wenn ich das bislang richtig gesehen haben passen original 4x6"(oval) lautsprecher da rein... ich muss mal diese woche abwarten.. vielleicht habe ich dann doch zeit doorboards zu bauen..
@jersey: ist echt nett von dir, dass du dir solche mühe machst.. wenn ich mich entschieden habe ob ich doorboards baue oder nicht werd ich mich bei dir mal bezüglich der technik melden...
100nx Soundausbau Fragen&Bilder vom Aktuellen Stand auf
Thema bewerten
Goofy 11.06.2008, 23:26
- 3 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 2410 Zugriffe,
Beobachter: Goofy, Jersey01, Sascha
Also wenn es wirklich 4x6 oval ist,
könnte ich Dir Kicker DS 460 anbieten für 45 statt 60Euro oder
von Dragster DCE 462 für 40 statt 50Euro
von Caliber gibt es dann noch das CSS (CSA) 46 für 85 statt 110Euro,
hab aber mit Caliber noch keine Erfahrungen gemacht.
Wie man sieht ist die Auswahl nicht wirklich gross,
aber die Lautsprecher am Ende auch nicht.
Von Soundstram gibt es noch ne Picasso PCS46N,
Preis müsste ich nachsachauen wird auch um die 50Euro liegen.
Das XTS 462 von Soundstream wird noch nen paar Mark günstiger sein.
Mein Tipp wäre wirklich nen Doorboard zu bauen, sparst ja auch noch nen bissel Geld,
da du die LS schon hast und diese sind 20mal besser als solche Mini Lautsprecher.
Wenn nicht würde ich zu den Kicker greifen, Preis Leistung usw.
könnte ich Dir Kicker DS 460 anbieten für 45 statt 60Euro oder
von Dragster DCE 462 für 40 statt 50Euro
von Caliber gibt es dann noch das CSS (CSA) 46 für 85 statt 110Euro,
hab aber mit Caliber noch keine Erfahrungen gemacht.
Wie man sieht ist die Auswahl nicht wirklich gross,
aber die Lautsprecher am Ende auch nicht.
Von Soundstram gibt es noch ne Picasso PCS46N,
Preis müsste ich nachsachauen wird auch um die 50Euro liegen.
Das XTS 462 von Soundstream wird noch nen paar Mark günstiger sein.
Mein Tipp wäre wirklich nen Doorboard zu bauen, sparst ja auch noch nen bissel Geld,
da du die LS schon hast und diese sind 20mal besser als solche Mini Lautsprecher.
Wenn nicht würde ich zu den Kicker greifen, Preis Leistung usw.
+0
so auch bei mir hat sich nun wieder einiges getan..
erstmal sorry jersey.. hatte dir erst so mühe gemacht was rauszusuchen und dann garnichts mehr geschrieben.. hatte mir erstmal was günstiges von alpine für die originalen einbauplätze gekauft...
so nun werde ich wohl sehr wahrscheinlich am wochenende mit nem kumpel doorboards für meine AudioSystem X-Ion 165 bauen..
d.h. ich brauch wohl in der nächstenzeit eine Endstufe und ein passenden Subwoofer dazu..
ich will auf jedenfall nur eine endstufe verbauen(4-Kanal) diese sollte klanglich und von der leistung zu meinem Frontsystem passen und auch für ein Kräftigen Subwoofer mit möglichskleinen gehäuse(muss ja meine Targadächer nopch in kofferaum packen können)
Kabel werd ich ein 35er verlergen.
hier nochmal kurz aufgelistet was ich brauche:
1x 4-Kanal Endstufe
1x Subwoofer
gruß Mario
@jersey: vielleicht werde ich ja dieses mal bei dir kaufen.. werde aber auf jedenfall noch wo anders die preise vergleichen
erstmal sorry jersey.. hatte dir erst so mühe gemacht was rauszusuchen und dann garnichts mehr geschrieben.. hatte mir erstmal was günstiges von alpine für die originalen einbauplätze gekauft...
