http://www2.kfzteile24-shop.de/bild.php ... 39&Anb=101
..na und so - so wie im link - so sieht dann so ein Radbolzen aus.
Im günstigsten Fall kostet so ein Bolzen denn etwa 2,50€ per Stück.
(und vielleicht brauchst du noch eine neue Mutter für etwa 1,30€)
Radbolzen für den Carisma:
die Bolzen Länge: 40 mm
die Gewindelänge: 29 mm
das Gewinde ist: M12 x 1,5mm
Güteklasse: 10.9
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Radbolzen selbst sitzen also nur mit einer Rundum-Verzahnung in der Radnarbe fest.
http://www1.kfzteile24-shop.de/bild.php?&id=31478&Anb=101
Das Heraustreiben des alten Bolzenrestes dürfte eigentlich nicht besonders schwierig sein.
Dann noch das Passloch von eventuellem Rostansatz oder Schmutz gut reinigen.
Und dann den neuen Radbolzen einziehen.
Ach und übrigens, Radmuttern werden grundsätzlich mit einem Drehmomentschlüssel überkreuz angezogen.
Und wer es noch nicht wissen sollte, Fachwerkstätten benutzen regelbare Luftschlagschrauber und am Ende greift sich dann der Fachmann dann doch noch den Drehmomentschlüssel - er stellt denn angeratenen Wert ein - und zieht noch einmal alle Radmuttern (bzw. Radbolzen nach)
Mitsubishi Carisma Radmuttern werden mit einem Drehmoment von 11 bar angezogen
Also immer die erste Mutter nur ganz leicht anziehen.
Dann die gegenüberliegende Mutter ebenso
dann die nächste
und dann die davon gegenüberliegende
Der Sinn davon ist nämlich der, so liegen Felge rundum gleichmäßig an.
Laien machen ja oft unbewusst den großen Fehler. Sie ziehen die erste Mutter oft schon sehr stark an und dann die nächste usw. - und dabei liegen dann Felgen nicht immer gleichmäßig rundum an. Also bei der letzten Schraube sperrt dann eine Öffnung. Wird dann noch weiter kräftig angezogen, na dann kann sich die ganze Felge verziehen, oder sie bekommt dann extreme Spannungen. Aber nicht nur das, sondern auch auf die Radbolzen kann es so extremen Spannungen kommen.
Also mit leichtem Vordruck rundum überkreuz dafür sorgen das die Felge anliegt
Dann einen Mittelwert wählen und weiter überkreuz nachziehen
Und dann beim Carisma schließlich alle Radschrauben mit dem Drehmomentschlüssel mit 11 bar auch wieder überkreuz nachziehen.
Ein Carismafahrer
-- Edit 05.03.2012 05:28 --
weil die links nicht korrekt das wiedergeben was sie ja eigentlich wiedergeben sollten, nämlich:
1.einen Carisma - Radbolzen
http://www3.kfzteile24-shop.de/bild.php?&id=33499&Anb=101
2. eine Carisma-Radnarbe mit sichtbaren Radbolzen
http://www1.kfzteile24-shop.de/bild.php?&id=31478&Anb=101
hoffe jetzt kann man die links öffnen :)