Hi
Ich möchte mich mal schlau machen wie man am besten Entstufen und Lautsprecher und so anschliesst.
Also ab wann einen Kondensator und unter welchen Umständen bringt er was, welche Kabel(Querschnitte), wieviel Kanal für welchen Zweck, Vor und Nachteile,....
Also alles was man wissen sollte.
Gibts da was brauchbares im Internet?
Grundlagen zum Anschluss von Entstufen, Lautsprechern...
Thema bewerten
TobiDel 05.12.2008, 12:39
- 2 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 23813 Zugriffe,
Beobachter: Jersey01, Silver Angel
+0
-
- Hobby-Tuner (500+)
- 31.08.2008
- 27 Themen, 560 Beiträge
- 5x erhalten, 0x gegeben
schau mal HIER!!!
das ist ne gute seite mit sehr guten infos und auch alles mit hand und fuss.
und ich würde dir empfehlen kauf dir einfach mal ein paar fachzeitschriften. da gibts zwar immer wieder streit welche gut ist aber das bezieht sich nur auf die bewertungen der produkte. fachlich gesehn würde ich auf die "car&hifi" oder "auto-hifi" zurückgreifen.
das ist ne gute seite mit sehr guten infos und auch alles mit hand und fuss.
und ich würde dir empfehlen kauf dir einfach mal ein paar fachzeitschriften. da gibts zwar immer wieder streit welche gut ist aber das bezieht sich nur auf die bewertungen der produkte. fachlich gesehn würde ich auf die "car&hifi" oder "auto-hifi" zurückgreifen.
+0
geisterfahrer auf der datenautobahn


Jo, das ist schonmal ne gute Tabelle und glaubwürdig isses bei denen aufjedenfall!
+0
-
- Hobby-Tuner (500+)
- 31.08.2008
- 27 Themen, 560 Beiträge
- 5x erhalten, 0x gegeben
So, nachdem ich auch öfters gefragt werde, stell ich mal ne Linksammlung zur Verfügung,
ich bitte um Verständnis wenn sich jemand beleidigt fühlt, weil ich die Links geklaut hab, aber das ist das weltweite Netz und das ist für alle da.
Warum man keine Lautsprecher auf die Hutablage baut
Bitte unbedingt lesen und drüber nachdenken!!!
Warum man nur vorne gute Lautsprecher verbaut und nicht auch noch hinten
Der ewige Streit um Stereo, Bühnenbild und Frontfill gegen Hecksysteme
Wo spielt die Musik bei einem Konzert?! VORNE!
Also wenn dann Hecksystem über Radio leise für die Mitfahrer dudeln lassen.
Was ist eigentlich dieses Clipping
Selfmade Hifi mit BassCad download, zum berechnen von Gehäusen
Der direkte Draht zum Grundwissen im Hifi-Forum
Gehäuse berechnen und weitere Grundlagen
Das Regelwerk der EMMA von 2007 als PDF
Wie man sich seine eigenen Doorboards baut
Tipps und Tricks vom Carhifi Forum
Warum heisst das Impedanz und nicht Widerstand
Impedanz ist die Bezeichnung eins frequenzabhängigen Widerstandes wie bei einer Spule von einem Lautsprecher
Grundwissen zum elektrischen Widerstand
Wie man eine Tür richtig dämmt
CarHifi Team Oschersleben mit Workshops und genialen Downloads
Warum ein Verstärker mehr leisten sollte als ein Lausprecher verarbeiten kann
DB-Drag Regelwerk 2008
DB-Cup SQ Regelwerk 2008
DB-Cup SQ Erläuterungen 2008
Mal ein bebilderter Einbau
Einbauanleitungen der Fa. CHP aus Fürstenwalde
Noch einmal viele bunte Bilder zum Lernen
Hier kann man sich die verschiedenen Schaltungen ausrechnen
MR. Woofa und seine Tipps und Tricks
Hier die Seite von Alex meinem Einbau Profi
Ich hoffe ihr habt jetzt alle erstmal so richtig was zu tun und wisst warum wir immer wieder sagen dass man keine Hutablage benutzen sollte oder die Kabel richtig dimensionieren.
