Hi, ich will bald meinen ganzen Hifi Kram in meinen Carisma packen. Wollte mal wissen wie man am besten vom Motorraum in den fahrgastraum kommt, mit n 20² kabel? und vom radio in den kofferraum? Beim Pajero gibts so n schönen verschraubten Kabelschlauch aber den hab ich beim carisma nich gefunden.
Danke im Vorraus
Kabel verlegen
Thema bewerten
Head 02.04.2006, 12:20
- 8 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 52894 Zugriffe,
Beobachter: Head, oli0305, xx_angel77_xx, G@ngsterT!me, BaDWoolF, Jersey01, GDIMax, Schmanta
Hi,beim Carisma isses schlecht aber es geht.Hab nen Loch gebort unterm Amaturenbret hinterm Kupplungspedal und nen 50mm Kabel durchgezogen.Vom Radio zum Kofferraum geste am Besten Neben denn Sitzen vorbei unter der Verkleidung.
+0
Punktesammler 

Seit ihr Verrückt n Loch zu bohren??Hinter der Klimaanlage ist n dicker Gummistopfen, den machste auf und schiebst das kabel duch dann schneidest du den stopfen ein sodass du ihn wieer zum Loc verschließen nutzen kannst und verschließt im enddeffekt alles wieer richtig gut mit Silikon funktioniert geht schnell und verändert die Statik vom Auto nicht!!Und die kabelkanst neben den sitzen unter der Verkleidung durchziehen ist genug platz!!
+0
Es geht nich drum wie man in seinem Auto aussieht, sondern wie man damit fahren kann!!
Ich stimme Oli voll zu...
Loch bohren is net gut... wegen der statik...
und wenn man das Kabel durch das besagte Loch steckt kommts unten hinterm Amaturenbrettbeim Beifahrer raus... total einfach...
Loch bohren is net gut... wegen der statik...
und wenn man das Kabel durch das besagte Loch steckt kommts unten hinterm Amaturenbrettbeim Beifahrer raus... total einfach...
+0
Achtung:
Ich bin zukünftiger Amokläufer weil ich alle Battlefieldteile spiele und CS natürlich auch!
Ich werde die Weltherschaft an mich reißen, ich übe schon bei c&c!
Ich bin ein böser Hacker, weil ich Emails schreibe und keine Briefe!



Ich bin zukünftiger Amokläufer weil ich alle Battlefieldteile spiele und CS natürlich auch!
Ich werde die Weltherschaft an mich reißen, ich übe schon bei c&c!
Ich bin ein böser Hacker, weil ich Emails schreibe und keine Briefe!



Jo, vielen dank, ich werds mal probieren
+0
Ich würds ganz anders machen!
Die Kabeldurchführung hinter dem Handschuhfach die Oli erwähnt hat befindet sich auf der Rechten Seite des Wagens! Du reskierst somit Masseschleifen, weil du mit dem Kabel im Motorraum auf die rechte seite musst und im Innenraum dann wieder auf die Linke seite! Da du ja das Stromkabel links verlegen musst!
Ich hatte das Kabel auch schon in diesem Kabelkanal! War net so dolle!
Danach hab ich das anders gelegt!
Wenn du in den Fußraum vom Nachbarn kriechst, und die die Lenkseulendurchführung ansiehst, schau nach rechts etwas oben! Ca. 20 cm von der Lenkseule entfernt ist eine Wellendurchführung! Da ist eine riesen Dichtung und nur eine ganz kleine Welle durchgeführt!
Drück diese Dichtung in den Motorraum, zieh das Kabel ganz locker durch und verschließ den Rest mit Silicon!
Da kriegste 3 Solche Kabel durch, wenn die Dichtung ab ist!
So umgehst du den Umweg den du mit dem Kabel machen musst!
Die Kabeldurchführung hinter dem Handschuhfach die Oli erwähnt hat befindet sich auf der Rechten Seite des Wagens! Du reskierst somit Masseschleifen, weil du mit dem Kabel im Motorraum auf die rechte seite musst und im Innenraum dann wieder auf die Linke seite! Da du ja das Stromkabel links verlegen musst!
Ich hatte das Kabel auch schon in diesem Kabelkanal! War net so dolle!
Danach hab ich das anders gelegt!
Wenn du in den Fußraum vom Nachbarn kriechst, und die die Lenkseulendurchführung ansiehst, schau nach rechts etwas oben! Ca. 20 cm von der Lenkseule entfernt ist eine Wellendurchführung! Da ist eine riesen Dichtung und nur eine ganz kleine Welle durchgeführt!
Drück diese Dichtung in den Motorraum, zieh das Kabel ganz locker durch und verschließ den Rest mit Silicon!
Da kriegste 3 Solche Kabel durch, wenn die Dichtung ab ist!
So umgehst du den Umweg den du mit dem Kabel machen musst!
+0
Als erstes erst mal 20 Quad-mm .. ist etwas zu viel
... es reichen locker 6 Quad-mm und das sicherste mit etwa einer 32 A Sicherung ab ...
sonst genau wie Oli beschrieben einfach das große Loch nehmen auf der Beifahrerseite .. dort gehen alle Kabel rein ( Strom usw .. ) .. ich hab es auch alles an der Beifahrerseite verlegt unten im "mini" Schacht ... ist wirklich nicht viel Platz aber geht ..
Masse (-) musst du nicht unbedingt verlegen ... ( kannst auch an die Karosserie hinten im Kofferraum gehen ) , ist aber meist besser es einfach gleich mitzuverlegen wegen Massebrummen ...

