Willkommen auf DreamCarisma

...dem größten Portal für Mitsubishi Carisma Fahrer, Fans, Liebhaber und Interessierte im deutschsprachigem Raum.
Seit April 2004 wächst die Community und wurde mit zahlreichen Informationen und Diskussionen zum Carisma gefüttert.
DreamCarisma ist kein Club oder Verein. DreamCarisma ist eine privat betriebene Interessengemeinschaft, die so viele Informationen wie möglich zum Mitsubishi Carisma sammelt und bereitstellt.
Dafür steht hier ein großes Forum zur Verfügung, in dem jeder aktiv seinen Beitrag zu einer gepflegten Interessengemeinschaft leisten kann.

Mach mit, erstelle dein Profil mit Informationen und Bilder zu deinem Carisma und lege direkt los!

Aktuelles
Aktuelle Neuigkeiten
BildBildBildStart frei...
Die Abstimmung für die DreamCarisma Kalender 2017 Motive ist vorbei.

12 Carisma-tische Motive haben ihren Weg in den Jahreskalender 2017 geschafft.
So können wir Grip (23 Stimmen), BecauseRaceCar (21 Stimmen), Coronabro (20 Stimmen), wölfchen (20 Stimmen), frink89 (18 Stimmen), Lukas Ullmer (18 Stimmen), xx_angel77_xx (18 Stimmen), Christain (17 Stimmen), CoolBlue (17 Stimmen), Nico Tomfohrde (16 Stimmen), DS Kurzer (15 Stimmen) und snake (durch ein Stichvoting) gratulieren. :prost:

Die Motive liegen nun fest und müssen nur noch gedruckt werden.
Wer so einen Druck als seinen eigenen nennen möchte, sollte dich unbedingt einen DC-Kalender bestellen.

Bestellt werden kann bis bis Dienstag 06.12.2016.

Zur Bestellung
Bild
Rüsselsheim/Tokio:

Am 20.10.2016 hat Mitsubishi Motors Corporation (MMC) die Nissan Motor Co., Ltd. als neuen Hauptaktionär des Unternehmens bekannt gegeben. Nach dem Verkauf eines 34-Prozent-Aktienpakets im Wert von 237 Milliarden Yen ist Mitsubishi damit ein vollwertiges Mitglied der seit 17 Jahren bestehenden, globalen Allianz zwischen Nissan und Renault.
Das strategische Investment des japanischen Kooperationspartners versetzt Mitsubishi in die Lage, zahlreiche Synergieeffekte zur Erhöhung von Gewinnmargen und Aktienrendite zu nutzen.

Den Vorsitz des Aufsichtsrats wurde Carlos Ghosn, Präsident und CEO von Nissan nominiert.Zu seinem Stab gehören drei weitere, von Nissan nominierten Direktoren:
  • Mitsuhiko Yamashita, ehemaliger Executive Vice President für Forschung und Entwicklung bei Nissan und seit dem Frühjahr 2016 Entwicklungschef der Mitsubishi Motors Corporation
  • Hitoshi Kawaguchi, Nachhaltigkeitsbeauftragter und Leiter Außenbeziehungen
  • Hiroshi Karube, zuständig für globales Controlling und Vermögensverwaltung

Auf Wunsch von Osamu Masuko, Präsidenten und CEO von MMC, besetzt Nissan zusätzlich das MMC-Management mit einem Chief Operating Officer aus eigenen Reihen. Diese Funktion wird Trevor Mann übernehmen, derzeitig Chief Performance Officer bei Nissan.

Osamu Masuko äußerte: „Ich freue mich über den Willen unseres neuen Hauptaktionärs, Mitsubishi strategisch, operativ und auf dem Managementsektor zu unterstützen. Als Teil unseres Vorstands und unseres Managements wird Nissan uns dabei helfen, verloren gegangenes Kundenvertrauen zurückzugewinnen und durch eine tief greifende Allianz Potenziale und Synergien für die Zukunft zu gewinnen.

