Hi Leute,
ich will meine Innenbeleuchtung auf blau ändern.
Hoffe ihr könnt mir helfen und zwar:
1. Welche Größe müssen die Soffitten haben?
2. Vorne will ich die Leselampe weiß lassen, jedoch heller bekommen. Sind LED Soffitten heller?
Danke !
Welche Größe müssen die Soffitten haben?
Thema bewerten
nickolausmyra 18.09.2007, 01:59
- 2 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 4488 Zugriffe,
Beobachter: Schmanta, Reptile
+0
-
- Autoputzer
- 05.09.2007
- 53 Themen, 309 Beiträge
- 2x erhalten, 0x gegeben
Hab die Zahl leider nicht mehr im Kopf, hatte sie schonmal gemessen, aber ich bin der Meinung das ich es hier im Foru gepostet hab (weiß ich leider nicht mehr - kann auch Einbildung sein)...
Auf jedenfall, kannst du das ganz leicht selber rausfinden ... Lineal (reicht um die grobe Größe rauszufinden) ... und ab messen.
Ich glaube es waren die 44er ... zumindest bei dem Anbieter, wo ich sie damals bestellen wollte, waren es die größten die er hatte.
Auf jedenfall, kannst du das ganz leicht selber rausfinden ... Lineal (reicht um die grobe Größe rauszufinden) ... und ab messen.
Ich glaube es waren die 44er ... zumindest bei dem Anbieter, wo ich sie damals bestellen wollte, waren es die größten die er hatte.
+0
Meine standart warn 42mm groß. Aber 44er bekommt man auch locker rein...
Und ja LED is heller als standart.
Und ja LED is heller als standart.
+0
Wenn du ein paar Grundkenntnisse im Elekrobereich hast, empfehle ich dir, selber was zusammenzubasteln. Diese Soffitten-LEDs sind extrem teuer und eher schwach auf der Brust. Lieber Leds und Widerstände selber ranhängen. Mein Tipp.
+0
feed me a stray cat
Kann nichtmal jemand ne gute Anleitung posten zum selber löten - welche LEDs wie die Widerstände berechnet werden, und was es alles für Möglichkeiten gibt *liebguck&bettel*
+0
Fallout hat am 18.09.2007, 19:44:Wenn du ein paar Grundkenntnisse im Elekrobereich hast, empfehle ich dir, selber was zusammenzubasteln. Diese Soffitten-LEDs sind extrem teuer und eher schwach auf der Brust. Lieber Leds und Widerstände selber ranhängen. Mein Tipp.
Hmm... find ich eigentlich nich. Ich hab mir welche für 10€ das Stück gekauft und 2 davon sind halt im Himmel... Die leuchten Nachts innen alles schön aus...
Kann da nich meckern. Meine Puffbeleuchtung ist einwandfrei

