Die Suche ergab 2 Treffer

Zurück

Drosselklappe 1.8 GDI Facelift Reparatur

So erstmal zum Anfang hatte Probleme mit meinem Cari( 1.8 GDI 122PS Facelift bj 2002) Sympthome Unruhiger Leerlauf schlechte Gasannahme bis hin zum Laufen im Notlaufprogramm.

hatte dann vor einer weile mal die Drosselklappe Ausgebaut Gesäubert und auf Hochglanz Polliert.
5044341691_37b2801b02_z.jpg
mit dem Effekt das alles wieder Super Funktionierte.
dann nach ca 700km fing das ganze wieder an. also habe ich mich Heute mal dem ganzen gewittmet.

also Drosselklappe wieder Ausgebaut,war schon wieder ganz schön Schmutzig also erstmal wieder gesäubert. so und dann versucht die sache mal Logisch anzugehen.
so eine Drosselklappe ist ziemlich Primitiv Aufgebaut. ein stab mit magneten sitzt in einem "Elektromagneten" in dem Stab ist dann die Drosselklappe Fixiert und am anderen Ende ein Poti das die Stellung der Drosselklappe dem Steuergerät Weiterleitet. also echt Simpel das ganze. in Meinen Augen kann nur der E-Magnet Durchbrennen und das Poti kaput gehen. so dann die Drosselklappe in alle einzelteile Zerlegt und mir ist dabei echt nichts Ungewöhnliches Aufgefallen ich spielte ein wenig an der Drosselklappe rumm und da viel es mir auf einer der 2 Magneten schien lose zu sein (ist nur sehr sehr Schwer zu sehen wenn man es vor sich hat)
5212194808_3029e2a1a4_z.jpg

so dann die Stange Ausgebaut (geht etwas Schwer wegen dem Magnetfeld)

und dann sah die ganze sache so aus
5211596245_5b8c63d65b_z.jpg

durch das Magnetfeld sass der Magnet im Prinzip noch an Ort und stelle Obwohl er Lose war aber das reichte halt Logischerweise nicht aus, ein kurzer Klemmer und es hies ab ins Notlaufprogramm.

so habe den Magneten wieder Festgeklebt mit Pattex Ultra Gel (Sekundenkleber mit gewisser Flexibilität). hällt Bombenfest.

alles wieder Zusammengebaut und mein Cari Läuft jetzt Endlich wie eine 1


ewt hilft das dem ein oder anderen der Ähnliche Probleme hat. kleine Uhrsache große Wirkung. man darf ja auch nicht vergessen das das alles mit enormen Kosten verbunden ist wenn man sich eine Drosselklappe besorgen muss.


beste Grüße Wutzman
von Wutzman
27.11.2010, 19:21
 
Zu Forum wechseln
Zu Thema wechseln

Re: Schon wieder die Drosselklappe?

So, zuerst mal die gute Nachricht:
obwohl beim ausbohren der beiden Achsen-Schrauben ja das Gewinde beschädigt wurde, haben neue Schrauben (Messing M4x10) gut angezogen. Ich habe sie allerdings nicht so extrem fest reingedreht wie vorher und statt dessen lieber eine Schraubensicherung (Spezialkleber um Schrauben zu fixieren) aufgebracht.

Und jetzt die schlechte Nchricht:
ich wusste ja wie stark diese Magneten sind und habe den abgelösten auch fest mit den Fingern gehalten,
aber gerade als ich ihn wieder an der Achse ankleben wollte, reisst er sich aus ein paar Zentimetern Abstand zur Achse los und donnert schräg gegen die geplante Klebefläche - und zerbricht dabei in 3 Teile - :wut:
Ich hab zwischen völliger Verzweiflung und grenzenloser Wut geschwankt.

In einem Thread steht hier ja auch, dass man gebrochene Magnete wieder mit Metallkleber zusammenkleben kann. Das hat bei mir mit diesen 3 Teilen aber überhaupt nicht funktioniert.
Die Bruchstücke liessen sich trotz größter Kraftanstrengung einfach nicht zusammenfügen, da die Magnetkraft so enorm dagegen gearbeitet hat, dass man immer nach oben, unten oder seitwärts weggedrückt wurde.
Letzlich habe ich es dann aber doch noch geschafft, die einzelnen Bruchstücke mit dem Pattex Ultra Gel direkt auf die Achse zu kleben. Auf diesem Metallstab konnte ich die Bruchlinien besser zueinander schieben da sie sich dort nicht mehr in alle Richtungen weggedrückt haben.
Optimal war die Klebung zwar nicht, es sieht jetzt wie ein grobes zusammengesetztes Puzzleteil aus, aber nach dem einsetzen in das DK-Gehäuse lässt sich die Klappe wieder ganz leicht bewegen.
Ich weiss zwar nicht ob es lange hält oder sich dadurch irgendwie die Werte/Masse verschoben haben, das muss sich morgen dann nach dem Einbau der DK zeigen.

Ich hab die DK übrigens auf Hochglanz gereinigt (siehe Foto) und ohne diesen zerbrochenen Magneten wäre es bestimmt super gelaufen. Jetzt mal sehen ...

http://www.lupiupload.de/images/2015/09/24/33b2079af177e212713ea69cdd35f3620ad4dc3c.jpg
von Gruener-Carisma
24.09.2015, 19:13
 
Zu Forum wechseln
Zu Thema wechseln
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.