Mairlein 16.06.2008, 18:38
Recht und Ordnung. Was ist im Straßenverkehr erlaubt und was nicht.
TÜV, Dekra, HU/AU, Gutachten/ABE, Steuer, Verkehrsrecht, Versicherungen, usw.
Moderator: Talk-Moderator
1/18 16.06.2008, 18:38

Wer in Italien die 1.5 Promille Grenze überschreitet, risikiert ab jetzt:

*den Führerschein
*eine saftige Geldbuße
*sein Auto (Zwangsversteigerung)


Das Auto wird vom italienischen Staat eingezogen und anschließend
zwangsversteigert. Lt.ÖAMTC parken derzeit ca.1500 Autos unfreiwillig
in Mailand, den ersten den es erwischt hat war ein 22 jähriger Mailänder.
(Mazda futsch)
http://www.tt.com/tt/tirol/story.csp?ci ... =56&fid=21

Italiener greifen im übrigen ohne Unterschied bei Einheimischen oder Urlaubern
gleich durch - und das kräftig! :hau:

lg
Karin
+0
Mairlein
Anfänger
Anfänger
07.07.2007
13 Themen, 71 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 01.07.2025, 23:08
2/18 16.06.2008, 18:52

richtig so! entweder ich trinke oder ich fahre! ich kann solche leute nicht verstehen... :td:
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
12.06.2006
29 Themen, 2392 Beiträge
5x erhalten, 4x gegeben
3/18 16.06.2008, 21:43

C4l2ism4 hat am 16.06.2008, 19:52:richtig so! entweder ich trinke oder ich fahre! ich kann solche leute nicht verstehen... :td:


:?
Grundsatz entweder man trinkt oder man färt, ist vollkommen richtig, aber das Auto Klauen (und nix anderes ist es, wenn man sich den Eigentum Fremder aneignet). zu lassen. Da platzt mir doch was!
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
03.01.2007
72 Themen, 4024 Beiträge
24x erhalten, 50x gegeben
Vw Golf 7 Variant 1.6 TDI
0 Bilder
4/18 16.06.2008, 21:46

Das machen die teilweise auch mit Motorradfahrern, die ohne Helm unterwegs sind. Da ist es eine noch größere Frechheit, schließlich gefährdet man nur sich selbst.
+0
feed me a stray cat
Fallout
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
09.02.2007
36 Themen, 1472 Beiträge
5x erhalten, 2x gegeben
5/18 16.06.2008, 21:53

:td: Der volle Blödsinn! Wie immer nur eine reine Geldfrage!
Wer Geld genug hat, dem tut nicht einmal DAS weh und andere
gehen halt eben zu Fuß.
Im Endeffekt kassiert der Staat, vermutlich ohne einen Cent der
kassierten Strafen zweckgebunden anzulegen!
lg
Karin
+0
Mairlein
Anfänger
Anfänger
07.07.2007
13 Themen, 71 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
6/18 16.06.2008, 21:58

Schmanta hat am 16.06.2008, 22:43:
C4l2ism4 hat am 16.06.2008, 19:52:richtig so! entweder ich trinke oder ich fahre! ich kann solche leute nicht verstehen... :td:


:?
Grundsatz entweder man trinkt oder man färt, ist vollkommen richtig, aber das Auto Klauen (und nix anderes ist es, wenn man sich den Eigentum Fremder aneignet). zu lassen. Da platzt mir doch was!


Finde ich auch unangemessen, das Auto einzuziehen. Das kann am wenigsten dafür...
+0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
7/18 17.06.2008, 15:58

is ja richtig!

aber das is ne methode die zieht! wer sein auto los is der überlegts sich 2 mal ob er wieder betrunken fährt!

gut man muss es nich gleich versteigern oder verkaufen aber einziehen find ich ne gute sache! ich kenn welche die schreckt das nich ab auch ohne Lappen zu fahren und das is dann natürlich nich mehr möglich!
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
12.06.2006
29 Themen, 2392 Beiträge
5x erhalten, 4x gegeben
8/18 17.06.2008, 17:00

Also da setzt Italien wieder mal den Hut auf.

Wegen sowas das Auto einzuziehen und dann zu versteigern ist eine Frechheit, die seinesgleichen sucht.