so nun werde ich wohl sehr wahrscheinlich am wochenende mit nem kumpel doorboards für meine AudioSystem X-Ion 165 bauen..
d.h. ich brauch wohl in der nächstenzeit eine Endstufe und ein passenden Subwoofer dazu..
ich will auf jedenfall nur eine endstufe verbauen(4-Kanal) diese sollte klanglich und von der leistung zu meinem Frontsystem passen und auch für ein Kräftigen Subwoofer mit möglichskleinen gehäuse(muss ja meine Targadächer nopch in kofferaum packen können)
Kabel werd ich ein 35er verlergen.
hier nochmal kurz aufgelistet was ich brauche:
1x 4-Kanal Endstufe
1x Subwoofer
gruß Mario
@jersey: vielleicht werde ich ja dieses mal bei dir kaufen.. werde aber auf jedenfall noch wo anders die preise vergleichen
+0
Mit Preise vergleichen kann ich leben,
versuche meist mit zu halten.
Wenn ich nicht schon am günstigstem bin.
Kannst mir vielleicht die Masse geben die der Sub haben darf, also maximal.
Haste ne Skidurchreiche oder ist der Kofferraum komplett getrennt???
Hmm Verstärker müsste ich dann mal raussuchen.
Was darfs alles maximal kosten???
versuche meist mit zu halten.
Wenn ich nicht schon am günstigstem bin.
Kannst mir vielleicht die Masse geben die der Sub haben darf, also maximal.
Haste ne Skidurchreiche oder ist der Kofferraum komplett getrennt???
Hmm Verstärker müsste ich dann mal raussuchen.
Was darfs alles maximal kosten???
+0
der kofferaum ist ähnlich iwe beim carisma fließheck.. nur halt kleiner :)
maße werd ich gleich mal ausmessen..
Preis: gute frage.. weis leider nicht was die sachen die für sowas in frage kommen kosten.. kannst du vielleicht nen ungefähren Preis sagen(ohne nach speziellen Sachen zu gucken) was sachen die bei meinen vorstellung in frage kommen kosten und ich sag dir ob der ok ist oder ob ich mehr/weniger ausgeben möchte?
edit: hab gemessen.. also maximal darf die kiste für den subwoofer 35cm breit sein. jöhe darf auch maximal 35cm betragen besser wär aber bischen weniger. in der tiefe bin ich eigentlich recht flexibel.. sollte aber nicht zu tief werden.. ich habe auch mal ein bild vom kofferaum rangehängt damit du dir besser vorstellen kannst wie es aussieht..
zur not dürfen es auch 2 endstufen sein.. aber denke eine 4kanal ist billiger
maße werd ich gleich mal ausmessen..
Preis: gute frage.. weis leider nicht was die sachen die für sowas in frage kommen kosten.. kannst du vielleicht nen ungefähren Preis sagen(ohne nach speziellen Sachen zu gucken) was sachen die bei meinen vorstellung in frage kommen kosten und ich sag dir ob der ok ist oder ob ich mehr/weniger ausgeben möchte?
edit: hab gemessen.. also maximal darf die kiste für den subwoofer 35cm breit sein. jöhe darf auch maximal 35cm betragen besser wär aber bischen weniger. in der tiefe bin ich eigentlich recht flexibel.. sollte aber nicht zu tief werden.. ich habe auch mal ein bild vom kofferaum rangehängt damit du dir besser vorstellen kannst wie es aussieht..
zur not dürfen es auch 2 endstufen sein.. aber denke eine 4kanal ist billiger
+0
Jut also 35 mal 35 mal x
Preis angemessen zum Frontsystem.
Dann sind wir bei nem Set für ca 1000Euro,
immerhin haben die X-ion richtig Hunger wens knallen soll.
Das schiebt kaum nen System.
einzigste Tip wäre nen DLS Referenc Serie RA50 mit 4x70W + 1x 265W
derklingt aber richtig fein.