Nissan und MMC starten ihre Kooperation mit einem umfassenden Synergieprogramm, basierend auf einer Fünfjahres-Allianz im Bereich Minicars.
Dabei haben die beiden Unternehmen verschiedene Synergieeffekte identifiziert. Dazu gehören:
  • Kostensenkungen im Einkauf,
  • eine klare Lokalisierung operativer Geschäftstätigkeiten weltweit,
  • die gemeinsame Nutzung von Fertigungskapazitäten,
  • gemeinsame Fahrzeugplattformen,
  • gemeinsame Nutzung von Technologien
  • sowie Kooperationen in entwickelten und Wachstumsmärkten – einschließlich des Einsatzes der Nissan Sales Finance Company in Märkten, wo sich dies zum Nutzen der Kunden empfiehlt.


Quelle: Presse Mitsubishi Motors
BildBildBild
Die originalen Klarglas-Scheinwerfer (von Hella) am Carisma Facelift werden früher oder später über die Jahre durch die alltägliche Witterung blind oder bspw. durch Dreck/Schmutz und Waschvorgänge Stumpf.
Wer sich das aufwändige Aufpolieren ersparen möchte (wobei ich glaube das man durch Aufpolieren kein reinen Klarglas herstellen kann), kauft sich günstig neue Scheinwerfer, in der Regel sind diese von DEPO - Kostenpunkt zwischen 120-150 Euro das Paar.

Die DEPO Scheinwerfer sind oft nicht zu 100% Passgenau, oft ist das Spaltmaß zwischen Kotflügel und Scheinwerfer nicht so genau wie bei den originalen.

Ich habe dazu einen kleinen Workshop für Leute erstellt, die das erste Mal am Auto basteln, bzw. sich unsicher sind, wie sie an die Sache rangehen müssen oder sich teure Werkstattkosten ersparen möchten.
Der Aus-/Einbau geht relativ einfach von der Hand, wenn man auch die wichtigen Hinweise zum Stellmotor beachtet.

> Zum Workshop "Scheinwerfer Wechseln (Facelift)"
  • Anmelden
Benutzername:


Passwort:




Ich habe Login-Probleme.
Registrieren
Polacsek Istvan

Fußgänger
Fußgänger
Mitglied seit:25.Jan.2008
Benutzername Registriert
SchmidtFr 25 Okt
Heinrich 21 Okt
miha 14 Sep
Markre:) 09 Sep
GhostByte 01 Sep
Maja24 28 Aug
Michi2002 24 Aug
Pastarhymes1008 19 Aug
Mirco 17 Aug
Dirk9822 13 Aug
  • Die Vielschreiber
xx_angel77_xx 11556 Beiträge
carisma 9174 Beiträge
Silver Angel 5460 Beiträge
Snake 5130 Beiträge
Carisma146 4694 Beiträge
Beppo 4179 Beiträge
Schmanta 4024 Beiträge
freeeak 3636 Beiträge
monschi86 3021 Beiträge
NiceIce 2983 Beiträge
  • Das Team
Administratoren
carisma

Moderatoren
xx_angel77_xx
Beppo
Furious
Jersey01
Insgesamt sind 77 Besucher online: 1 registrierter, 6 unsichtbare und 70 Gäste

(basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 3 Minuten)

Der Besucherrekord liegt bei 736 Besuchern, die am 03.08.2016, 22:42 gleichzeitig online waren.

Mitglieder: Barkrowler [Crawler]
Insgesamt waren 570 Besucher online: 3 registrierte, 0 unsichtbare und 567 Gäste

(basierend auf den heute aktiven Besuchern)

Der Besucherrekord liegt bei 19261 Besuchern, die am Di 21. Okt 2025 online waren.

Mitglieder: carisma, Heinrich, SchmidtFr
Themen pro Tag: 2 Beiträge pro Tag: 24 Benutzer pro Tag: 1 Themen pro Benutzer: 2 Beiträge pro Benutzer: 31 Beiträge pro Thema: 14 Mitglieder insgesamt: 6180 Beiträge insgesamt: 191315 Themen insgesamt: 13273 Bekanntmachungen insgesamt: 161 Wichtig insgesamt: 45 Dateianhänge insgesamt: 10430
161Neuigkeiten
13273Themen
191315Beiträge
6180Mitglieder
77Online
21Jahre
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.