Also die .com Domain überlege ich auch schon.
Aber die anderen wie .net usw. müssen nicht sein, denn die Endung hat nicht unbedingt etwas mit der Erreichbarkeit bei Google zu tun.
Somal der Sinn der Endung daran nix ändern wird.
Denn .com steht für Commercial/Firmen und sollte da ausreichen, da es ja keine richtige Länderkennung ist, wie .de, .fr, .nl usw.
Denn die .de Domain ist auch über ausländische Google-Seiten erreichbar.
brauchst ja nur mal google z.b. auf Französisch umstellen und dort dream carisma eingeben
Wie gesagt erstens sehe ich das an meinem umfangreichen Counter.
Da sieht man eben alle üblichen Angaben, die ein User beim Surfen mit nimmt, wie. z.B. Land, Browser, Betriebssystem, Bildschirmauflösung, von welcher Internetseite er auf unsere kommt, auf welche Seite er hier einsteigt usw.
Und du wirst es nicht glauben, aber die meisten Besucher kommen von Google und da ist google.at, google.com, google.nl, google.bg google.pl usw. dabei.
Somal bin ich auch bei Google-Analytics angemeldet und da wird auch alles aufgezeichnet.
Übrigend, Meta-Angaben wie Keywords und Description sind schon lange nicht mehr die wichtig für Google, der Content (alos im Inhalt) ist viel wichtiger.
Hier mal eine kleine Google-Liste der Referrer:
1.
www.google.de
4.
www.google.com
5.
www.google.at (Österreich)
9.
www.google.ch (Schweiz)
10.
www.google.pl (Polen)
13.
www.google.nl (Niederlande)
20.
www.google.com.tr (Türkei)
28.
www.google.be (Belgien)
30.
www.google.fi (Finnland)
32.
www.google.es (Spanien)
33.
www.google.dk (Dänemark)
34.
www.google.hu (Ungarn)
35.
www.google.it (Italien)
39.
www.google.ru (Russland)
40.
www.google.uk.co (England)
50.
www.google.sk (Slowakische Republik)
uvm.
(gesamt sind es über 2000 Referrer)
Also die .com Domain überlege ich auch schon.
Aber die anderen wie .net usw. müssen nicht sein, denn die Endung hat nicht unbedingt etwas mit der Erreichbarkeit bei Google zu tun.
Somal der Sinn der Endung daran nix ändern wird.
Denn .com steht für Commercial/Firmen und sollte da ausreichen, da es ja keine richtige Länderkennung ist, wie .de, .fr, .nl usw.
Denn die .de Domain ist auch über ausländische Google-Seiten erreichbar.
brauchst ja nur mal google z.b. auf Französisch umstellen und dort dream carisma eingeben ;-)
Wie gesagt erstens sehe ich das an meinem umfangreichen Counter.
Da sieht man eben alle üblichen Angaben, die ein User beim Surfen mit nimmt, wie. z.B. Land, Browser, Betriebssystem, Bildschirmauflösung, von welcher Internetseite er auf unsere kommt, auf welche Seite er hier einsteigt usw.
Und du wirst es nicht glauben, aber die meisten Besucher kommen von Google und da ist google.at, google.com, google.nl, google.bg google.pl usw. dabei.
Somal bin ich auch bei Google-Analytics angemeldet und da wird auch alles aufgezeichnet.
Übrigend, Meta-Angaben wie Keywords und Description sind schon lange nicht mehr die wichtig für Google, der Content (alos im Inhalt) ist viel wichtiger.
Hier mal eine kleine Google-Liste der Referrer:
1. http://www.google.de
4. http://www.google.com
5. http://www.google.at (Österreich)
9. http://www.google.ch (Schweiz)
10. http://www.google.pl (Polen)
13. http://www.google.nl (Niederlande)
20. http://www.google.com.tr (Türkei)
28. http://www.google.be (Belgien)
30. http://www.google.fi (Finnland)
32. http://www.google.es (Spanien)
33. http://www.google.dk (Dänemark)
34. http://www.google.hu (Ungarn)
35. http://www.google.it (Italien)
39. http://www.google.ru (Russland)
40. http://www.google.uk.co (England)
50. http://www.google.sk (Slowakische Republik)
uvm.
(gesamt sind es über 2000 Referrer)