Die Suche ergab 770 Treffer

Re: Wo ist die Einfüllschraube für das Getriebeöl .....

Guck doch mal - in Fahrtrichtung gesehen links - von oben auf das Getriebe. Da solltest Du die Einfüllschraube sehen. Sieht aus, wie eine Flügelschraube - aus Kunststoff. Vielleicht ist es bei Dir keine Kunststoffschraube - mein 1.6-er mit französischem Getriebe ist Baujahr 99, aber ich glaube kaum,...
von carismafreund
05.02.2013, 22:27
 
Forum: ⁉️ Carisma Probleme
Thema: Wo ist die Einfüllschraube für das Getriebeöl .....
Antworten: 12
Zugriffe: 3095

Re: GDI 1,8 carisma 1998 Fernbedihnung Problem !!!  Thema ist erledigt

Ach, ist das ein schönes Forum, wenn man Probleme mit dem eigentlich so prima Carisma hat. Meine Funkfernbedienung tat mal wieder nicht. Das war schon mehrfach, dann habe ich die Knopfzellen gewechselt und alles war ok. Diesmal nicht. Neue Zellen wohl eingesetzt, das rote Blinklicht tat auch, aber a...
von carismafreund
05.02.2013, 18:40
 
Forum: ⁉️ Carisma Probleme
Thema: GDI 1,8 Carisma 1998 Fernbedienung Problem !!!
Antworten: 7
Zugriffe: 2827

Re: Blinker und Warnblinker funktionieren nicht mehr

Denn hat ja offenbar das "neue" Relais nur con Oktober bis jetzt seine Arbeit verrichtet und dann aufgegeben.
Kommste nicht drum rum, das wieder gegen ein neues auszutauschen.
von carismafreund
24.01.2013, 16:30
 
Forum: ⁉️ Carisma Probleme
Thema: Blinker und Warnblinker funktionieren nicht mehr
Antworten: 4
Zugriffe: 1575

Re: 2. Gang im kalten zustand

Wenn Du mal ein wenig Zeit und Lust hast, dann lies mal dies: http://www.castrol.com/castrol/faq.do Du mußt allerdings in der Spalte Tehmenbereich noch Getriebe eingeben, um zu den Getriebeölen zu kommen. Da steht mehr drin, als ich Dir dazu sagen könnte. Mindestens eine Erfahrung hast Du ja schon s...
von carismafreund
11.12.2012, 09:46
 
Forum: ⁉️ Carisma Probleme
Thema: 2. Gang im kalten zustand
Antworten: 17
Zugriffe: 3182

Re: 2. Gang im kalten zustand

[Ganz früher gabs die Autos nur mit nichtsynchronisierten Getrieben. Ich habe auf einem solchen Käfer meine Fahrerlaubnis "erfahren". Später wraen alle, bis auf den ersten und den Rückwärtsgang synchronisiert, d.h. man brauchte zum Runterschalten nicht mehr die Kupplung im Leelauf loslasse...
von carismafreund
10.12.2012, 22:17
 
Forum: ⁉️ Carisma Probleme
Thema: 2. Gang im kalten zustand
Antworten: 17
Zugriffe: 3182

Re: 2. Gang im kalten zustand

Da kann ich dem Atomkraftwerksmitarbeiter nicht zustimmen, jedenfalls nicht so allgemein. Ich hatte noch nie ein Auto, das sich so schön schalten ließ, ohne jede Hakelei, kurze Wege bis einschließlich 4.Gang. Bei meinen Versuchen auf dem Nürburgring vor ca. 2 Jahren ging das sogar ohne Kupplung bis ...
von carismafreund
10.12.2012, 15:08
 
Forum: ⁉️ Carisma Probleme
Thema: 2. Gang im kalten zustand
Antworten: 17
Zugriffe: 3182

Re: 2. Gang im kalten zustand

Wenn das nur beim Einlegen des 2.Ganges so ist, dann ist es nicht die Kupplung, dann klebt bei kaltem Öl die Klaue des zweiten Ganges. Ein Öl-Additiv, z.B. von Moly könnte helfen. Eine klebende Kupplung, also nicht sauber trennende, würde schon beim 1.Gang Probleme machen, eine verschlissene erst re...
von carismafreund
10.12.2012, 09:48
 
