cosanostra007 04.08.2007, 13:37
Recht und Ordnung. Was ist im Straßenverkehr erlaubt und was nicht.
TÜV, Dekra, HU/AU, Gutachten/ABE, Steuer, Verkehrsrecht, Versicherungen, usw.
Moderator: Talk-Moderator
1/42 04.08.2007, 13:37

hallo wenn i von den tuningseiten von deutschland ane teile bestelle zb. frontspoiler und da is a Tüv-Gutachten dabei gilt des dann auch für österreich??? und muss i des dann extra typisieren lassen oda reicht ma da des Tüv-Gutachten???
0
back too back and back again
cosanostra007
Anfänger
Anfänger
04.08.2007
16 Themen, 87 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 21.10.2025, 16:14
2/42 04.08.2007, 13:52

und worin is da der unterschied wenn steht materialgutachen oder teilefgutachten??? bekomm i des typisiert oda muss i des überhaubt eintragen lassen???
0
back too back and back again
cosanostra007
Anfänger
Anfänger
04.08.2007
16 Themen, 87 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
3/42 04.08.2007, 14:10

Hmm .. ich glaube nicht das es dann in Österreich auch gilt , weil sonst könnte man sich ja Sachen einfliegen lassen aus Japan oder den USA .. wo nen Gutachten dabei ist .. aber es in Deutschland trotzdem nicht erlaubt ist

einfach mal zum TÜV gehen .. wie in Österreich so die bestimmungen sind .. wenn sie ähnlich sind .. dann kann es was werden ..

lg Dee
0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
28.01.2006
61 Themen, 877 Beiträge
4x erhalten, 0x gegeben
4/42 04.08.2007, 14:31

Also gleich mal vorab: Materialgutachten kannst du dir schenken. Du solltest nur Teile kaufen die ein Teilegutachten oder sogar eine ABE haben.

Und soweit ich weiß, sind viele Gutachten, die in Deutschland ausgestellt werden in der ganzen EU gültig. Frag am besten bei deinem TÜV nach, sicher ist sicher.
0
feed me a stray cat
Fallout
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
09.02.2007
36 Themen, 1472 Beiträge
5x erhalten, 2x gegeben
5/42 04.08.2007, 15:10

Fallout hat am 04.08.2007, 14:31:Und soweit ich weiß, sind viele Gutachten, die in Deutschland ausgestellt werden in der ganzen EU gültig. Frag am besten bei deinem TÜV nach, sicher ist sicher.

Ich glaub nicht, weil viele andere Länder ganz andere Bestimmungen haben.

Das soll/wird aber irgendwann kommen, da werden dann die normalen ABEs zu EU ABEs oder so, sprich die sind dann EU-weit gültig.

Aber informier dich mal beim österreichischen TÜV, ob die Gutachten aus Deutschland bei dir zu Lande auch gültig wären.
0
:opa: Forum Anwendungsvorschrift:

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Benutzeravatar
Admin & Webmaster
Admin & Webmaster
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
14.04.2004
375 Themen, 9174 Beiträge
158x erhalten, 47x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
75 Bilder
Verbrauch
6/42 04.08.2007, 16:40

ok dann frag ich auf alle fälle ban tüv nach bevor i ma was bestell vielen dank
0
back too back and back again
cosanostra007
Anfänger
Anfänger
04.08.2007
16 Themen, 87 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
7/42 04.08.2007, 18:28

meines wissenstandes nach sind die teilegutachten oder noch besser ABE die bei teilen dabei sind in ganz europa gültig :ok:
wobei ich auch nicht 100%ig sicher bin denn bei den folien die du bei forstinger und co kaufen kannst steht z.B. mit TÜV dabei und wennst fragst stellst du mit bedauern fest das das nur für deutschland gilt. :-(

Warum auch immer wahrscheinlich sehne die leute in deutschland besser als wir :wut: :blabla:
0
2nd IS THE 1st LOSER!
Bild
Bild
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
19.08.2006
33 Themen, 523 Beiträge
0x erhalten, 1x gegeben
8/42 04.08.2007, 18:37

Wenn das so wäre, das deutsche Gutachten und ABS in der ganzen EU gültig sind, warum sind dann Gutachten aus anderen Ländern nicht bei uns gültig.