Der schiebt im brückenberieb 2x220W und dann haste am Sub noch 1x 365W.
passender Woofer wäre auch von DLs der MW10D mit 400WRMS an 4 Ohm
ist nen Doppelschwinger, also kannste denn auch runter brücken.
müsste nochmal fragen ob der RA50 1Ohm stabil ist.
Also Woofer bekommste für 200€ im Set für 180Euro und
Verstärker bekommste für 650 im Sett für 600Euro
Das Kabelset mit 35mm² würd ich noch drauflegen,
kostet sonst 50Euro statt 70 oder so.
Preise kannst gerne vergleichen und mir Links schicken falls was günstiger geht.
Gehäuse wäre dann Bandpass wenn du Dich ran traust.
Mit Schräge ist es unten 45 oben 35 tief, breit und hoch wäre 35.
Dann haste genau 34Liter, Kammer 1 soll laut DLS 19Liter sein und Kammer 2 dann 10,5 dazu noch der Woofer und die Rohre und komst auch ca 34Liter.
Mit nem Bandpass bekommste aber den besten Wirkungsgrad als auch Pegel.
Preis angemessen zum Frontsystem.
Dann sind wir bei nem Set für ca 1000Euro,
immerhin haben die X-ion richtig Hunger wens knallen soll.
Das schiebt kaum nen System.
einzigste Tip wäre nen DLS Referenc Serie RA50 mit 4x70W + 1x 265W
derklingt aber richtig fein.
Der schiebt im brückenberieb 2x220W und dann haste am Sub noch 1x 365W.
passender Woofer wäre auch von DLs der MW10D mit 400WRMS an 4 Ohm
ist nen Doppelschwinger, also kannste denn auch runter brücken.
müsste nochmal fragen ob der RA50 1Ohm stabil ist.
Also Woofer bekommste für 200€ im Set für 180Euro und
Verstärker bekommste für 650 im Sett für 600Euro
Das Kabelset mit 35mm² würd ich noch drauflegen,
kostet sonst 50Euro statt 70 oder so.
Preise kannst gerne vergleichen und mir Links schicken falls was günstiger geht.
Gehäuse wäre dann Bandpass wenn du Dich ran traust.
Mit Schräge ist es unten 45 oben 35 tief, breit und hoch wäre 35.
Dann haste genau 34Liter, Kammer 1 soll laut DLS 19Liter sein und Kammer 2 dann 10,5 dazu noch der Woofer und die Rohre und komst auch ca 34Liter.
Mit nem Bandpass bekommste aber den besten Wirkungsgrad als auch Pegel.
+0
ui.. 1000€ ist mir dann doch ein bischen viel.. hätte eigentlich gedacht eine passende endstufe kriegt man für so ca 250-300€ dazu dachte ich dann an ein subwoofer für ~150€
35er kabel habe ich schon rumliegen..
gibt es da was in dem bereich?
35er kabel habe ich schon rumliegen..
gibt es da was in dem bereich?
+0
Ja klar gibts was in dem Bereich,
aber dachte wilst Qualitativ im selben Bereich wie die Xions fahren.
Der Xion 12er kostet schlappe 250 ohne Gehäuse.
Kann aber heut Abend mal schaun was noch so machbar ist.
Aber würde echt nen Bandpass emfehlen,
dann ist der Woofer immer geschützt!!!
aber dachte wilst Qualitativ im selben Bereich wie die Xions fahren.
Der Xion 12er kostet schlappe 250 ohne Gehäuse.
Kann aber heut Abend mal schaun was noch so machbar ist.
Aber würde echt nen Bandpass emfehlen,
dann ist der Woofer immer geschützt!!!