sonst genau wie Oli beschrieben einfach das große Loch nehmen auf der Beifahrerseite .. dort gehen alle Kabel rein ( Strom usw .. ) .. ich hab es auch alles an der Beifahrerseite verlegt unten im "mini" Schacht ... ist wirklich nicht viel Platz aber geht ..
Masse (-) musst du nicht unbedingt verlegen ... ( kannst auch an die Karosserie hinten im Kofferraum gehen ) , ist aber meist besser es einfach gleich mitzuverlegen wegen Massebrummen ...
+0
DeeWay schrieb:02.04.2006, 21:42Als erstes erst mal 20 Quad-mm .. ist etwas zu viel... es reichen locker 6 Quad-mm und das sicherste mit etwa einer 32 A Sicherung ab ...
Du weisst doch garnich, was er an Hardware drin hat. Aus der Leistung der Endstufe und der geforderten Leistung rechnet man den Kabeldurchmesser, sowie die Sicherung.
Wär ja geil, wenn man 3000W mit ner 35er Sicherung absichern könnte.
Aber JC kann hier ganz genaue Auskünfte über sowas geben. Mein Wissen ist doch etwas begrenzt. Aber das mit der Absicherung weiss ich noch

+0
Statik?? Meint ihr, wegen einem 8mmm Loch fällt das Auto auseinander?
Glaub ich nicht.....
Glaub ich nicht.....
+0

STVO behindert meinen Fahrstil!
Die Länge des Kabels und die verwendete Wattanzahl bestimmen den Querschnit des Kabels!
Bei 10mm² würd ich anfangen, bei jeder Endstufe! 6mm² bringen nix!
Und immer daran denken, Massekabel muss denselben Querschnitt haben, wie das Stromkabel!
Bei 10mm² würd ich anfangen, bei jeder Endstufe! 6mm² bringen nix!
Und immer daran denken, Massekabel muss denselben Querschnitt haben, wie das Stromkabel!
+0
Das Auto wird nicht auseinander fallen aber die Stabilität bei nem Aufprall wird dadurch verändert.
Also ich hab kein Massebrummen im Auto und hab die Masse aus dem Kofferraum genommen!!Geht alles wenn mans richtig macht!!
Also ich hab kein Massebrummen im Auto und hab die Masse aus dem Kofferraum genommen!!Geht alles wenn mans richtig macht!!
+0
Es geht nich drum wie man in seinem Auto aussieht, sondern wie man damit fahren kann!!
Ich hab bei mir im Honda auch die Masse an die Karosserie angeklemmt und hab auch lein Brummen, bzw. Pfeiffen.
Man darf nur nicht die billigsten Kabel verwenden, denn da ist die Abschirmung mist.
Man darf nur nicht die billigsten Kabel verwenden, denn da ist die Abschirmung mist.
+0

STVO behindert meinen Fahrstil!
Statik
Oje des Loch bringt mich noch um. 





+0
Punktesammler 

Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Zurück zu 🎶 Car-Audio / Multimedia
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.