Wer sich an die Tabellen hält, richtige Produkte verwendet und sauber arbeitet hat lange Freude an seiner Anlage.
Würde mich freuen wenn ein Mod das zum Hot-Thread macht dass man denn immer gleich finden kann, sobald ich was neues hab, werd ich das hier anfügen.
EDIT: sind wieder einige Links dazu gekommen.
ich bitte um Verständnis wenn sich jemand beleidigt fühlt, weil ich die Links geklaut hab, aber das ist das weltweite Netz und das ist für alle da.
Warum man keine Lautsprecher auf die Hutablage baut
Bitte unbedingt lesen und drüber nachdenken!!!
Warum man nur vorne gute Lautsprecher verbaut und nicht auch noch hinten
Der ewige Streit um Stereo, Bühnenbild und Frontfill gegen Hecksysteme
Wo spielt die Musik bei einem Konzert?! VORNE!
Also wenn dann Hecksystem über Radio leise für die Mitfahrer dudeln lassen.
Was ist eigentlich dieses Clipping
Selfmade Hifi mit BassCad download, zum berechnen von Gehäusen
Der direkte Draht zum Grundwissen im Hifi-Forum
Gehäuse berechnen und weitere Grundlagen
Das Regelwerk der EMMA von 2007 als PDF
Wie man sich seine eigenen Doorboards baut
Tipps und Tricks vom Carhifi Forum
Warum heisst das Impedanz und nicht Widerstand
Impedanz ist die Bezeichnung eins frequenzabhängigen Widerstandes wie bei einer Spule von einem Lautsprecher
Grundwissen zum elektrischen Widerstand
Wie man eine Tür richtig dämmt
CarHifi Team Oschersleben mit Workshops und genialen Downloads
Warum ein Verstärker mehr leisten sollte als ein Lausprecher verarbeiten kann
DB-Drag Regelwerk 2008
DB-Cup SQ Regelwerk 2008
DB-Cup SQ Erläuterungen 2008
Mal ein bebilderter Einbau
Einbauanleitungen der Fa. CHP aus Fürstenwalde
Noch einmal viele bunte Bilder zum Lernen
Hier kann man sich die verschiedenen Schaltungen ausrechnen
MR. Woofa und seine Tipps und Tricks
Hier die Seite von Alex meinem Einbau Profi
Ich hoffe ihr habt jetzt alle erstmal so richtig was zu tun und wisst warum wir immer wieder sagen dass man keine Hutablage benutzen sollte oder die Kabel richtig dimensionieren.
Wer sich an die Tabellen hält, richtige Produkte verwendet und sauber arbeitet hat lange Freude an seiner Anlage.
Würde mich freuen wenn ein Mod das zum Hot-Thread macht dass man denn immer gleich finden kann, sobald ich was neues hab, werd ich das hier anfügen.
EDIT: sind wieder einige Links dazu gekommen.

+0
Hi
Danke, sowas hab ich gesucht!
Und zur Hutablage: Die sind für Hüte!
Und für nichts anderes das schwerer oder härter als ein Hut ist!
Ein Grundlagen Thread ganz oben wäre sicher angebracht.
Danke, sowas hab ich gesucht!
Und zur Hutablage: Die sind für Hüte!

Ein Grundlagen Thread ganz oben wäre sicher angebracht.
+0
-
- Hobby-Tuner (500+)
- 31.08.2008
- 27 Themen, 560 Beiträge
- 5x erhalten, 0x gegeben
Okay habe noch einiges Gefunden:
Wie verbaue ich richtig ein Frontsystem
Umrechnung AWG in mm Durchmesser und Querschnitt
Car Hifi Wiki
Car Hifi Grundlagen
Was ist der Dämpfungsfaktor
Liste vieler TSP zum Gehäuse berechnen
TSP-Liste vom Epi-Center
Hier mal ein bebilderter Kofferraumausbau
Regelwerk der AYA Soundquality
Habt ihr noch ein paar Links, dann her damit, aber bitte nur nützliches.