Forum: ⁉️ Carisma Probleme
Thema: 2. Gang im kalten zustand
Antworten: 17
Zugriffe: 3182

Re: Bremsen Vorn knarren beim Bremsen

Das hat mit Verschleiß nichts zu tun, das kann bei nagelneuen Bremsen passieren und ist kaum zu beseitigen. Ich kann Dir das mit fast jedem automatikgetriebenen Fahrzeug vorführen. Da bei eingelegter Fahrstufe der Wandler "Druck" macht, das Fahrzeug deshalb rollen will, reiben die Bremsklö...
von carismafreund
05.12.2012, 09:39
 
Forum: ⁉️ Carisma Probleme
Thema: Bremsen Vorn knarren beim Bremsen
Antworten: 9
Zugriffe: 2907

Re: Niedriger Leerlauf -> Öllampe flackert || BCD Ausbau

Die Hydros könnten theoretisch schon Einfluß auf die Drehzahl haben. Wenn der Öldruck zu niedrig ist, die Hydros deshalb den Druck nicht haben, können die Ventilöffnungszeiten zu kurz sein (ähnlich bei zu großem Ventilspiel ), damit is die Füllung nicht korrekt und somit auch - besonders spürbar - d...
von carismafreund
08.11.2012, 13:39
 
Forum: Benzin-Motor: MPI und GDI
Thema: Niedriger Leerlauf -> Öllampe flackert || BCD Ausbau
Antworten: 28
Zugriffe: 9037

Re: Mitsubishi Carisma, nach "bastelarbeiten" Leerlaufproble

Ja, Beppo, hast recht. Der Zeiger steht mittig zur 1000, also sinds so um 700 U/min im Leerlauf bei betriebswarmem Motor. Aber, wie ich schon sagte, kalt ist er höher und wenn ich nach etwa 3 km Fahrt (jetzt im Herbst) an einer Ampel etwas warten muß, kann ich Temperaturanzeige und Drehzahlmesser be...
von carismafreund
05.11.2012, 14:28
 
Forum: ⁉️ Carisma Probleme
Thema: Mitsubishi Carisma, nach "bastelarbeiten" Leerlaufprobleme
Antworten: 7
Zugriffe: 1588

Re: Mitsubishi Carisma, nach "bastelarbeiten" Leerlaufproble

Da solltest Du mal die Kaltlaufregelung prüfen oder prüfen lassen. 500 U/min ist nicht normal! Bis Erreichen der Betriebs- temperatur sollte er darüber liegen - wenn das Management sauber arbeitet, fängt er mit knapp 2000 an und geht mit der Erhöhung der Temperatur allmählich bis auf ca. 500 bei war...
von carismafreund
05.11.2012, 08:45
 
Forum: ⁉️ Carisma Probleme
Thema: Mitsubishi Carisma, nach "bastelarbeiten" Leerlaufprobleme
Antworten: 7
Zugriffe: 1588

Re: Niedriger Leerlauf -> Öllampe flackert || BCD Ausbau

Also mal grundsätzlich: Wenn bei niedriger Drehzahl die Ölkontrolle zu flackern beginnt, bei weiterer Absemkung der Drehzahl sogar dauerhaft leuchtet, ist der Öldruck zu niedrig - dafür gibt es nur 3 Gründe: !. Ölpumpe fördert nicht genug (Ölstand zu niedrig, Öl zu niedrig viskos) 2.Öldruckschalter ...
von carismafreund
25.10.2012, 08:10
 
Forum: Benzin-Motor: MPI und GDI
Thema: Niedriger Leerlauf -> Öllampe flackert || BCD Ausbau
Antworten: 28
Zugriffe: 9037

Re: SRS Lämpchen leuchtet.

Mit guter Software von Bosch läßt sich sogar feststellen wo der Fehler ist, also welcher Airbag betroffen ist. Bei meinem Micra sagte das Ding Airbag Beifahrerseite, da war die Steckverbindung unter dem Beifahrersitz nicht ok. Hat der Bosch-Mann (lizensiert für Airbag-Arbeiten) mal bißken rein- und ...
von carismafreund
03.10.2012, 14:38
 
Forum: ⁉️ Carisma Probleme
Thema: SRS Lämpchen leuchtet.
Antworten: 8
Zugriffe: 1759

Zurück zur erweiterten Suche

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.