LoneGunman 02.03.2009, 13:05
Recht und Ordnung. Was ist im Straßenverkehr erlaubt und was nicht.
TÜV, Dekra, HU/AU, Gutachten/ABE, Steuer, Verkehrsrecht, Versicherungen, usw.
Moderator: Talk-Moderator
1/6 02.03.2009, 13:05

So nach meinem "kleinen Unfall" kommen nun einige Kosten auf mich zu und ich muss mich einschränken was meine Ausgaben angeht.
Ich bin nun an dem Punkt 'Versicherung reduzieren' angekommen.
Ich hab nen Vergleich im i-net gemacht und könnte mich in den Arsch beisen das ich das 3-4 fache zahle wie ich müsste. :blabla:
Ich weis ja dass ich zum Ende des Jahres wechseln kann oder wenn ich mir ein neues Auto holen würde, aber dass dauert mir aber zu lang bzw. ist nicht drin.

Aber wenn ich mein Auto nun auf meinen neuen Wohnort ummelde, geht das dann auch?
Ich meine es wird ja abgemeldet und dann wieder neu angemeldet aus SM wird EF.

Achso, ehe ich da erst ewig suchen muss, weis einer so ausm Stehgreif was die Abmeldeaktion kostet?
+0
Ego sum quo intus habitat
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
22.11.2004
9 Themen, 188 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 01.07.2025, 18:14
2/6 02.03.2009, 13:49

Ich weiss jetzt nicht genau wie das mit ab und anmelden ist, aber ich glaube, dass man ne Versicherung jeder Zeit aufgrund einer Schadensregulierung kündigen kann.
+0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
3/6 02.03.2009, 14:00

Ja, davon hab cih auch gelesen, aber es wurde nirgendwo ersichtlich ob das nur für Haftpflichtschäden oder nur TK-Schäden gilt.

Da ja weder an der Leitplanke noch sonst wo was kaputt ist, muss bei mir nur die Teilkasko einspringen für die Scheinwerfer.
+0
Ego sum quo intus habitat
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
22.11.2004
9 Themen, 188 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
4/6 03.03.2009, 18:38

Sobald man ein Haftpflichtschaden hat und die Versicherung in Anspruch nimmt, kann man sie auch kündigen.

Man wird aber trotzdem bei der neuen gleich hoch gestuft.

Wie das beim Teilkaskoschaden ist, weiß ich leider auch nicht

Ich hbe meine bei check24 gefunden, man spart echt eine menge Geld.
Man muss sich aber darüber im kalen sein, dass man alles selber machen muss und der Service auf der Strecke bleibt
+0
Benutzeravatar
Anfänger
Anfänger
22.07.2008
9 Themen, 85 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
5/6 03.03.2009, 18:44

so oft hab ja nicht vor den Service in Anspruch zu nehmen... ich will nur das es günstig bleibt :)

hab auch bei check24 geguckt.. wie schon gesagt, ich könnt mich selbst treten jahre lang zuviel bezahlt zu haben....
+0
Ego sum quo intus habitat
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
22.11.2004
9 Themen, 188 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
6/6 03.03.2009, 18:49

Ging mir nicht anders, ich spare jetzt ca. 400€ im Jahr und das ist schon ein großer Unterschied
+0
Benutzeravatar
Anfänger
Anfänger
22.07.2008
9 Themen, 85 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 01.07.2025, 18:14
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⚖ TÜV/Gutachten, StVO/StVZO, Recht, Versicherung

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.