Wie verbaue ich richtig ein Frontsystem
Umrechnung AWG in mm Durchmesser und Querschnitt
Car Hifi Wiki
Car Hifi Grundlagen
Was ist der Dämpfungsfaktor
Liste vieler TSP zum Gehäuse berechnen
TSP-Liste vom Epi-Center
Hier mal ein bebilderter Kofferraumausbau
Regelwerk der AYA Soundquality
Habt ihr noch ein paar Links, dann her damit, aber bitte nur nützliches.
+0
Gut gut,
aber das mit der Hutablage is son Ding.... in dem Artikel ging es um eine komplette Basskiste die ?auf? der Ablage montiert wurde.....
Die meisten, was ich so gelesen habe, wollten ja nur die Zusatzboxen in ihren Orginalplätzen der Hutablage behalten/austauschen und nicht komplett ne Kiste drauf zimmern....
Gruß
D€
aber das mit der Hutablage is son Ding.... in dem Artikel ging es um eine komplette Basskiste die ?auf? der Ablage montiert wurde.....
Die meisten, was ich so gelesen habe, wollten ja nur die Zusatzboxen in ihren Orginalplätzen der Hutablage behalten/austauschen und nicht komplett ne Kiste drauf zimmern....
Gruß
D€
+0
Es geht um den Grund das so eine Hutablage ein riesen Gewicht hat und das kann beim Aufprall mit 200Kilo die Köpfe wegschmetern.
AUch wenn das ganze nur 20Kilo wiegt, aber die negativ Beschleunigung tut ihr nötigste.
Vom Klang ganz abgesehen, die Musik kommt von vorn.
Mach mal ne Umfrage wer hier alles seine 9Wege Bassreflexboxen auf der Heckablage hat! Es sind sehrviel viel zu leichtgläubig.
Ebay Beitrag zum Thema Hutablage
Hier noch ein Link: Car-Hifi Grundwissen
AUch wenn das ganze nur 20Kilo wiegt, aber die negativ Beschleunigung tut ihr nötigste.
Vom Klang ganz abgesehen, die Musik kommt von vorn.
Mach mal ne Umfrage wer hier alles seine 9Wege Bassreflexboxen auf der Heckablage hat! Es sind sehrviel viel zu leichtgläubig.
Ebay Beitrag zum Thema Hutablage
Hier noch ein Link: Car-Hifi Grundwissen
+0
Jersey01 schrieb:08.12.2008, 20:53Es geht um den Grund das so eine Hutablage ein riesen Gewicht hat
Nee die Lautsprecher bzw. die Box hat das

Es muss aber auch nicht gleich ne ganze Box sein! 2 in der Abdeckung "versenkte" Lautsprecher entwickeln genau soviel Energie bei nem ordentlichen Auffahrunfall! N paar Schrauben ausm Baumarkt halten die Lautsprecher dann auch nicht mehr in der dünnen Abdeckung.
+0
-
- Hobby-Tuner (500+)
- 31.08.2008
- 27 Themen, 560 Beiträge
- 5x erhalten, 0x gegeben
Offtopic an!
Ich glaub das so eine diskusion zu nichts führt ,boxen auf der hutablage oder nicht
war ja auch nicht die frage von oben .
schreibt jemand der boxen auf der hutablage hat
Offtopic aus!
Ich glaub das so eine diskusion zu nichts führt ,boxen auf der hutablage oder nicht

war ja auch nicht die frage von oben .
schreibt jemand der boxen auf der hutablage hat

Offtopic aus!
+0
R.I.P My Silver Beauty


Ich hoffe das Bild schreckt endlich so einige ab, mehr muss man nichtmehr dagegen sprechen!