+0
geschützt finde ich natürlich sehr gut, sollte auch kein problem sein ein bandpass gehäuse zu bauen. hätte da dann nur eine frage..
kann es mir aber einfach nicht erlauben da nun soviel geld in eien anlage zu stecken.. spare neben bei noch auf ein auto.. der nx soll wohl nur als 2. wagen dienen.. würd gerne wieder nen carisma oder nen kombi haben..
also wäre es gut wenn du mir nen angebot für unter 500€ machen kannst.. bedenke bitte auch das ich noch material für ein gehäuse kaufen muss
find es wirklich klasse wie du dich bemühst, obwohl es mit mir nicht so ganz einfach ist
kann es mir aber einfach nicht erlauben da nun soviel geld in eien anlage zu stecken.. spare neben bei noch auf ein auto.. der nx soll wohl nur als 2. wagen dienen.. würd gerne wieder nen carisma oder nen kombi haben..
also wäre es gut wenn du mir nen angebot für unter 500€ machen kannst.. bedenke bitte auch das ich noch material für ein gehäuse kaufen muss
find es wirklich klasse wie du dich bemühst, obwohl es mit mir nicht so ganz einfach ist

+0
Was ist schon einfach???
Material bekommste am besten bei Praktiker,
die machen ja fast täglich 20% auf alles,
mein Vater ist Zimmermann und hatte mal zwecks MDF für mich gefragt,
also im Grosshandel, der qm kostet 15Euro mehr und man muss ganze Platten nehmen und nicht nur den genauen Zuschnitt.
Würde dir dann nen passendes Gehäuse aufzeichen mit Maßen für alle Platten,
so das du nur noch Locher sägen musst und alles zusammen schrauben und kleben!
Stoff drüber fertig!
Okay heut abend bekommste nen Set für 500 vorgerechnent, kein Ding!
Was darfs denn sein?
Bin ja immernoch für meine Idee mit dem 8ZollWoofer im 25Liter Gehäuse.
Leider hat sich noch kein Profi dazu geäußert ob die Idee auch gut ist.
Soll dann wie nen Syrincs wirken!
Material bekommste am besten bei Praktiker,
die machen ja fast täglich 20% auf alles,
mein Vater ist Zimmermann und hatte mal zwecks MDF für mich gefragt,
also im Grosshandel, der qm kostet 15Euro mehr und man muss ganze Platten nehmen und nicht nur den genauen Zuschnitt.
Würde dir dann nen passendes Gehäuse aufzeichen mit Maßen für alle Platten,
so das du nur noch Locher sägen musst und alles zusammen schrauben und kleben!
Stoff drüber fertig!
Okay heut abend bekommste nen Set für 500 vorgerechnent, kein Ding!
Was darfs denn sein?
Bin ja immernoch für meine Idee mit dem 8ZollWoofer im 25Liter Gehäuse.
Leider hat sich noch kein Profi dazu geäußert ob die Idee auch gut ist.
Soll dann wie nen Syrincs wirken!
+0
Das gehäuse bauen sollte kein problem sein, material kaufen auch nicht.. wollte dir damit nur sagen das du die kosten nicht aus den augen verlieren sollst.. für ein bandpassgehäuse brauch ich nur ein bauplan..
es muss kein 500€ angebot sein.. es dürfen auch gerne 350 oder 400€ sein
um so weniger um so besser würde mir das gefallen.. sollte aber auch trotzdem bischen qualität sein.. aber wenn z.b. produkt "A" das gleiche ist wie produkt "B" nur produkt "B" nicht so bekannt ist würde ich das Produkt "B" bevorzugen.. falls du verstehst was ich meine..
es muss kein 500€ angebot sein.. es dürfen auch gerne 350 oder 400€ sein
um so weniger um so besser würde mir das gefallen.. sollte aber auch trotzdem bischen qualität sein.. aber wenn z.b. produkt "A" das gleiche ist wie produkt "B" nur produkt "B" nicht so bekannt ist würde ich das Produkt "B" bevorzugen.. falls du verstehst was ich meine..
+0
Wenns billig aber Qualität sein soll gehen auch immer Dragster Woofer ganz gut.
Durch deine Platzprobleme würde ich erstmal nen 10er nehmen,
der spielt zwar nicht bis ganz untem im Keller aber dafür ist er schön schnell und gibt einen den nötigen Kick im Rücken.
Hab selber noch einen rum zu liegen denn ich also günstig abgeben könnte.
