Bredda 11.05.2006, 10:27
Hier kann man sich über allgemeine Dinge rund um Mitsubishi unterhalten (kein Tuning, Styling oder Problem).
(Allgemeine Daten & Infos zum Carisma findest du unter Carisma-Daten und Carisma-History.)
Moderator: Werkstattmeister
1/22 11.05.2006, 10:27

Aloha !

Mein Händler (der Meister) hat mir gesagt ich dürfe auf keinen Fall meinen Autoschlüssel und mein Handy in einer Jackentasche transportieren !!!

=> Die Mikrowellen können die Codierung im Schlüssel (Bei Modellen mit Wegfahrsperre) löschen !!!
(Motor lässt sich mit dem Schlüssel dann nicht mehr starten, Auto muss dann mit allen Schlüsseln für mehrere Tage zum Händler und kostet dann (ich glaub´er sagte) 380,- €.

...ist bei dem Händler wohl schon öfter vorgekommen !!!

greetz !
+0
Man steckt immer in der schei*e - nur die Tiefe ändert sich !
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
10.05.2006
4 Themen, 32 Beiträge
0x erhalten, 2x gegeben
Netherland cars Carisma Dao 1.8
Werbe/Affililink * 01.06.2024, 03:48
2/22 11.05.2006, 10:40

:denk: :? Wirklich? Das soll funktionieren? Wenn da mein Schlüssel im Ar... wäre würde ich den zweiten nehmen und dann fährt er wieder oder?
+0
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
09.02.2006
49 Themen, 3021 Beiträge
2x erhalten, 3x gegeben
3/22 11.05.2006, 10:54

genau ! (Die Codierung liegt im Schlüsselgriff.

Meiner wollte bisher 2mal nicht anspringen, (nach ca 30 Sekunden ging´s dann doch) der Meister meinte dazu das mein Handy die Ursache war !
+0
Man steckt immer in der schei*e - nur die Tiefe ändert sich !
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
10.05.2006
4 Themen, 32 Beiträge
0x erhalten, 2x gegeben
Netherland cars Carisma Dao 1.8
4/22 11.05.2006, 11:09

Das kann sein!
Ich hab so schonmal ne Discokarte im Prisma in Dortmund zerschossen!
Ich musste nix bezahlen, weil die Karte defekt war!

Ich hatte Sie den ganzen Abend in der Hosentasche wo das Handy drin war!!!
+0
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
02.03.2005
88 Themen, 2201 Beiträge
5x erhalten, 5x gegeben
Mitsubishi Lancer CY0 1.8
5/22 11.05.2006, 11:27

Bredda schrieb:11.05.2006, 10:27Aloha !

=> Die Mikrowellen können die Codierung im Schlüssel (Bei Modellen mit Wegfahrsperre) löschen !!!
(Motor lässt sich mit dem Schlüssel dann nicht mehr starten, Auto muss dann mit allen Schlüsseln für mehrere Tage zum Händler und kostet dann (ich glaub´er sagte) 380,- €.

...ist bei dem Händler wohl schon öfter vorgekommen !!!

greetz !


Mikrowellen gibt es nur in der Mikrowelle und (kein Handy der Welt sendet im Mikrowellenbereich) und da solltest du dein Handy auch nicht reinlegen sondern nur dass was du Essen möchtest.
+0
Wir sind die Typen vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben.

http://www.mitsubishi-carisma.de
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
31.05.2004
25 Themen, 1598 Beiträge
55x erhalten, 32x gegeben
Netherland Cars Carisma 1.8 GDI
6/22 11.05.2006, 13:37

LoL, das was wölfchen schon sagte, wollt ich auch sagen.
Wäre mir neu, wenn Handy Microwellen ausstrahlt, ich glaub dann hätt ich schon 2 gekochte Eier in der Hose :haha:

Nein aber mal Spaß beiseite, ich kann mir das nicht so wirklich vorstellen.
Ich mein, wenn die Strahlung des Handys so extrem wäre, dann wäre doch meine Kreditkarte und weiß der Geier nicht alles schon defekt.
Ausserdem müsste dann Mitsubishi irgendwo im Handbuch oder so, was dazu angeben, wenn die Chips im Schlüssel wirklich so sensibel sind.