Wie gesagt, was der deutsche TÜV bei uns zuläßt, muss ja nicht gleich auch in Italien gültig sein.
Ich glaube dann hätten die Italiener bislang nie das bekannte Felgen/Räder Tuning problem.
Die meisten Länder haben doch ganz andere Bestimmungen.

Aber bei Österreich und Schweiz kanns durchaus möglich sein das dort auch deutsche Gutachten gelten, gib ja auch wohl dinge wo der stempel vom TÜV Österreich hier zu Lande gültig ist.

Aber wie schon gesagt, frag erkundige dich erst, bevor sonst der Kauf zum Fehlkauf wird.
0
:opa: Forum Anwendungsvorschrift:

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Benutzeravatar
Admin & Webmaster
Admin & Webmaster
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
14.04.2004
375 Themen, 9174 Beiträge
158x erhalten, 47x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
75 Bilder
Verbrauch
9/42 04.08.2007, 23:12

ja weil will ma fürn carisma an bodykit kaufen und von deutschland eben bestellen und da werd i dann halt vorher bei uns in tüv fragen wie des genau is....
0
back too back and back again
cosanostra007
Anfänger
Anfänger
04.08.2007
16 Themen, 87 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
10/42 05.08.2007, 00:04

Ich würde auch ehrst nachfragen,denn auch nicht alles was ich in deutschland bestelle ist hier in Holland erlaubt.Obwohl wir für bodykits keine teilegutachten haben müssen,aber trotzdem sind die hier streng wenn du irgendwie kein tüv zeichen drauf hast.
Und dann sind die hier in Holland noch nicht so streng als in deutschland,wenn ich mir ein bodykit am wagen baue dann komme ich auch durch den TÜV garkein problem ,aber doch sind wieder andere dinge wo ich sagen mann stelt euch doch nicht so an. :hau: (also das nennt sich europa)
Aber besser nachfragen ,so wie Carisma es auch schrieb,besser als das du nachher was kaufst und du darfst es garnicht drauf haben.
0
R.I.P My Silver Beauty
Bild
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
21.04.2006
297 Themen, 5460 Beiträge
25x erhalten, 31x gegeben
Mitsubishi Eclipse 1G 2.0 L
0 Bilder
11/42 05.08.2007, 10:31

ich geh mal davon aus, dass das funktioniert. denn mein spoiler hatte auch ein teilegutachten aus österreich und dieses war in deutschland vom kba akkreditiert! ich denke, somit sollte es anders herum auch kein größeres problem darstellen! aber auf jeden fall frag vorher nach! aber bin eigentlich zuversichtlich, dass das ohne probleme funktionieren sollte :ok:
0
https://www.carisma-tuning.de/images/banner.jpg
www.carisma-tuning.de
Schaut mal vorbei
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
10.03.2005
36 Themen, 2305 Beiträge
5x erhalten, 0x gegeben
12/42 05.08.2007, 11:08

Es gab hier schon das Thema, mit den MagnaFlow ABEs, was ja keine ABEs sind, sind Gutachten nach EG Richtlinien und die sind in der gesamten EU gültig! Nur mal als Beispiel, weil die von den MagnaFlows, sind ja in Spanien ausgestllt worden und komplett in Spanisch! :hau:
0
wie , wat denn dat! Für was auch.
Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
11.09.2006
35 Themen, 237 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
13/42 05.08.2007, 11:41

gut du musst unterscheiden zwischen eg genehmigung, was in deutschland wie eine abe gehandhabt wird und ein tüvgutachten! das musst du ja trozdem eintragen lassen! also tüv fragen, dann bist auf nummer sicher!

@snoopi: wenn das nächste mal da bist, muss ich die abe mal sehen, versteh nämlich nicht wieso die nur spanisch ist. hab auch eine und die ist spanisch und englisch!

aber btt
0
https://www.carisma-tuning.de/images/banner.jpg
www.carisma-tuning.de
Schaut mal vorbei
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
10.03.2005
36 Themen, 2305 Beiträge
5x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 21.10.2025, 16:14
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⚖ TÜV/Gutachten, StVO/StVZO, Recht, Versicherung

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.