Die Suche ergab 51 Treffer

Re: Eine Ära geht zu Ende

Kannst dir das Geschoss gerne mal ansehen kommen, ich bin unter der Woche (und diese Woche auch am Wochenende) in Bonn bzw. Königswinter/Oberdollendorf :ok: Lagerhaltung wurde mir von meiner Frau untersagt, ich hab immernoch Teile von meinem Eclipse im Keller, dabei ist er schon seit 13 Jahren nicht...
von Mr.Smith
18.04.2016, 17:27
 
Forum: 🚘 Allgemein
Thema: Eine Ära geht zu Ende
Antworten: 2
Zugriffe: 1046

Eine Ära geht zu Ende

In ca. 3 Wochen wird mein Dynamics die 300.000km erreichen was sowohl Freude als auch Schmerz mit sich bringt, da ich ihn dann (nach 10 Jahren und 225.000 selbstgefahrenen Kilometern) endgültig in Rente schicke. Die Mängelliste ist einfach zu lang geworden: reichlich Rost an beiden hinteren Radläufe...
von Mr.Smith
18.04.2016, 16:15
 
Forum: 🚘 Allgemein
Thema: Eine Ära geht zu Ende
Antworten: 2
Zugriffe: 1046

Re: Frage zur AGR

Das ist ja sehr interessant. Dass es das Flexrohr ist hätte ich nicht gedacht, da es sich so anhört als ob es beim Luft ziehen entsteht. Solange ich weiß wo es herkommt, stört es mich nicht weiter. Bei 269.000 km darf es auch mal klappern oder zischen :ok: Ich danke dir vielmals, du hast gleich zwei...
von Mr.Smith
17.10.2014, 20:04
 
Forum: ⁉️ Carisma Probleme
Thema: Frage zur AGR
Antworten: 12
Zugriffe: 3664

Re: Frage zur AGR

Meinst du das Ansaugrohr zwischen Drosselklappe und Luftfilterkasten oder das im Hosen-/Abgasrohr?
Letzteres habe ich nämlich erst kürzlich tauschen lassen.
Meinst du es könnte daran liegen, dass es unsauber verschweißt wurde?
Wie hast du das Problem gelöst?

(geschrieben per Mobile Phone)
von Mr.Smith
17.10.2014, 16:25
 
Forum: ⁉️ Carisma Probleme
Thema: Frage zur AGR
Antworten: 12
Zugriffe: 3664

Re: Frage zur AGR

Ist mir auch klar. Magic2812 hat in seinem Beitrag 125(150) PS geschrieben, was für mich ein auf 150 PS aufgebohrter 125 PS Carisma ist.

(geschrieben per Mobile Phone)
von Mr.Smith
17.10.2014, 09:42
 
Forum: ⁉️ Carisma Probleme
Thema: Frage zur AGR
Antworten: 12
Zugriffe: 3664

Re: Frage zur AGR

Erstmal danke fürs Nachsehen. Also fehlt da tatsächlich ein Verbindungs/Adapterkabel ? Vielleicht hab ich, wenn ich das eingesetzt hab auch 150 PS :haha: Das Kabel würde von der Länge her auch genau zu einer Stelle reichen, an der in der Ansaugbrücke ein Gewinde ohne Nutzen eingefräst ist und der St...
von Mr.Smith
16.10.2014, 22:18
 
Forum: ⁉️ Carisma Probleme
Thema: Frage zur AGR
Antworten: 12
Zugriffe: 3664

Re: Frage zur AGR

Genau das ist die Frage und der Grund für diesen Beitrag :haha: Wo kommt denn der Stecker normalerweise her? Ich habe mal ein bisschen die Bilder verglichen. Der lose Stecker ist der, der im Blastern Workshop unten auf das Drosselklappengehäuse aufgesteckt wird (Bild 24) Ich schätze mal, dass das we...
von Mr.Smith
16.10.2014, 17:25
 
Forum: ⁉️ Carisma Probleme
Thema: Frage zur AGR
Antworten: 12
Zugriffe: 3664

Re: Frage zur AGR

Danke erstmal für deine Antwort. Ja, ich meine die beiden Schrauben mit denen das AGR an das Drosselklappengehäuse angeschraubt wird. Bewegt hat sich da nichts, weil sowohl Ansaugbrücke bzw Drosselklappe als auch AGR baulich so fest sitzen, dass da höchstens ein Luftspalt entstehen kann. Natürlich v...
von Mr.Smith
15.10.2014, 21:41
 
Forum: ⁉️ Carisma Probleme
Thema: Frage zur AGR
Antworten: 12
Zugriffe: 3664

Frage zur AGR

Hallo zusammen. Mein Carisma bekommt seit kurzem scheinbar unter Last nicht richtig Luft. Es hört sich an als hätte ich nen Turbo. Luftfilter und Luftmassenmesser sind frei und sind nicht die Ursache, daher wollte ich die Drosselklappe und den Ansaugtrackt überprüfen. Soviel zur Vorgeschichte. Jetzt...
von Mr.Smith
15.10.2014, 14:53
 
Forum: ⁉️ Carisma Probleme
Thema: Frage zur AGR
Antworten: 12
Zugriffe: 3664

Re: Öldruck - Warnleuchte leuchtet auf

Ich hatte gerade exakt das gleiche Prolem. Bei warmem Motor hat im Leerlauf (eigentlich nur dann, wenn der Leerlauf etwas abgefallen ist, da meiner die Leerlaufdrehzahl nicht immer konstant hällt) ebenfalls die Öldruckleuchte geleuchtet. Ich habe am Montag in der Werksatt einen Manometer einbauen la...
von Mr.Smith
13.09.2013, 09:55
 
Forum: Benzin-Motor: MPI und GDI
Thema: Öldruck - Warnleuchte leuchtet auf
Antworten: 26
Zugriffe: 6909

Re: Bezugsquelle für Federteller GDI

Ich hatte leider seit Threaderstellung noch keine Zeit hier wieder reinzuschauen.
Ich werde morgen auch mal bei Mitsubishi um die Ecke anfragen. Was kostet der Teller denn bei deinem Händler?
von Mr.Smith
18.08.2013, 13:27
 
Forum: Benzin-Motor: MPI und GDI
Thema: Bezugsquelle für Federteller GDI
Antworten: 4
Zugriffe: 816

Bezugsquelle für Federteller GDI

Ich habe bei meinem 2000er GDI beim Stossdämpferwechsel festgestellt, dass der Federteller beschädigt ist (oberer Metallring ist teilweise weggeschliffen, wodurch das Lager verrutscht und kaputt geht) Neue Lager habe ich bestellt, ich finde aber kaum Händler, die den Teller im Angebot haben und wenn...
von Mr.Smith
13.08.2013, 12:21
 
Forum: Benzin-Motor: MPI und GDI
Thema: Bezugsquelle für Federteller GDI
Antworten: 4
Zugriffe: 816

Re: ATE Power Disc auf GDI Facelift? (original Teilenummer?)

Mein Beitrag ist jetzt schon eine Weile her aber es gibt trotzdem neues zu berichten. Ich hatte ja geschrieben, dass ATE die Power Disc nicht für den GDI auflistet. Nach ein paar mal hin und her schreiben haben sie diese jetzt in den Katalog mit aufgenommen und sie werden bei den Suchergebnissen ang...
von Mr.Smith
19.07.2013, 10:07
 
Forum: 🚘 Allgemein
Thema: ATE Power Disc auf GDI Facelift? (original Teilenummer?)
Antworten: 16
Zugriffe: 4920

Zurück zur erweiterten Suche

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.