DeeWay 16.03.2007, 20:57
Recht und Ordnung. Was ist im Straßenverkehr erlaubt und was nicht.
TÜV, Dekra, HU/AU, Gutachten/ABE, Steuer, Verkehrsrecht, Versicherungen, usw.
Moderator: Talk-Moderator
40/65 18.03.2007, 21:14

Da sie nur in Durchlassrichtung funzen, Gleichspannung.
+0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
Werbe/Affililink * 07.06.2024, 21:19
41/65 18.03.2007, 21:29

Angel & DeeWay
Was meint ihr mit paralel. Ich verwende doch für jede Led einen
Widerstand sodass jede Led ihren eigenen Stromkreislauf hat.
+0
Hallo Carisma-Fans!!!
SERJEGA
Anfänger
Anfänger
24.08.2006
2 Themen, 69 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
42/65 18.03.2007, 21:36

Du müsstest sie aber in Reihe schalten.

Wenn ich von deinem Bild ausgehe: Von dem Eigenbauadapter über einen Widerstand an den + Pol der ersten LED. Den - Pol dieser LED mit dem + Pol der anderen erlöten und den - Pol der zweiten LED dann wieder an deinen Adapter.

Den Widerstand musst du dann so wählen, dass er von der Bordspannung soviel wegnimmt, dass noch ca 8 Volt, also 2 mal die Betriebsspannung der LED, übrig bleibt.
+0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
43/65 18.03.2007, 21:46

ja, aber du hast einen Wiederstand an Plus und eine an Minus. Und die LED's sind dazu noch mit einander verbunden. Also sozusagen + an - , und - an +. Das ganze dann an die Pole. Somit stehen die LED's parallel
Dateianhänge
LED-Reihe.jpg
2 LED's mit 2 Wiederständen an einem Stecker!
LED-Reihe.jpg (7.42 KiB) 506x betrachtet
+0
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
22.02.2007
35 Themen, 1379 Beiträge
4x erhalten, 2x gegeben
44/65 18.03.2007, 21:46

Ich hab die Led's extra paralel gebaut, falls
eine durchbrennt dann funktioniert die 2 noch.
In der Reihenschaltung geht die 2 Led mit aus
obwohl Ihr Zustand noch ok ist.

>Edit:

b00gie
Das ist egal wußtest du das Strom von minus nach plus fließt???
+0
Hallo Carisma-Fans!!!
SERJEGA
Anfänger
Anfänger
24.08.2006
2 Themen, 69 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
45/65 18.03.2007, 21:59

So wies B00gie gemalt hat gehts auch.

Um den Strom geht es ja nicht. Der Verbraucher, in unserem Fall hier die LED, zieht sich soviel wie er brauch, also genau so viel. Für den Strom brauch man keinen Widerstand. Spannung dagegen liegt an und die muss man am + Pol begrenzen. :ok:




Bitte nutz das nächste mal den Edit Button, wenn du was vergessen hast, oder das so kurz hintereinander ist. Danke
+0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
46/65 18.03.2007, 22:05

1. Ja mit wechselspannung kannst du auch LEDs betreiben

aber mit normalem Vorwiderstand würde die LED flackern weil
nur die positive Halbwelle durchkommen würde ... bei Wechselspannung nimmt man deshalb einen Brückengleichrichter ... der die Wechselspannung in ein pulsierene Gleichspannung wandelt ...


Wieso machst du nicht nur 1 helle weiße rein .. ich hab 1 weiße drin und find die schon sehr hell und ausreichend ...
+0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
28.01.2006
61 Themen, 877 Beiträge
4x erhalten, 0x gegeben
47/65 18.03.2007, 22:18

Ja ok Angel mache ich bei nächsten mal.
DeeWay das hab ich auch schon versucht.
Sie sind aber von der Leuchtfarbe her unterschiedlich.
Dateianhänge
DSC04249.JPG
DSC04249.JPG (176.15 KiB) 468x betrachtet
+0
Hallo Carisma-Fans!!!
SERJEGA
Anfänger
Anfänger
24.08.2006
2 Themen, 69 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
48/65 18.03.2007, 22:22

SERJEGA hat am 18.03.2007, 22:18:Ja ok Angel mache ich bei nächsten mal.
DeeWay das hab ich auch schon versucht.
Sie sind aber von der Farbe her unterschiedlich.


ich empfehl dir mal welche bei Ebay zu kaufen .. solche fertigen mit Sockel ...

kostet ja nicht die Welt da kann man sich gleich mehr mitnehmen ... empfhel dir auch nen großen Abstrahlwinkel .. so um die 120 Grad zu nehmen ...

ps. wieso ist den keiner im CHAT :(

HF Deeway
+0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
28.01.2006
61 Themen, 877 Beiträge
4x erhalten, 0x gegeben
49/65 19.03.2007, 13:04

weiß jemand wie der SOCKEL Typ heißt, für die Standlichter vorne?
heißen die zuflällig

"Ba9s" ? ? Hatte meine Standlicht birnen noch nie draußen, wollt mir aber LED`s zulegen...

EDIT: Hat denn jemand erfahrung mit Matrix LED`s wie diesen hier??

Matrix LED
+0
Benutzeravatar
Autobastler
Autobastler
06.11.2006
17 Themen, 397 Beiträge
0x erhalten, 1x gegeben
50/65 19.03.2007, 13:23

Der Carisma (zumindest bis 2000) hatt Metallsockellampen als Standlicht!
+0
Bild

STVO behindert meinen Fahrstil!
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
28.02.2006
89 Themen, 4694 Beiträge
37x erhalten, 24x gegeben
Volkswagen Sharan TDI Freestyle 2.0
51/65 19.03.2007, 13:38

mArV hat am 19.03.2007, 13:04:weiß jemand wie der SOCKEL Typ heißt, für die Standlichter vorne?
heißen die zuflällig

"Ba9s" ? ? Hatte meine Standlicht birnen noch nie draußen, wollt mir aber LED`s zulegen...


die standlichtbirnen haben den T4W sockel...Bild
ob diese nun mit dem Ba9s was zu tun haben kann ich nicht sagen
+0
mein Ex-Galant... war,ist und bleibt mein Traum solch ein Avance zu besitzen... vielleicht kaufe ich mir irgendwann wieder einen... solange muss der Audi herhalten

R.I.P. Papa geb. 24.04.1957 gest. 15.04.2011
Danke für die tolle Zeit... wir werden dich nie vergessen... :´-(
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
15.12.2006
14 Themen, 651 Beiträge
7x erhalten, 16x gegeben
Audi A6 2.8 Quattro 2.8L
10 Bilder
52/65 21.03.2007, 07:07

Weiße LED's sind auch noch nicht erlaubt, werden aber akzeptiert, da sie keine Farbe abstrahlen. Aber alle anderen sind verboten.
+0
Lösche Mitglied 535
Werbe/Affililink * 07.06.2024, 21:19
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⚖ TÜV/Gutachten, StVO/StVZO, Recht, Versicherung

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.