Hi Leute,
also ich hab meinen Cari jetzt ca. vier Wochen und hab dann doch auch mal ein bisschen rumprobiert und so...
Also auf jeden Fall bin ich letztens in einem Audi A4 1.6 mit 102 PS mitgefahren und mir ist schon aufgefallen, dass ich doch beim stärkeren Beschleunigen ziemlich in den Sitz gedrückt werde.
Bei meinem Cari hab ich das Gefühl aber eher weniger, also von 1000- 3000 U/min merk ich so gut wie gar nichts, aber ab 4000 geht er schon ganz gut ab. Und in den Sitz gedrückt werde ich auch kaum.
Die Frage nun:
Liegt das daran, dass ich fahre und nicht mitfahre?
Liegt es an den Unterschieden in der Drehmomentverteilung zwischen deutschen und japanischen Autos?
Oder liegt es daran, dass bei mir Drosselklappe und Ansaugtrakt wahrscheinlich verkokt sind?
Ich stell mir die Frage schon einige Zeit und hoffe nun, eine Antwort darauf zu finden.
Liebe Grüße
Chris
Werdet ihr beim Beschleunigen in den Sitz gedrückt?
Thema bewerten
DonMega 14.07.2008, 21:40
- 3 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 4095 Zugriffe,
Beobachter: peergdi, ranco, Silver Angel
+0
Ab 4000 drückt er gut
Und ich denke als Fahrer kriegt man davon nicht so viel mit, weil man sich ja gegen die Fliehkraft wehrt d.h. sich am Lenkrad festhält oder halt mit dem Schalten beschäftigt ist...daher nimmt man das wohl nicht so sehr wahr wie der Beifahrer denke ich.
Und ja, ich glaube, nein...ich bin mir da ziemlich sicher (eigentlich ist es ja Fakt), dass ein frisch geblasterter Cari besser abgeht als mit einem verschmodderten GDI Motor (ist ja irgendwo logisch).
Aber: Egal, ob man im Sitz hin oder her gedrückt wird, Cari fahren macht einfach Spaß und deswegen will ich auch einen haben...aber wie man meiner Signatur entnehmen kann wird es wohl bis 2009 dauern, weil ich eine eigene Wohnung bezogen habe und daher nicht mehr viel von meinem Lehrgehalt (ab August 2. Lehrjahr) übrig bleibt. Sonst hätte ich wohl schon längst einen Carisma
Als erste Maßnahme wird geblastert und die AGR verschlossen damit ich die 125PS wieder ordentlich spüren kann, das steht schonmal fest
Aber bis dahin heißt es erstmal vor allem Geduld haben und sparen, sparen, sparen...

Und ich denke als Fahrer kriegt man davon nicht so viel mit, weil man sich ja gegen die Fliehkraft wehrt d.h. sich am Lenkrad festhält oder halt mit dem Schalten beschäftigt ist...daher nimmt man das wohl nicht so sehr wahr wie der Beifahrer denke ich.
Und ja, ich glaube, nein...ich bin mir da ziemlich sicher (eigentlich ist es ja Fakt), dass ein frisch geblasterter Cari besser abgeht als mit einem verschmodderten GDI Motor (ist ja irgendwo logisch).
Aber: Egal, ob man im Sitz hin oder her gedrückt wird, Cari fahren macht einfach Spaß und deswegen will ich auch einen haben...aber wie man meiner Signatur entnehmen kann wird es wohl bis 2009 dauern, weil ich eine eigene Wohnung bezogen habe und daher nicht mehr viel von meinem Lehrgehalt (ab August 2. Lehrjahr) übrig bleibt. Sonst hätte ich wohl schon längst einen Carisma

Als erste Maßnahme wird geblastert und die AGR verschlossen damit ich die 125PS wieder ordentlich spüren kann, das steht schonmal fest