Also wenn dann Lautsprecher vorne richtig verbaut und nicht son Müll verbauen.
Sorry aber aus dem Polo und Corsa Alter sollten alle raus sein und Proletten gehabe ist auch was anderes, genau so wie guter Klang und super Optik.
Das Leben von anderen und euer eigenes sollte es jedenfalls wert sein.
Ich persönlich gehe davon aus das bei einem Überschlag meine Anlage auch nach vorne kommt, aber hab extra keine Hutablage umgebaut.
Zudem schwingt das ganze viel zu sehr um vernünftigen Sound zu bringen.
Also wenn dann Lautsprecher vorne richtig verbaut und nicht son Müll verbauen.
Sorry aber aus dem Polo und Corsa Alter sollten alle raus sein und Proletten gehabe ist auch was anderes, genau so wie guter Klang und super Optik.
Das Leben von anderen und euer eigenes sollte es jedenfalls wert sein.
Ich persönlich gehe davon aus das bei einem Überschlag meine Anlage auch nach vorne kommt, aber hab extra keine Hutablage umgebaut.
Zudem schwingt das ganze viel zu sehr um vernünftigen Sound zu bringen.
+0
Und trotzdem,
auch auf den Bild sieht man, wie hier ne komplette Sitzbank mit weggeballert wurde, und ne komplette Basskiste mit hinterher.... sofern sind jegliche schwere Teile im Kofferraum tödliche Geschosse...
Achja, ich habe auch vergessen, das die meisten ja nen Fließheck hier fahren, wo die Hutablage standard ja auch "nur" diese Pappe ist....
Daran habe ich als Stufenheckler nicht gedacht, da meine Hutablage "stabiler" ist und fest montiert .... Wie gesagt, meine Boxen, sind in den orginalen Öffnungen, also in der Öffnung versenkt und verschraubt, nicht einfach nur drauf gebastelt oder mit Klebeband befestigt...
Aber bei nem ordentlichen Auffahrunfall am Heck kann so manches en tödliches Geschoss werden...(Kumpel hatte nen netten 20er Kasten Flüssiges bei nem Unfall durch die Sitzbank gespürt.... sein Wirbel hats ihn nicht gedankt.
PS:
Meinen Dad ist mal an ner Ampel ein MAN 4-Achser hinten rein gefahren. Er hatte aber nur aus dem Stand beschleunigt, also normal angefahren und bei dem damaligen Opel Calibra (und der hat nicht unbedingt nen klapprigen Arsch) hat alleine dadurch die komplette Rückbank ausgehebelt und an die vorderen Sitze gepresst....die C-Säule war richtig schön auf geplatzt durch die Kraft (nein es war kein Rost drunter).
Also is natürlich schon hammer, was da für Kräfte wirken...
Ich will ja auch nicht widersprechen, das generell abgelegte Dinge auf der H-Ablage tödlich sein können, aber beim Cari-STH. müssten die Boxen dann erstmal durch die Sitzbank fliegen, da sie ja versenkt sind in den orginalen Öffnungen.... da reist es glaube ich eher ebenfalls die ganze Rückbank mit weg (inkl. der gesamten Ablage)
Gruß
D€
EDIT:
@ Jersy01
Das sollte hier jetz kein Streitgespräch werden sondern nur ne Rechtfertigung meinerseits,aufgrund der Boxen in der Ablage.... Wie gesagt da sind orginale Fassungen für die Mitsubishi-Boxen, welche ich nur gestauscht habe...Aber alles orginal, nichts rumgesägt oder sonst wie.... Alle orginalen Bohrungen usw. für die Befestigung benutzt. Wie gesagt, die STH-Version hat ja ne andere Ablage als der Fließheck
auch auf den Bild sieht man, wie hier ne komplette Sitzbank mit weggeballert wurde, und ne komplette Basskiste mit hinterher.... sofern sind jegliche schwere Teile im Kofferraum tödliche Geschosse...
