
Mitsubishi Raider & Eclipse E
Auf der "Detroit Motorshow" (9. bis 23. Januar 2005) stellt Mitsubishi zwei neue Fahrzeuge zur Show, das markante Pick-up-Modell "Raider" und die jüngste Generation des Sportcoupés Eclipse. Beide Fahrzeuge wurden im US-amerikanischen Design-Zentrum des Herstellers im kalifornischen Cypress entwickelt.
der Raider:
Die vor einem Jahr in Detroit vorgestellte Pick-up-Studie Sport Truck findet sich nun als Serienmodell "Raider" wieder. Als Antrieb stehen ein 3,7-Liter-V6-Motor und ein 4,7-Liter-V8-Aggregat mit einer Vierstufen-Automatik oder einem Sechsgang-Schaltgetriebe zur Auswahl. Den serienmäßigen Fronttriebler gibt es auch optional auch mit Heck- oder Allradantrieb. Auch bei der Fahrerkabine kann zwischen einer doppelten oder einer verlängerten Kabine gewählt werden.
Bilder vom neuen Raider
der Eclipse:
Die Karosserie des neuen Sportcoupé "Eclipse" ist von nahezu weiblichen Rundungen geprägt. Fast elf Jahre ist das aktuelle Modell alt. Auch für die Neuauflage stehen zwei Motoren zur Auswahl:
Zum einen bietet der japanische Hersteller ein vierzylindriges 2,4-Liter-Triebwerk mit manuellem Fünfgang- oder Automatikgetriebe an.
Zum anderen gibt es ein kraftvolles 3,8-Liter-V6-Aggregat, das wahlweise über eine Fünfstufen-Automatik oder ein Sechsgang-Schaltgetriebe verfügt.
Bilder vom neuen Eclipse
Sowohl der "Raider" als auch der "Eclipse" sind ausschließlich für den nordamerikanischen Markt vorgesehen und stehen dort ab Sommer 2005 bei den Händlern.