Servas.
Meine alten Iddeen....man erinner sich.
Also nen LLK als Kühler zu verwenden geht nicht.
Keine Kühllamellen, keine ausreichende Kühlung.
Und zum Thema Motoröl und Ölkühler.......
Erst mal nen Temperaturmesser einbauen, auf die Autobahn und zuschaun, was das Teil spricht im Sommer.
Dann überlegt man sich ganz schnell, da was zu machen, soviel ist mal sicher.
Die Besten Eigenschaften hat ein Motoröl nunmal bei rund 85 Grad...als CA. Angabe.
Alles über 95 Grad wird schon nicht mehr so dolle, und ab 100 Grad wirds richtig interessant. Wie war die Motortemperatur nochmal als Maximum?
110 Grad, wenn ich mich nicht ganz irre.
Aber fürn
GDI in relativ Normalausführung ist ein LLK nur Balast......ausser es gibt nen Overflow dazu, was wiederum weitere Maßnahmen erforderlich machen würde.
LG
Martin