Ist im Schlüssel wirklich ein Chips drin, weil für die ZV, hab ich doch extra die kleine Verbedienung und wenn der Schlüssel ein Code sendet, dann brauch er doch Strom, aber den Schlüssel kann man doch nicht auseinander nehmen, um mal ne Batterie zu wechseln - zumindest meinen nicht :denk:
+0
:opa: Forum Anwendungsvorschrift:

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Benutzeravatar
Admin & Webmaster
Admin & Webmaster
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
14.04.2004
375 Themen, 9167 Beiträge
156x erhalten, 47x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
75 Bilder
Verbrauch
7/22 11.05.2006, 14:07

Hallo,

Die Schlüssel haben einen Chip drin für die Wegfahrsperre, dieser braucht auch keine Batterie. Auf diesem ist ein Code gespeichert mit dem sich die Wegfahrsperre deaktivieren lässt.

Handys erzeugen garantiert keine Microwellenstrahlung sondern Funkstrahlung welche ionisiert aber keine Wassermoleküle in Schwingung versetzt ;)

Grüße

sunr!der
+0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
09.05.2006
2 Themen, 19 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
8/22 11.05.2006, 14:55

:nono:

Aaaalso: der Cari mit Wegfahrsperre hat eine Codierung im Griff versteckt (ich glaub der besteht aus unterschiedlich angeordneten Magneten :denk: ). Man kann also nicht mal ebend einen Schlüssel beim Schlüsseldienst nachmachen !
Das steht auch in meinem Handbuch.

Zu Handys seid ihr schlecht informiert !

(Wundert mich nicht, da: Statistisch gesehen wissen 9 von 10 Personen nicht was Elektrosmog ist)

Da ich von Funktelefonen Kopfschmerzen bekomme hab´ ich mich da mal schlau gemacht.
Das Haushaltsgerät erwärmt seinen Inhalt mit einem Magnetron der mit 2400 MHz sendet. UMTS-Handys senden mit 2450 MHz (GSM mit 800, 900, 1800, 1900 MHz).
Die Definition Mikrowelle beschreibt die Frequenzen zwischen dem Bereich der ionisierenden Strahlung (Radioaktivität, Infrarot, ...) und UHF/VHF (Rundfunk, TV).
Das müsste dann also zwischen 1000 MHz und 3000 MHz sein (ca !).

==> Ein Handy ist also ganz klar ein Mikrowellenstrahler mit gesetzlich vorgeschriebenen max 2 Watt Leistung (bei schlechtem Netzempfang).
Auch ist eine Erwärmung der Gehirnmasse bei langen Telefonaten messbar !
(soll aber lt. Weltgesundheitsorganisation (WHO) unschädlich sein, die gesprengten DNA-Ketten reparieren sich ja wieder selbst = Selbstheilungsprozess von Zellen)
PS: Die Strahlendosis die beim Tel. das Gehirn bestrahlt wird SAR-Wert genannt (Liste aller Handys gibts beim Bundesamt für Strahlenschutz: www.bfs.de )

Erwiesen ist auch das das Tragen des Handys in der Hosentasche die Spermien killt.

Hab euch auch mal ein paar infos die Jeder haben sollte dazugepackt (Adobe Acrobat Reader nötig). Wer ein Modem nutzt sollte wenigstens das Plakat der Ärztekammer Wien runterladen !

Greetz !
Dateianhänge
20050806_Elektor zu Elektrosmog050618.pdf
(182.83 KiB) 60x heruntergeladen
Plakat_Handy.pdf
(119.51 KiB) 62x heruntergeladen
+0
Man steckt immer in der schei*e - nur die Tiefe ändert sich !
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
10.05.2006
4 Themen, 32 Beiträge
0x erhalten, 2x gegeben
Netherland cars Carisma Dao 1.8
9/22 11.05.2006, 18:12

Es ist ja richtig dass der Mikrowellenbereich bei 100MHz beginnt - so endet dieser erst bei 1 THz. Deshalb sind Mikrowellen nicht gleich gefährlich. Zum Beispiel arbeitet einen Handelsübliche Mikrowelle arbeitet bei 2,45 GHz. Diese Strahlung ist gefährlich und diesem Bereich arbeitet dann auch kein Handy.
+0
Wir sind die Typen vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben.

http://www.mitsubishi-carisma.de
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
31.05.2004
25 Themen, 1598 Beiträge
55x erhalten, 32x gegeben
Netherland Cars Carisma 1.8 GDI
10/22 12.05.2006, 08:54

Aloha !