Aber bis dahin heißt es erstmal vor allem Geduld haben und sparen, sparen, sparen...
Der Civic...entwickelt für den reinen Spaß am...Bumsgriff.
Danke für deinen Beitrag!
Ich drück dir natürlich die Daumen, bei deinem Cariwunsch
Eigentlich wollte ich so schnell wie möglich die AGR bei mir zu machen, aber irgendwie traue ich mich da nicht wirklich ran. Wenn sich also jemand im Berliner Umkreis einen Kasten Bier verdienen will, würde ich mich sehr freuen, wenn er sich an meine AGR ranmacht
Ich denke mal mit Freiblasen auf der Autobahn, Ölwechsel+ Hydrostösseladditiv bekomme ich den wieder richtig fit, er ruckelt ziemlich beim Gasgeben und Wegnehmen unter 2000 U/Min... Drosselklappe denk ich mal...
Ich drück dir natürlich die Daumen, bei deinem Cariwunsch

Eigentlich wollte ich so schnell wie möglich die AGR bei mir zu machen, aber irgendwie traue ich mich da nicht wirklich ran. Wenn sich also jemand im Berliner Umkreis einen Kasten Bier verdienen will, würde ich mich sehr freuen, wenn er sich an meine AGR ranmacht

Ich denke mal mit Freiblasen auf der Autobahn, Ölwechsel+ Hydrostösseladditiv bekomme ich den wieder richtig fit, er ruckelt ziemlich beim Gasgeben und Wegnehmen unter 2000 U/Min... Drosselklappe denk ich mal...
+0
Servas DonMega.
Mach bitte nicht den Fehler und jage sie über die Autobahn zum Freiblasen.........
DAS kann absolut zum Motorschaden führen, wenn verkokte Festteile angesaugt werden. (Je nach dem, wie weit die Verkokung fortgeschritten ist.)
Leider bin ich einige Kilometer weg von Dir, sonst würd ich mir Deine Süße mal genau anschaun.
Aber eines ist sicher:
Auch eine Cari GDI mit 300.000 km drückt ORDENTLICH in die Sitze.
LG
Martin
Mach bitte nicht den Fehler und jage sie über die Autobahn zum Freiblasen.........
DAS kann absolut zum Motorschaden führen, wenn verkokte Festteile angesaugt werden. (Je nach dem, wie weit die Verkokung fortgeschritten ist.)
Leider bin ich einige Kilometer weg von Dir, sonst würd ich mir Deine Süße mal genau anschaun.
Aber eines ist sicher:
Auch eine Cari GDI mit 300.000 km drückt ORDENTLICH in die Sitze.
LG
Martin
+0

Also ich weiß ja nicht wie du fährst, sicher noch viel zu ängstlich als Fahranfänger, aber wenn ich bei mir aufs Gas trete drückt es mich ordentlich in die Sitze.
Und da kommst auch nicht wieder hoch während der Beschleunigungsphase.
Und da kommst auch nicht wieder hoch während der Beschleunigungsphase.
+0
Also ängstlich fahr ich wirklich nicht, im Gegenteil eher zügig und ein bisschen leichtsinnig...
Aber auch wenn ich den Drehzahlmesser bis in den Begrenzer jage drückt er mich dabei nicht sonderlich stark in die Sitze, ich vermute bei mir ist schon einiges nicht mehr so wie es sein sollte, der Motor ruckelt bei niedrigen Drehzahlen, zb wenn man die Kupplung kommen lässt und dabei etwas Gas gibt... macht mir langsam ein paar sorgen meine Cari...
wenn ich 18 bin, fahr ich mal die 650km zu dir runter, niceice

Aber auch wenn ich den Drehzahlmesser bis in den Begrenzer jage drückt er mich dabei nicht sonderlich stark in die Sitze, ich vermute bei mir ist schon einiges nicht mehr so wie es sein sollte, der Motor ruckelt bei niedrigen Drehzahlen, zb wenn man die Kupplung kommen lässt und dabei etwas Gas gibt... macht mir langsam ein paar sorgen meine Cari...
wenn ich 18 bin, fahr ich mal die 650km zu dir runter, niceice

+0
Also auch wenn ich einen 1.6er hab selbst bei dem drückts mich in den Sitz besonders wenn ich den Kickdown trete.




