Snake 13.01.2010, 22:14
Recht und Ordnung. Was ist im Straßenverkehr erlaubt und was nicht.
TÜV, Dekra, HU/AU, Gutachten/ABE, Steuer, Verkehrsrecht, Versicherungen, usw.
Moderator: Talk-Moderator
14/17 14.01.2010, 17:50

Cari-Mania hat am 14.01.2010, 17:24:hab die eibach drinnen. sofern du die original radkombi, die in deinem schein steht fährst, kannst sie einbauen ohne eintragung. sobald sich dahingehend was ändert, ab zum tüv und eintragen lassen radkombi in verbindung mit federn!


Also 205/35 17" oder so steht bei mir auch im Schein nachgetragen hallt, muss ich dann auch hin? :denk:
+0
Bild
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
17.09.2008
70 Themen, 4179 Beiträge
126x erhalten, 57x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
22 Bilder
Werbe/Affililink * 06.06.2024, 22:17
15/17 14.01.2010, 18:14

ma ne blöde frage:
muss ich die reifen eigentlich au eintragen lassen? :?

hab mit eintragungen bisher noch nix zu tun gehabt, deshlan so viele fragen...
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
16/17 14.01.2010, 19:30

Carisma146 hat am 14.01.2010, 10:46:Es gibt für den Cari Fahrwerksfedern mit ABE! Undzwar von Eibach, tieferlegung bis -30mm

Sollte es Vogtlandfedern geben, die -30 sind, sollten die eigentlich auch mit ABE sein.

Teilegutachten erst ab -35mm


Mir wäre neu das es fürn Cari Tieferlegungsfedern mit ABE gibt. Ich hab noch keine gesehen. :denk:

Die von Eibach mit 30er Teiferlegung haben doch auch ein Teilegutachten, müssen somit abgenommen werden - siehe hier

Das gleiche gilt für die Vogtlandferdern, welche es nur als 35er Tieferlegung gibt.
+0
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
17.10.2007
25 Themen, 1415 Beiträge
18x erhalten, 3x gegeben
Mitsubishi Lancer CY0 1.6 MIVEC
4 Bilder
17/17 14.01.2010, 19:33

CariRalf hat am 14.01.2010, 19:30:
Carisma146 hat am 14.01.2010, 10:46:Es gibt für den Cari Fahrwerksfedern mit ABE! Undzwar von Eibach, tieferlegung bis -30mm

Sollte es Vogtlandfedern geben, die -30 sind, sollten die eigentlich auch mit ABE sein.

Teilegutachten erst ab -35mm


Mir wäre neu das es fürn Cari Tieferlegungsfedern mit ABE gibt. Ich hab noch keine gesehen. :denk:

Die von Eibach mit 30er Teiferlegung haben doch auch ein Teilegutachten, müssen somit abgenommen werden - siehe hier

Das gleiche gilt für die Vogtlandferdern, welche es nur als 35er Tieferlegung gibt.


Mir ist überhaupt nicht bekannt, dass es irgendwelche "Tieferlegungsfedern" mit ABE gibt :denk: :?
+0
HU: Alpine CDA-117Ri + PXA-H100
FS:
TMT: Focal 6W2 (utopia)
HT: A25G
Amp FS: Nakamichi PA-4100
Sub: AS X-ION 12 Plus
Amp Sub: Audio System F2-300
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
07.04.2009
25 Themen, 1013 Beiträge
2x erhalten, 0x gegeben
Mitsu Carisma 1.8GDI
0 Bilder
Werbe/Affililink * 06.06.2024, 22:17
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⚖ TÜV/Gutachten, StVO/StVZO, Recht, Versicherung

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.