Die Suche ergab 2 Treffer

Zurück

Re: Komisches Lichtproblem

Funktionieren alle 4 Standlichter nicht oder nur die Vorne nicht .
Die Stromkreise sind im allgemeinen nach links und rechts getrennt ,heisst wenn sie nicht fluppen dann meist die linke oder rechte Seite nicht.
Kommen dann aber am Ende wieder zusammen ,haben also eine Masse .
Fluppen alle 4 nicht ,dann ist entweder keine Spannung vorhanden /unterbrochen(Schalter) oder keine Masse.
von Kodiak
04.04.2012, 10:40
 
Zu Forum wechseln
Zu Thema wechseln

Re: Komisches Lichtproblem

Weiß jetzt ehrlich gesagt nicht wo dein Problem liegt. Messgerät hast ja, sonst hättest nicht den Strom messen können. Wichtig ist im vorherein schon mal die Batterie zu prüfen. Steuergeräte machen allen möglichen schei* wenn die Versorgungsspannung nicht stimmt.
Also folgendermaßen durchprüfen:
Standlichtbirnen durchmessen. Dann weißt schon mal ob die nen Schaden haben.
Schaden: Birnen austauschen.
Kein Schaden: Prüfen ob vorne in der Fassung bei eingeschaltetem Licht Strom ankommt.
Strom kommt nicht an: Sicherungen und Kabel prüfen. Im schlimmsten Fall hast nen Kabelbruch.
Strom kommt an: Masse zur Karosse prüfen. Widerstand muss 0 Ohm betragen.
Keine Masse bzw hoher Widerstand: Kabel und Anschlüsse prüfen, ggf. neue Masse ziehen.
Masse vorhanden: Birne rein, Licht anschalten, Spannung die an der Birne abfällt messen. Muss ca 12V betragen.
ca 12V: Prüfe nochmal deine Birne (auch die kann einen Wackelkontakt haben) und reinige penibelst die Kontaktflächen in der Fassung.
deutlich unter 12V:Du hast entweder einen hohen Widerstand im Kabel (z.B. Wasser eingedrungen) oder einen hohen Widerstand an einer Klemme. Also bei eingeschaltetem Licht die abfallende Spannung zwischen Masseanschluss und Karosse messen und ebenso zwischen Stromanschluss und Batterie-Pluspol. Der Spannungsabfall zwischen Stromanschluss an der Fassung und dem Batteriepol darf maximal 1-2V entsprechen. Der Spannungsabfall zwischen Massenaschluss und Karosse sollte möglichst bei 0V liegen.
Spannungsabfall Masse recht hoch: Kabel austauschen
Spannungsabfall Stromversorgung zu hoch: Fehler weiter verfolgen, Kabel oder Stecker irgendwo beschädigt oder vergammelt, austauschen.
Fehler gefunden: freu dich und richte den Schaden
Fehler nicht gefunden: noch mal von vorne beginnen. Irgendwo hast was übersehen.
von Furious
04.04.2012, 11:10
 
Zu Forum wechseln
Zu Thema wechseln
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.