Erstmal hallo zusammen...
Ich bin zwar schon seid gut 1 Jahr registriert aber habe mich bis jetzt aufs lesen beschränkt...
Jetzt gehts aber los, der Carisma wird Stadt-Fein gemacht.
Ich muss die Tage zum Tüv und hab gedacht, wenn man schon was reinsteckem muss, dann richtig...
Also, neue Ganzjahresreifen, neue Scheinwerfer, Bremsen vorne und hinten, eventuell mach ich auch noch Stoßdämpfer (ein bisschen tiefer), aber die aktuellen sind eigendlich noch TOP...
War mal wieder begeistert, hatte den Wagen aufe Bühne... Baujahr 2001 und Rost kennt der nicht. Einfach schön.
Hier noch ein Bild mit den neuen *Augen*
Gruß
Der Daniel...
Besser später als nie...
Thema bewerten
Schulz84 19.02.2013, 16:15
7 Beiträge • Seite 1 von 1
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1466 Zugriffe,
+0
- Schulz84
-
-
- Fahrschüler
- 05.02.2012
- 3 Themen, 21 Beiträge
- 0x erhalten, 0x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
- 1 Bilder
hey, und herzlich willkommen =)
schöner cari den du da hast, ich kann dich beruhigen deine dämpfer können drin bleiben du brauchst nur die federn wechseln (tieferlegungsfedern) is auch am billigsten, es sei denn du willst es richtig machen, dann solltest du dir ein gewindefahrwerk kaufen is aber bissel teurer der spaß =)
schöner cari den du da hast, ich kann dich beruhigen deine dämpfer können drin bleiben du brauchst nur die federn wechseln (tieferlegungsfedern) is auch am billigsten, es sei denn du willst es richtig machen, dann solltest du dir ein gewindefahrwerk kaufen is aber bissel teurer der spaß =)
+0
nerz schrieb:19.02.2013, 16:42hey, und herzlich willkommen =)
schöner cari den du da hast, ich kann dich beruhigen deine dämpfer können drin bleiben du brauchst nur die federn wechseln (tieferlegungsfedern) is auch am billigsten, es sei denn du willst es richtig machen, dann solltest du dir ein gewindefahrwerk kaufen is aber bissel teurer der spaß =)
Danke, danke

Ist aber nicht mein erster Fahrwerksumbau... Nur Federn kommt für mich nicht in Frage, das hab ich alles bei meinen anderen Autos schon durch... Ganz krass war es bei meinem MX3, da habe ich nur kürzere Federn verbaut und die Karre lag garnicht mehr in der Kurve... Daher nurnoch Komplettfahrwerke...
+0
- Schulz84
-
-
- Fahrschüler
- 05.02.2012
- 3 Themen, 21 Beiträge
- 0x erhalten, 0x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
- 1 Bilder
sehr gute wahl =)
+0
Auch von mir ein Willkommen!
Zum Thema Fahrwerk:
Wenn schon die Federn getauscht werden sollten eigentlich auch neue Dämpfer drin sein, weil die alten Dämpfer sich schon auf ihre Arbeitshöhe "eingeschwungen" haben.
Warum aber immer alle meinen ein Gewindefahrwerk sei immer besonders gut, bleibt mir ein Rätsel.
Sowas rentiert sich nur wenn man öfters die Höhe ändern will.
Sonst haben Gewindefahrwerke nur Nachteile. Es gibt keine feste Arbeitshöhe auf die sie konstruiert werden können, haben je nach Einstellung eine bescheidene Federvorspannung und sind dann auch noch schweineteuer. Bin echt kein Fan von.
Zum Thema Fahrwerk:
Wenn schon die Federn getauscht werden sollten eigentlich auch neue Dämpfer drin sein, weil die alten Dämpfer sich schon auf ihre Arbeitshöhe "eingeschwungen" haben.
Warum aber immer alle meinen ein Gewindefahrwerk sei immer besonders gut, bleibt mir ein Rätsel.
Sowas rentiert sich nur wenn man öfters die Höhe ändern will.
Sonst haben Gewindefahrwerke nur Nachteile. Es gibt keine feste Arbeitshöhe auf die sie konstruiert werden können, haben je nach Einstellung eine bescheidene Federvorspannung und sind dann auch noch schweineteuer. Bin echt kein Fan von.
+0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
herzlich willkommen! 
zum thema fahrwerk:
ich kann jedem nur das 60/40 von gts bzw kaw empfehlen...

das auto liegt wie ein brett auf der straße und es ist dennoch genug restcomfort vorhanden um sich nich die wirbelsäule zu ruinieren...

zum thema fahrwerk:
ich kann jedem nur das 60/40 von gts bzw kaw empfehlen...


das auto liegt wie ein brett auf der straße und es ist dennoch genug restcomfort vorhanden um sich nich die wirbelsäule zu ruinieren...

+0
Das Thema Fahrwerk ist eh erst im Sommer aktuell, bis dahin mach ich mich nochmal schlau...
Heute habe ich erstmal die neue Plakette bekommen. Wieder 2 Jahre Ruhe...
Musste aber ein 2tes mal hin, weil die Handbremse nur einseitig gezogen hat, aber das hatte ich in 30min wieder fertig. Und eine Schelle an der Staubmanschette der Antriebswelle war gerissen... gut das ich sowas immer liegen habe...
Ach und meine Auspuffblende musste runter weil die zu nach am Plastik war... Irgendwie schon affig, aber was solls...
Heute habe ich erstmal die neue Plakette bekommen. Wieder 2 Jahre Ruhe...
Musste aber ein 2tes mal hin, weil die Handbremse nur einseitig gezogen hat, aber das hatte ich in 30min wieder fertig. Und eine Schelle an der Staubmanschette der Antriebswelle war gerissen... gut das ich sowas immer liegen habe...
Ach und meine Auspuffblende musste runter weil die zu nach am Plastik war... Irgendwie schon affig, aber was solls...

+0
- Schulz84
-
-
- Fahrschüler
- 05.02.2012
- 3 Themen, 21 Beiträge
- 0x erhalten, 0x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
- 1 Bilder
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
7 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.