Achja, ich habe auch vergessen, das die meisten ja nen Fließheck hier fahren, wo die Hutablage standard ja auch "nur" diese Pappe ist....
Daran habe ich als Stufenheckler nicht gedacht, da meine Hutablage "stabiler" ist und fest montiert .... Wie gesagt, meine Boxen, sind in den orginalen Öffnungen, also in der Öffnung versenkt und verschraubt, nicht einfach nur drauf gebastelt oder mit Klebeband befestigt...
Aber bei nem ordentlichen Auffahrunfall am Heck kann so manches en tödliches Geschoss werden...(Kumpel hatte nen netten 20er Kasten Flüssiges bei nem Unfall durch die Sitzbank gespürt.... sein Wirbel hats ihn nicht gedankt.
PS:
Meinen Dad ist mal an ner Ampel ein MAN 4-Achser hinten rein gefahren. Er hatte aber nur aus dem Stand beschleunigt, also normal angefahren und bei dem damaligen Opel Calibra (und der hat nicht unbedingt nen klapprigen Arsch) hat alleine dadurch die komplette Rückbank ausgehebelt und an die vorderen Sitze gepresst....die C-Säule war richtig schön auf geplatzt durch die Kraft (nein es war kein Rost drunter).
Also is natürlich schon hammer, was da für Kräfte wirken...
Ich will ja auch nicht widersprechen, das generell abgelegte Dinge auf der H-Ablage tödlich sein können, aber beim Cari-STH. müssten die Boxen dann erstmal durch die Sitzbank fliegen, da sie ja versenkt sind in den orginalen Öffnungen.... da reist es glaube ich eher ebenfalls die ganze Rückbank mit weg (inkl. der gesamten Ablage)
Gruß
D€
EDIT:
@ Jersy01
Das sollte hier jetz kein Streitgespräch werden sondern nur ne Rechtfertigung meinerseits,aufgrund der Boxen in der Ablage.... Wie gesagt da sind orginale Fassungen für die Mitsubishi-Boxen, welche ich nur gestauscht habe...Aber alles orginal, nichts rumgesägt oder sonst wie.... Alle orginalen Bohrungen usw. für die Befestigung benutzt. Wie gesagt, die STH-Version hat ja ne andere Ablage als der Fließheck
+0
Ich bleib es eine diskusion ohne ende finden tschuldigt.
Wenn ich mir ab und zu die ganzen anlagen anschaue die in manchen kofferäumen ist ,möchte ich nicht wissen was da alles rumfliegt beim richtigen auffahrunfall.Oder lose teile die da drin liegen (das kann auch zum geschoss werden)
Also fangt bitte nicht an zu diskusieren was besser ist und was nicht .
Und nein ich erschrecke nicht von den bildern ,denn ich habe die kopfstützen hinten noch drin .
Ja vielleicht ist der stufenheck besser geeignet für die boxen auf der hutablage als der fliessheck ,aber jeden sein geschmack .Und die boxen von uns sitzen bombenfest ,ob jemand es toll findet oder nicht (zu Jersey01 guck)...interressiert mich nicht .
Wenn ich mir ab und zu die ganzen anlagen anschaue die in manchen kofferäumen ist ,möchte ich nicht wissen was da alles rumfliegt beim richtigen auffahrunfall.Oder lose teile die da drin liegen (das kann auch zum geschoss werden)
Also fangt bitte nicht an zu diskusieren was besser ist und was nicht .
Und nein ich erschrecke nicht von den bildern ,denn ich habe die kopfstützen hinten noch drin .
Ja vielleicht ist der stufenheck besser geeignet für die boxen auf der hutablage als der fliessheck ,aber jeden sein geschmack .Und die boxen von uns sitzen bombenfest ,ob jemand es toll findet oder nicht (zu Jersey01 guck)...interressiert mich nicht .
+0
R.I.P My Silver Beauty


Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Zurück zu 🎶 Car-Audio / Multimedia
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.