Die Suche ergab 1997 Treffer

Re: das gewisse etwas fehlt noch

Huhu, also durch ein Forum deinen Geschmack zu finden ist schwer. Müsste man sich mal anhören. Das ein Sub träge ist ist auch nur ein Märchen. Man muss nur auf das Membrangewicht achten. Habe auch einige flotte Geräte da die richtig kicken und Spß machen. Sind die Türen gedämmt oder wie sind die TMT...
von Jersey01
03.06.2013, 22:03
 
Forum: 🎶 Car-Audio / Multimedia
Thema: das gewisse etwas fehlt noch
Antworten: 5
Zugriffe: 2575

Re: Lüftung an, Lautsprecher störung

Upps so viele Nachrichten, dabei soll ich eigentlich eine Mail bekommen wenn jemand hier im Forum was schreibt. Nu zu deinem Problem. Klingt nach nem Masseproblem, ich tippe einfach mal das du ein neues Radio anstatt des Originalen verbaut hast. Da im Adapter von mitsubishi aber keine ausreichende M...
von Jersey01
09.03.2013, 20:05
 
Forum: 🎶 Car-Audio / Multimedia
Thema: Lüftung an, Lautsprecher störung
Antworten: 2
Zugriffe: 2633

Re: Von ein auf den anderen Tag geht nichts mehr ;(

Hierbei handelt es sich um das typische Masse Problem beim Carisma, hatten wir schon öfter hier im Forum.

Die meisten Adapter haben einfach keine Masse mit bei und einen richtigen Massepunkt muss man auch erst suchen.

Wenn es keine weiteren Probleme gibt, werde ich hier demnächst Dicht machen.
von Jersey01
24.12.2012, 13:19
 
Forum: 🎶 Car-Audio / Multimedia
Thema: Von ein auf den anderen Tag geht nichts mehr ;(
Antworten: 38
Zugriffe: 9607

Re: Von ein auf den anderen Tag geht nichts mehr ;(

Dann ist es wohl das Radio, versuch es mal bitte mit einem MP3 Player per Klinke Cinch Adapter.
von Jersey01
19.12.2012, 09:32
 
Forum: 🎶 Car-Audio / Multimedia
Thema: Von ein auf den anderen Tag geht nichts mehr ;(
Antworten: 38
Zugriffe: 9607

Re: Von ein auf den anderen Tag geht nichts mehr ;(

Guten Morgen: Nimm mal das Cinchsignal ab vom Verstärker, besser am Radio abklemmen, wenn dann der Ton noch kommt liegt es an der Signalquelle. Kannst auch einen MP3 Player zum Testen ran hängen. Tippe mal auf ne Masseschleife und damit nen Defekt am Radio. Tippe mal weiter es ist nen Pioneer oder h...
von Jersey01
19.12.2012, 08:30
 
Forum: 🎶 Car-Audio / Multimedia
Thema: Von ein auf den anderen Tag geht nichts mehr ;(
Antworten: 38
Zugriffe: 9607

Re: Hochtöner nachrüsten bei niederen Ausstattungen

Gips????

Also noch mal 6 Anschlüsse musst du mindestens an der Weiche haben sonst wird das nichts. ;)
von Jersey01
02.12.2012, 13:47
 
Forum: 🎶 Car-Audio / Multimedia
Thema: Hochtöner nachrüsten bei niederen Ausstattungen
Antworten: 23
Zugriffe: 10251

Re: Hochtöner nachrüsten bei niederen Ausstattungen

An der Weiche hast du eigentlich 6 Anschlüsse in der Regel oder mit festen Absenkungen dann ein paar mehr für die Hochtöner.

Die Strippen die jetzt am alten Lautsprecher hängen klemmst an den Eingang der Weiche,
dann die neuen Lautsprecher entsprechend an die Ausgänge.
von Jersey01
02.12.2012, 12:49
 
Forum: 🎶 Car-Audio / Multimedia
Thema: Hochtöner nachrüsten bei niederen Ausstattungen
Antworten: 23
Zugriffe: 10251

Re: Hochtöner nachrüsten bei niederen Ausstattungen

Zu deinem Set, sollte eigentlich eine Beschreibung und eine Frequenzweiche dabei gewesen sein. An HT kommen die Hochtöner und an TMT Tiefmitteltöner dann die großen runden Dinger die die tiefen Frequenzen wieder geben sollen! Plus und Minus steht auch in 50% der Fällen plus minus 100% auf den Lautsp...
von Jersey01
30.11.2012, 07:56
 
Forum: 🎶 Car-Audio / Multimedia
Thema: Hochtöner nachrüsten bei niederen Ausstattungen
Antworten: 23
Zugriffe: 10251

Re: Platz für ein Doppel-DIN Radio schaffen.

Sieht doch gut aus, aber warum machst dafür nen 2008ter Beitrag wieder auf???
von Jersey01
04.10.2012, 14:02
 
Forum: 🎶 Car-Audio / Multimedia
Thema: Platz für ein Doppel-DIN Radio schaffen.
Antworten: 33
Zugriffe: 10327

Re: Anlage mit Reserveradmulden-Subwoofer, Einbau & Dämmung

Nimmt einfach Spüli, kippt etwas davon in die Tülle dann flutsch es wie es soll, ansonsten noch ein wenig Ölspray dazu und es geht ab. Im Innenraum musst du den Stecker lösen, ist einen Schraube glaube ich, dann kannst dort das Kabel durch ziehen und dann in die Tülle gehen. Ob der verstärker Brückb...
von Jersey01
04.10.2012, 14:00
 
Forum: 🎶 Car-Audio / Multimedia
Thema: Anlage mit Reserveradmulden-Subwoofer, Einbau & Dämmung
Antworten: 37
Zugriffe: 13656

Re: Grundlagen zum Anschluss von Entstufen, Lautsprechern...

Der Beitrag ist von 2008,
da sind manche Seiten wohl tod.

Aber google ist dein Freund!!!
von Jersey01
26.09.2012, 18:12
 
Forum: 🎶 Car-Audio / Multimedia
Thema: Grundlagen zum Anschluss von Entstufen, Lautsprechern...
Antworten: 20
Zugriffe: 22043

Re: Subwoofer in Reserverad-Mulde. Suche Anleitung und Tipps

Also die Ringe würde ich mit Harz tränken, macht sie stabiler und bei Feuchtigkeit tun sie sich nicht mehr verzeihen. Dann mit GFK Spachtel drauf achten das dieser sich auch verbinden kann, sonst bringt dieser gar nichts. Wer so eine Nietenzange hat, kann ich Dir nicht sagen. Zum FS: Je nachdem wie ...
von Jersey01
25.09.2012, 20:27
 
Forum: 🎶 Car-Audio / Multimedia
Thema: Anlage mit Reserveradmulden-Subwoofer, Einbau & Dämmung
Antworten: 37
Zugriffe: 13656

Re: Subwoofer in Reserverad-Mulde. Suche Anleitung und Tipps

Also ich würde Schraubniethülsen verwenden, das trägt wenig auf und ist die schönste ist das man diese fast unsichtbar zurück rüsten kann am Ende. ;)
von Jersey01
24.09.2012, 17:07
 
Forum: 🎶 Car-Audio / Multimedia
Thema: Anlage mit Reserveradmulden-Subwoofer, Einbau & Dämmung
Antworten: 37
Zugriffe: 13656

Zurück zur erweiterten Suche

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.