Die Frequenz meines Handys ist mir eigendlich egal, solange beim Telefonieren mein Hirn nicht gegart wird !
PS: auch W-LAN und Bluetoth sendet im Mikrowellenbereich. Und DECT-Funktelefone (die Basisstation) sendet durchgehend mit voller Leistung auch wenn nicht telefoniert wird (Basisstation da hinstellen wo man sich am wenigsten aufhält)!


hier mal was die Jungs uns raten die unsere Kastortransporte genehmigen :


Empfehlungen des Bundesamts für Strahlenschutz zum Telefonieren mit dem Handy

Beim Mobilfunk werden hochfrequente elektromagnetische Felder zur Übertragung von Informationen eingesetzt. Auch Handys strahlen diese Felder aus, und das direkt am Kopf. Zur Zeit gibt es bei Einhaltung der Grenzwerte keine wissenschaftlichen Beweise für gesundheitliche Beeinträchtigungen. Trotzdem hält es das BfS aus Gründen des vorbeugenden Gesundheitsschutzes (Vorsorge) für zweckmäßig, dass diese elektromagnetischen Felder so gering wie möglich gehalten werden. Vorsorge ist sinnvoll, weil es noch offene Fragen über die gesundheitlichen Wirkungen der Felder gibt.

Die elektromagnetischen Felder, die beim Telefonieren mit Handys auftreten, sind im Allgemeinen sehr viel stärker als die Felder, denen man z.B. durch benachbarte Mobilfunkbasisstationen ausgesetzt ist. Daher hält das BfS es für besonders wichtig, die Felder, denen die Nutzer von Handys ausgesetzt sind, so gering wie möglich zu halten und empfiehlt:

In Situationen, in denen genauso gut mit einem Festnetztelefon wie mit einem Handy telefoniert werden kann, sollte das Festnetztelefon genutzt werden.
Telefonate per Handy sollten kurz gehalten werden. Falls die elektromagnetischen Felder beim Telefonieren mit Handys ein gesundheitliches Risiko bewirken sollten, kann ein kürzeres Gespräch zu einer Verringerung dieses möglichen Risikos führen.
Möglichst nicht bei schlechtem Empfang, z.B. aus Autos ohne Außenantenne, telefonieren. Die Leistung mit der das Handy sendet, richtet sich nach der Güte der Verbindung zur nächsten Basisstation. Die Autokarosserie z.B. verschlechtert die Verbindung und das Handy sendet deshalb mit einer höheren Leistung.
Verwenden Sie Handys, bei denen Ihr Kopf möglichst geringen Feldern ausgesetzt ist. Die entsprechende Angabe dafür ist der SAR-Wert (Spezifische Absorptions Rate). Die Hersteller der Handys planen, ab Herbst die unter festgelegten Bedingungen ermittelten SAR-Werte anzugeben.
Nutzen Sie Head-Sets. Die Intensität der Felder nimmt mit der Entfernung von der Antenne schnell ab. Durch die Verwendung von Head-Sets wird der Abstand zwischen Kopf und Antenne stark vergrößert, der Kopf ist beim Telefonieren geringeren Feldern ausgesetzt.
Nutzen Sie die SMS-Möglichkeiten, da Sie dann das Handy nicht zum Kopf führen müssen
Ganz besonders gelten diese Empfehlungen für Kinder, da diese sich noch in der Entwicklung befinden und deshalb gesundheitlich empfindlicher reagieren könnten. Mit den oben aufgeführten Empfehlungen lässt sich die persönliche Strahlenbelastung einfach und effizient minimieren, ohne auf die Vorteile eines Handys verzichten zu müssen.


=> wenn ich die Ratschläge beachte bekomme ich zumindest nicht so starke Kopfschmerzen vom Telefonieren !


PS: Wenn es für ganz Deutschland nur eine zentrale Basisstation (für alle Handys) gäbe, müsste ihre Sendeleistung so groß sein das ein Vogel der in ca 15 Meter Entfernung an der Antenne vorbeifliegt gegart vom Himmel fällt !


Greetz !
+0
Man steckt immer in der schei*e - nur die Tiefe ändert sich !
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
10.05.2006
4 Themen, 32 Beiträge
0x erhalten, 2x gegeben
Netherland cars Carisma Dao 1.8
11/22 12.05.2006, 09:13

Um was gehts hier eigentlich? :?