Wären nen Dragster DWE 106 mit 200W RMS an 4Ohm,
wollte ich selber bei mir einbauen,
aber leider war es das vorgänger Modell und
da ist nen anderes Dragsterzeichen drauf, hätte doof ausgesehn,
also hab ich ihn nur mal zum Anpassen benutzt,
heisst er hat kleine Spuren am Ring die man nach dem Einbau nichtmehr sieht.
Aber wurde noch keine Minute gespielt oder so.
Kostet normalerweise 120Euro und würde ihn für 100Euro abgeben,
ausser das wäre dir immernoch zu teuer.
Gehäuse Empfehlung wäre dann aber Bassreflex mit 45Litern,
hab schonmal durchgerechnet,
also mit Schräge hinten wäre es.
Höhe: 35
Breite: 35
Tiefe unten: 55
Tiefe oben: 45
mit 19er MDF
Wie lang ist denn der Kofferraum?
Vielleicht sollte man mit 2 Schrägen arbeiten,
also vorne hinten, einmal zur Rückbank und einmal für den Woofer.
Seitlich könnte man dann irgendwwie das Reflexrohr einbauen, sieht bestimmt ganz schick aus.
Müsste ich alles nochmal genau durchrechnen und mir die Kurve ansehn.
Geschlossen braucht der Woofer ca 27Liter dann spielt er genau auf die Fahrzeugfrequenz vom Cari, ca 56Hz.
Genug zum Woofer, dazu noch nen passender Verstärker als 3 bzw. 4 Kanal mit genügend Leistung und kleinem Preis.
Würde dann zu ner Kicker 650.4 greifen,
da hast du 4x120Watt an 4Ohm und kannst gebrückt 2x 325W an 4Ohm schieben.
Sollte also für dein Frontsystem und Woofer reichen.
Preis wäre 300€ statt 400Euro.
Set wäre also wie gewünscht bei 400Euro.
Schwere Entscheidung wa.
Aso wollte die Tage bestellen,
sag bescheid ob du das so haben willst,
bekommst von mir dann ein Angebot als PDF,
eine Überweisung oder PayPal sehe ich dann als Bestättigung.
somit hast du jederzeit volle Sicherheit,
kannst also Nachweisen das du mir das Geld bezahlt hast und
volle Garantie auf die Ware sobald sie bei Dir ist,
denn die Rechnung liegt dann im Paket mit drinne.
Meist mit nen paar brauchbaren Kleinigkeiten wie Aderendhülsen oder Sicherungen.
Aso nochmal zur Qualität, verzichte ungern bei Verstärkern darauf,
da diese meist teuerer sind als nen Woofer welcher ersetzt werden kann.
Hab schon viele günstige durchgebrannte in der Hand gehabt,
aber eigentlich noch keinen defekten Woofer.
Was soll da schon kaputt gehn, wenn mans nicht zu weit treibt.
Durch deine Platzprobleme würde ich erstmal nen 10er nehmen,
der spielt zwar nicht bis ganz untem im Keller aber dafür ist er schön schnell und gibt einen den nötigen Kick im Rücken.
Hab selber noch einen rum zu liegen denn ich also günstig abgeben könnte.
Wären nen Dragster DWE 106 mit 200W RMS an 4Ohm,
wollte ich selber bei mir einbauen,
aber leider war es das vorgänger Modell und
da ist nen anderes Dragsterzeichen drauf, hätte doof ausgesehn,
also hab ich ihn nur mal zum Anpassen benutzt,
heisst er hat kleine Spuren am Ring die man nach dem Einbau nichtmehr sieht.
Aber wurde noch keine Minute gespielt oder so.
Kostet normalerweise 120Euro und würde ihn für 100Euro abgeben,
ausser das wäre dir immernoch zu teuer.
Gehäuse Empfehlung wäre dann aber Bassreflex mit 45Litern,
hab schonmal durchgerechnet,
also mit Schräge hinten wäre es.