Edit: Im Kofferraum hat aber eine davon nich viel gebracht...
+0
Preisleistungstechnisch kann ich dir auf meine Art für 10 Euro etwa 5-6 Autos komplett ausleuchten. Mengenrabatt usw bei LEDs und Widerständen nicht berücksichtigt.
+0
feed me a stray cat
Danke für die Antworten!
Theoretisch gesehen könnte ich mir schon welche basteln. Aber ich weiß nicht ob der Auwand das wert is. Bei ebay bekomme ich für 5 Euro eine Soffitte mit 6 LED´s.
Also ich hab aber noch eine Frage. Und zwar hab ich heute mal schnell nachgemessen. Das hintere Licht im Dachhimmel hat 42er Soffitten. Aber vorne die Leselampe, da wusste ich nicht wie ich das Gehäuse aufbekomme.
Schätze mal, das is gesteckt und man muss es raushebeln.
Kann mir einer mal sagen, wie das geht? Will nix kaputt machen, weil es doch schon sehr zäh geht...
Vielen Dank
Theoretisch gesehen könnte ich mir schon welche basteln. Aber ich weiß nicht ob der Auwand das wert is. Bei ebay bekomme ich für 5 Euro eine Soffitte mit 6 LED´s.
Also ich hab aber noch eine Frage. Und zwar hab ich heute mal schnell nachgemessen. Das hintere Licht im Dachhimmel hat 42er Soffitten. Aber vorne die Leselampe, da wusste ich nicht wie ich das Gehäuse aufbekomme.
Schätze mal, das is gesteckt und man muss es raushebeln.
Kann mir einer mal sagen, wie das geht? Will nix kaputt machen, weil es doch schon sehr zäh geht...
Vielen Dank
+0
-
- Autoputzer
- 05.09.2007
- 53 Themen, 309 Beiträge
- 2x erhalten, 0x gegeben
Ich bins nochmal =)
Also ich habe noch schnell in der Suche nachgeguggt.
Weiß nun wie das Dingens raus geht...
Aber das mit dem Basteln habe ich mir überlegt.
Bräuchte nur mal nen Tipp von euch:
Wenn ich zB 3 Volt LED´s kaufe. Dann müsste ich doch 4 Stück in Reihe schalten, damit ich sie an die 12 Volt Quelle anschließen kann.
Da bräuche ich doch nicht einmal einen Widerstand oder doch?
Also ich habe noch schnell in der Suche nachgeguggt.
Weiß nun wie das Dingens raus geht...
Aber das mit dem Basteln habe ich mir überlegt.
Bräuchte nur mal nen Tipp von euch:
Wenn ich zB 3 Volt LED´s kaufe. Dann müsste ich doch 4 Stück in Reihe schalten, damit ich sie an die 12 Volt Quelle anschließen kann.
Da bräuche ich doch nicht einmal einen Widerstand oder doch?
+0
-
- Autoputzer
- 05.09.2007
- 53 Themen, 309 Beiträge
- 2x erhalten, 0x gegeben
Hi,
kann dir leider nichts über das elektrische Sagen (von wegen der Reihenschaltung), aber so einfach isses glaube ich nicht.
Nur ein Tipp von mir wegen der Beleuchtung in der Mitte:
Pass auf, dass beim Ausbauen der alten Soffitte oder beim Einbau der neuen dir diese nicht nach oben weghüpft (das heißt in Richtung Wagendach).
Ist mir nämlich passiert. Da ist die Originalsoffitte nach oben weggehüpft, ich hab' sie nicht mehr gefunden und dann ist das Shitding während dem Fahren wieder auf auf die Kontakte der Innenbeleuchtung gefallen, und zwar so, dass ein Kurzschluss entstand. Und dann war's duster. Und da fallen dann gleich ein paar andere Verbraucher mit aus.
Also Vorsicht.
kann dir leider nichts über das elektrische Sagen (von wegen der Reihenschaltung), aber so einfach isses glaube ich nicht.
Nur ein Tipp von mir wegen der Beleuchtung in der Mitte:
Pass auf, dass beim Ausbauen der alten Soffitte oder beim Einbau der neuen dir diese nicht nach oben weghüpft (das heißt in Richtung Wagendach).

Ist mir nämlich passiert. Da ist die Originalsoffitte nach oben weggehüpft, ich hab' sie nicht mehr gefunden und dann ist das Shitding während dem Fahren wieder auf auf die Kontakte der Innenbeleuchtung gefallen, und zwar so, dass ein Kurzschluss entstand. Und dann war's duster. Und da fallen dann gleich ein paar andere Verbraucher mit aus.

Also Vorsicht.
+0
Ich muss mal kurz Spammen, weil ich mich gerade übelst wegge-rofl-t hab...
Ich habe nämlich gelesen: "welche größe müssen die Stofftitten haben" und hab mich ernsthaft gefragt was das mit Carismastyling zu tun hat... lol

Ich habe nämlich gelesen: "welche größe müssen die Stofftitten haben" und hab mich ernsthaft gefragt was das mit Carismastyling zu tun hat... lol


+0
Achtung:
Ich bin zukünftiger Amokläufer weil ich alle Battlefieldteile spiele und CS natürlich auch!
Ich werde die Weltherschaft an mich reißen, ich übe schon bei c&c!
Ich bin ein böser Hacker, weil ich Emails schreibe und keine Briefe!



Ich bin zukünftiger Amokläufer weil ich alle Battlefieldteile spiele und CS natürlich auch!
Ich werde die Weltherschaft an mich reißen, ich übe schon bei c&c!
Ich bin ein böser Hacker, weil ich Emails schreibe und keine Briefe!



...Stofftitte... Dat is ja mal Geil....
Aber besser ist noch Softtitten...
Genug des Sapammen....
Ich hatte im Honda auch ne LED Soffitte und die war Sau Dunkel....
Bei mir im Cari hab ich für den Innenraum Eh nur Eine Soffitte... Hab ja ein Schiebedach, da ist alles bisschen anders....
Aber besser ist noch Softtitten...

Genug des Sapammen....
Ich hatte im Honda auch ne LED Soffitte und die war Sau Dunkel....
Bei mir im Cari hab ich für den Innenraum Eh nur Eine Soffitte... Hab ja ein Schiebedach, da ist alles bisschen anders....
+0

STVO behindert meinen Fahrstil!
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.