Eine saftige Geldbuße und den Führerschein bye bye-sagen sollte ja wohl reichen. Aber sich jetzt auch noch am Eigentum anderer Leute zu bereichern ist meiner Meinung nach eine absolute Unverschämtheit.
+0
Lösche Mitglied 535
9/18 17.06.2008, 17:21

Finde ich ein wenig übertrieben das auto gleich weg zu nehmen und zu versteigern :td:
hier in Holland ist es so ,wenn mann getrunken hat und mann hat sein führerschein nicht bei sich dann wird der wagen mitgenommen und dann kann mann den wieder abholen lassen wenn derjenige sein führerschein bringt (natürlich darf er dann selbst nicht mehr fahren ,denn er steht ja bei der polizei im computer das er getrunken hat )
+0
R.I.P My Silver Beauty
Bild
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
21.04.2006
297 Themen, 5460 Beiträge
25x erhalten, 31x gegeben
Mitsubishi Eclipse 1G 2.0 L
0 Bilder
10/18 17.06.2008, 17:56

Klar ist die Strafe extrem hart, aber das bewirkt denke ich dazu das die Leute sich vorher 3x überlegen, was und wieviel sie trinken.

Wer eben nix trinkt, braucht auch keine bedenken haben - so einfach ist das.
Wer weiß, was das für konsequenzen haben kann und trotzdem zu viel trinkt ist selber schuld.
:prost:
+0
:opa: Forum Anwendungsvorschrift:

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Benutzeravatar
Admin & Webmaster
Admin & Webmaster
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
14.04.2004
375 Themen, 9174 Beiträge
158x erhalten, 47x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
75 Bilder
Verbrauch
11/18 17.06.2008, 18:08

genauso seh ich das auch!
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
12.06.2006
29 Themen, 2392 Beiträge
5x erhalten, 4x gegeben
12/18 17.06.2008, 18:27

Ja gut, im Endeffekt isses schon so... Wer trinkt und fährt is selber Schuld und bringt sich und andere in Gefahr.

Wenn man da mal einen Vergleich anstellen würde, ist es auch ne Frechheit mit dem Leben anderer zu spielen... Dennoch hat es kriminellen Charakter und immerhin sollte da nicht mit den gleichen Bandagen gekämpft werden. Das Auto einziehen und auf Kosten des Halters irgendwo für die Führerscheinlose Zeit "einzulagern" und wenn er das nich zahlen kann DANN das Auto zu versteigern um die Kosten zu decken - das würde ich als fair ansehen...
+0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
13/18 17.06.2008, 20:28

Servas.

Als alter Grenzgänger auch mal mein Statement dazu:

Einzug des Fahrzeuges mit anschließender Versteigerung HAT Wirkung gezeigt.

Und was ihr überseht, sind die Strafen in EURO......im Vergleich zu anderen Staaten ein SCHLAPF.

Die Versteigerung hat disziplinarische Auswirkungen.
Der Schuldige kann ja mit steigern, wenn er sein Auto wieder haben will.

z.B einen Ferrari für 30.000 Euro??? Kein Thema, gabs schon.

Und zu demjenigen, der "Ohne Helm" und "selber Schuld".....sicher.

Er wäre selber schuld.
Was aber, wen er am Unfall im Grunde KEINE Schuld hat?

Beispiel:
Ich fahre mit meiner Cagiva 50 km/h in der Ortschaft, ohne Helm.

Ein Trottel nimmt mir die Vorfahrt und brettert voll in mich rein.

Mein Kopf schlägt aufs Pflaster und ......M A T S C H.....hängt das Gehirn halb aus dem Schädel, aber ich überlebe.
Bin aber für den Rest meines Lebens Gelähmt und ein Pflegefall.

WAS JETZT?

Die erste Linie ist der SCHUTZ der depperten Mopedfahrer, die ohne Helm unterwegs sind.

Und.......es kostet 120 Euro, wenn man auf dem Motorrad nur mit einer Hand am Lenker fährt.......was ich OFT mache, nur nicht in Italien......

Ich befürworte diese Maßnahme........fond ich VOLL ok.

Wer säuft, muss zu Fuß gehen oder Taxi oder Abholen lassen.

Saufen tu ich nur, wenn ich OHNE Fahrzeug unterwegs bin, oder an diesem Tag und am nächsten Tag nicht fahren muss.

Na denn..PROST ihr Säcke.

LG
Martin :prost:
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
85x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
Werbe/Affililink * 01.07.2025, 23:08
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⚖ TÜV/Gutachten, StVO/StVZO, Recht, Versicherung

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.