Höhe: 35
Breite: 35
Tiefe unten: 55
Tiefe oben: 45
mit 19er MDF
Wie lang ist denn der Kofferraum?
Vielleicht sollte man mit 2 Schrägen arbeiten,
also vorne hinten, einmal zur Rückbank und einmal für den Woofer.
Seitlich könnte man dann irgendwwie das Reflexrohr einbauen, sieht bestimmt ganz schick aus.
Müsste ich alles nochmal genau durchrechnen und mir die Kurve ansehn.
Geschlossen braucht der Woofer ca 27Liter dann spielt er genau auf die Fahrzeugfrequenz vom Cari, ca 56Hz.
Genug zum Woofer, dazu noch nen passender Verstärker als 3 bzw. 4 Kanal mit genügend Leistung und kleinem Preis.
Würde dann zu ner Kicker 650.4 greifen,
da hast du 4x120Watt an 4Ohm und kannst gebrückt 2x 325W an 4Ohm schieben.
Sollte also für dein Frontsystem und Woofer reichen.
Preis wäre 300€ statt 400Euro.
Set wäre also wie gewünscht bei 400Euro.
Schwere Entscheidung wa.

Aso wollte die Tage bestellen,
sag bescheid ob du das so haben willst,
bekommst von mir dann ein Angebot als PDF,
eine Überweisung oder PayPal sehe ich dann als Bestättigung.
somit hast du jederzeit volle Sicherheit,
kannst also Nachweisen das du mir das Geld bezahlt hast und
volle Garantie auf die Ware sobald sie bei Dir ist,
denn die Rechnung liegt dann im Paket mit drinne.
Meist mit nen paar brauchbaren Kleinigkeiten wie Aderendhülsen oder Sicherungen.
Aso nochmal zur Qualität, verzichte ungern bei Verstärkern darauf,
da diese meist teuerer sind als nen Woofer welcher ersetzt werden kann.
Hab schon viele günstige durchgebrannte in der Hand gehabt,
aber eigentlich noch keinen defekten Woofer.
Was soll da schon kaputt gehn, wenn mans nicht zu weit treibt.
+0
um welche endstufe handelt sich es denn genau? ist es die zx oder kx ode gibts noch andere? sind die watt angaben rms oder max?
und zum subwoofer:
passt der wenigstens einigermaßen zu meinem frontsystem?
kickt der ordentlich? also ist das nen subwoofer der mehr tick tick tick macht oder macht der mehr brrrrrr brrrrrrrrr brrrrrrrr..? weist was ich mein?
kommt der it techno,hardstyle und hin und wieder auch black zurecht?
wenn der subwoofer nicht geschützt ist würde ich auch abdeckung benötigen..
ob ich das kaufen möchte, möchte ich dir erst sagen wenn ich weis was bei den versuch doorboards zu bauen rausgekommen ist..
mir ist gerade noch etwas durch mein kopf geschossen... rückwand schräg ist glaub ich nicht nötig.. wenn ich mich nicht täusche ist die rücksitzbank fast gerade...aber vorne bischen schrägt würde optisch bestimmt nett aussehen
und zum subwoofer:
passt der wenigstens einigermaßen zu meinem frontsystem?
kickt der ordentlich? also ist das nen subwoofer der mehr tick tick tick macht oder macht der mehr brrrrrr brrrrrrrrr brrrrrrrr..? weist was ich mein?
kommt der it techno,hardstyle und hin und wieder auch black zurecht?
wenn der subwoofer nicht geschützt ist würde ich auch abdeckung benötigen..
ob ich das kaufen möchte, möchte ich dir erst sagen wenn ich weis was bei den versuch doorboards zu bauen rausgekommen ist..
mir ist gerade noch etwas durch mein kopf geschossen... rückwand schräg ist glaub ich nicht nötig.. wenn ich mich nicht täusche ist die rücksitzbank fast gerade...aber vorne bischen schrägt würde optisch bestimmt nett aussehen
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Zurück zu 🎶 Car-Audio / Multimedia
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.