwar ne menge arbeit, aber der kreativität sin keine grenzen gesetzt!
frage is nur ob das zeug dann bei dauergebrauch (tür auf- und zuruppen) hält
frage is nur ob das zeug dann bei dauergebrauch (tür auf- und zuruppen) hält
+0
dem Löwen verfallen: SEAT LEON 1.8 20VT
So, hab mal paar Bilder von meiner Winterschüssel gemacht...
Unauffällig und dezent...
Unauffällig und dezent...

+0

STVO behindert meinen Fahrstil!
lol man kanns auch übertreiben mit dem licht 

+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




sauber... ein colt für alle fälle.
+0
Mercedes 200 TE
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.