+0
_________________________________
***Carisma ist nicht nur ein Auto***
sondern
***eine Lebenseinstellung ***
_________________________________


***Carisma ist nicht nur ein Auto***
sondern
***eine Lebenseinstellung ***
_________________________________


-
- Hobby-Tuner (500+)
- 27.09.2007
- 47 Themen, 623 Beiträge
- 0x erhalten, 3x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.8
Servas DonMega.
Ein Mann, ein Wort. Ist nur die Frage, wie lange das noch dauert.
Den bis dahin kannst unter umständen schon zu spät sein.
Mach mal den Ansaugschlauch runter, und werf nen Blick auf die Drosselklappe.
Nicht vergessen, die DK auch auf zumachen........und ein oder 2 Bilder machen und mal hier posten.
Auf der Rückseite der DK sollte nicht zu viel verkokerei zu sehen sein.
LG
Martin
Ein Mann, ein Wort. Ist nur die Frage, wie lange das noch dauert.
Den bis dahin kannst unter umständen schon zu spät sein.
Mach mal den Ansaugschlauch runter, und werf nen Blick auf die Drosselklappe.
Nicht vergessen, die DK auch auf zumachen........und ein oder 2 Bilder machen und mal hier posten.
Auf der Rückseite der DK sollte nicht zu viel verkokerei zu sehen sein.
LG
Martin
+0

hat der Facelift einen Kickdown?
habe ich ja gar nicht gewusst!!
GRUß
Eugen
habe ich ja gar nicht gewusst!!
GRUß
Eugen
+0
Automatik ja.
+0
_________________________________
***Carisma ist nicht nur ein Auto***
sondern
***eine Lebenseinstellung ***
_________________________________


***Carisma ist nicht nur ein Auto***
sondern
***eine Lebenseinstellung ***
_________________________________


-
- Hobby-Tuner (500+)
- 27.09.2007
- 47 Themen, 623 Beiträge
- 0x erhalten, 3x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.8
NiceIce hat am 15.07.2008, 12:52:Servas DonMega.
Ein Mann, ein Wort. Ist nur die Frage, wie lange das noch dauert.
Den bis dahin kannst unter umständen schon zu spät sein.
Mach mal den Ansaugschlauch runter, und werf nen Blick auf die Drosselklappe.
Nicht vergessen, die DK auch auf zumachen........und ein oder 2 Bilder machen und mal hier posten.
Auf der Rückseite der DK sollte nicht zu viel verkokerei zu sehen sein.
LG
Martin
März '09 wär das denn... naja...
Wie löst man denn den Ansaugschlauch? Schrauben? Motorabdeckung muss nicht runter oder?
@)I(eka
Jedes neuere Automatikgetriebe hat doch einen Kickdown oder?

+0
Hallo,
wer lässt dich mit 17 Jahren so fahren? Begleites Fahren sollte eigentlich dazu da sein, dass jemand neben Dir sitzt, der einem den jugendlichen Leichtsinn austreibt.
Mfg
derhoeppi
wer lässt dich mit 17 Jahren so fahren? Begleites Fahren sollte eigentlich dazu da sein, dass jemand neben Dir sitzt, der einem den jugendlichen Leichtsinn austreibt.
Mfg
derhoeppi
+0
- derhoeppi
-
-
- KFZ-Lehrling
- 25.10.2005
- 14 Themen, 156 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
derhoeppi hat am 15.07.2008, 13:00:Hallo,
wer lässt dich mit 17 Jahren so fahren? Begleites Fahren sollte eigentlich dazu da sein, dass jemand neben Dir sitzt, der einem den jugendlichen Leichtsinn austreibt.
Mfg
derhoeppi
Naja so leichtsinnig fahr ich nun auch nicht

Ich fahr halt nicht so vorsichtig, wie ein paar andere in meinem Freundeskreis, die grade ihren Führerschein bekommen haben... bzw. habe keine Angst davor, das Gaspedal mal ins Bodenblech zu drücken oder den Begrenzer zur streifen...
Mein Dad fährt mit^^
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.