Die Frage war doch, kann ein Handy die Wegfahrsperre, bzw. Den Chip im Schlüssel beeinflissen.... :deal:

Und da denke ich, NEIN. :nono:

Sonst würde meine Längst nicht mehr gehen.... :O

Das Handys schädlich sind, dürfte jedem klar sein. :deal:

Deshalb brauchen wir hier auch nicht drüber diskutieren! :nono:

Es ging um den Schlüssel vom Cari, nicht um erhitzte Hirnmasse... :hau:
+0
Bild

STVO behindert meinen Fahrstil!
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
28.02.2006
89 Themen, 4694 Beiträge
37x erhalten, 24x gegeben
Volkswagen Sharan TDI Freestyle 2.0
12/22 12.05.2006, 10:14

Nagut, ich bin etwas sehr vom Thema abgekommen ... :pc:

Ich wollte eigendlich nur einen Tip weitergeben den mir der Meister meiner Mitsu-Werkstatt gegeben hat, da es nach seiner Aussage mehrfach vorgekommen ist !!!

Zurück zum Beschädigen, (bzw. zerstören von Halbleitern) in elektronischen Geräten durch Mikrowelle:

Man benötigt dazu genügend Sendeleistung ! Manche (alte) Handys senden immer mit 2 Watt, moderne Modelle gehen bei vollem Netzempfang auf 0,3 Watt oder so (Modellabhängig) runter ! Auch muss man die "Summeneffekte" beachten ! (Wenn 30 Handynutzer gleichzeitig in einem Zugabteil telefonieren werden die internationalen Grenzwerte überschritten.)

Das man elektronik mit dieser Strahlungsart zerstören kann sieht man z.B. am "Thumbmobilezapper", der konstruiert wurde um Autos mit zu lauter Musik "ruhigzustellen":

http://www.heise.de/ct/Redaktion/cm/Thu ... apper.html


Interessant ist auch der Stand der Technik der NASA zum Thema Strahlenwaffen:

http://www.de.afrl.af.mil/Factsheets/HPM.swf (English is spoken)

hier gibt es Techniken um Fahrzeuge mit Mikrowelle zu stoppen.
+0
Man steckt immer in der schei*e - nur die Tiefe ändert sich !
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
10.05.2006
4 Themen, 32 Beiträge
0x erhalten, 2x gegeben
Netherland cars Carisma Dao 1.8
13/22 12.05.2006, 12:35

Also ein Freund von mir ist seit über 11 Jahren oder so Funker, ich hatte vor einigen Jahren auch mal etwas gefunkt, von zuhause und Mobil, damals aus meinen Opel.
Beim Funken ist klar, je mehr Watt, desto besser kommt man in die Ferne.
Postalische 4 Watt sind frei erlaubt.
Nun is aber auch klar das man mit sogennanten Elas (Verstärker), die Wattzahl erhöhen kann, es gibt Röhren, die senden dann mit 300 Watt, dazu sollte man dann auch eine gute Antenne haben.
Mobil (funken aus dem Auto) mit einen kleinen Verstärker, konnten wir mal beim drücken auf die Sendetaste eine Baustellenampel ausschalten (auf gelbes Blinklicht), weiß leider nicht mehr wieviel Watt wir gesendet hatten, glaube es waren so 20 Watt.
Und bei 40 Kanälen hat kann man zwischen 26965 - 27405 MHz senden, wenn ich gesendet hätte und in diesem Moment wären sämtliche Schlüssel oder sonst was an meiner Antenne vorbeilaufen, müssten die ja auch funtsch gewesen sein.

Das es zu Kopfschmerzen und schlafstörungen kommen kann, darüber brauchen wir uns nicht streiten, das es aber irgendwelche Chips und so zerstört, kann ich mir nicht vorstellen, erstrecht nicht beim Handy.
Wäre es so, ich glaub dann würde sich heutzutage ja jeder 5te beim Hersteller beschweren, warum sein Schlüssel nicht mehr geht, bzw. die Hersteller würden sowas erst garnicht mehr Herstellen, oder sogar die Umweltminister hätten neue Auflagen gegen die Handyhersteller gemacht.
+0
:opa: Forum Anwendungsvorschrift:

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Benutzeravatar
Admin & Webmaster
Admin & Webmaster
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
14.04.2004
375 Themen, 9167 Beiträge
156x erhalten, 47x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
75 Bilder
Verbrauch
Werbe/Affililink * 01.06.2024, 03:48
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🚘 Allgemein

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.