Novak 08.04.2009, 11:10
Recht und Ordnung. Was ist im Straßenverkehr erlaubt und was nicht.
TÜV, Dekra, HU/AU, Gutachten/ABE, Steuer, Verkehrsrecht, Versicherungen, usw.
Moderator: Talk-Moderator
1/8 08.04.2009, 11:10

Hi alle zusammen!!

Da ich leider mit der fosu nichts zum Thema gefunden habe
und auf anderen Internetseiten jeder was anderes dazu schreibt möchte ichs mal versuchen:

Wie sieht das in Österreich aus mit dem Mflow da der eine sagt muss eingetragen werden da die ABE in Österreich nicht gilt und er andere sagt brauchst du nicht eintragen wegen der eg-genehmigung

Da ich mir einen für meinen Carisma zulegen will wollte ich wissen wie das jetzt in Österreich aussieht auch wenn sehr viele Deutsche unter uns sind, ich kenn mich nämlich überhaupt nicht mehr aus da mir jeder was anderes erzählt :? :hau:

lg Chris
+0
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
16.12.2008
6 Themen, 136 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 01.07.2025, 17:04
2/8 08.04.2009, 12:27

Auf nummer sicher gehen und direkt bei nem Händler Nachfragen !!
Dann weißte es ganz sicher, zumindest können die die evtl. noch ne andere adresse mitteilen wo es erfragen kannst !

Guck ma hier ! MFlow
+0
Bild
Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
02.04.2009
6 Themen, 295 Beiträge
6x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
1 Bilder
3/8 08.04.2009, 12:53

Danke erst mal hab schon hingeschrieben, wollte nur zuerst mal
eure Meinungen hören, eben wegen der EG/ABE die in Deutschland gültig ist
aber keiner genau weis ob das in Österreich genau so ist!!

lg Chris
+0
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
16.12.2008
6 Themen, 136 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
4/8 08.04.2009, 13:39

Jo das kenn ich ! Deutschland kommt einem schon manchmal schlimm vor was erlaubt und nicht erlaubt angeht aber in manchen sachen sind AT und CH echt pingelicher !
Bin ca. jedes Jahr mal in Österreich und bekomm von Bekannten immer n bischen was erzählt.
Die einen dürfen daß und die anderen dafür was anderes..... schon deppert bei manchen sachen :lol:
+0
Bild
Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
02.04.2009
6 Themen, 295 Beiträge
6x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
1 Bilder
5/8 08.04.2009, 14:09

Nunja ne EG-Typengenehmigung besagt eigentlich schon, dass das Teil überall in der Europäischen Gemeinschaft verwendet werden darf...hier halt im Straßenverkehr.

Was anderes wärs wenn du "nur" nen e-Zeichen aufn Topf hast ohne diesen EG-SChein.... weil dieses e-Zeichen sagt nur aus, dass das Teil innerhalb der EG legal vertrieben werden darf...die Nummer hinter den e gibt das Land an, indem es hergestellt worden ist, ist eben aber keinerlei Garantie das man es in nem anderen Land ohne Abnahme auch betreiben darf.


Also soviel sei gesagt. Mit ner richtigen EG-Typengenehmigung (keine ABE) bist du auf jedenfall auf der sicheren Seite....es sei denn, das Österreichische KBA hat mal irgend etwas erlassen, das gewisse EG-Scheine ungültig sind aufgrund landesspezifischer Gesetze...z.B. Geräuschkulisse usw.
Das wissen aber nicht mal die Grünen sondern allenfalls euer TÜV.... also einfach mal nett nachfragen.


Gruß
D€

EDIT:

e/E - Prüfzeichen --> auch für Össis ;)
+0
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
16.09.2006
59 Themen, 2193 Beiträge
37x erhalten, 103x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
6/8 08.04.2009, 15:52

Das is doch ma ne Aussage !!
Nu hab ich auch mal wieder was gelernt weil ich damit nie richtig befasst hab !

Von mir aus auch schonmal ein Thx ( :danke: )
+0
Bild
Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
02.04.2009
6 Themen, 295 Beiträge
6x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
1 Bilder
7/8 08.04.2009, 20:24

Servas.

Dann am besten auch Gleich wieder vergessen, was EG und Typengenehmigungen angeht.

Den Austria hat GANZ andere Zulassungsbestimmungen.

Beispiel Foliatec........hat EG Zulassung, darf man in Österreich aber nur fahren, wenn es eine Anerkannte und von der Landesregierung freigegebene Firma eingebaut hat.

Fahrwerksfedern, z.B H&R..........da muss zusätzlich zur EG-Typengenehmigung eine Freigabe seitens Mitsubishi Austria angefordert werden.

Die sogenannte Unbedenklichkeitsbescheinigung.

Mach keine Sachen...........lass die vorher eine Typengenehmigung zuschicken, und sei es als Kopie von einem anderen, der den Magnaflow drunter hat.

Fahr zur Landesregierung, leg das vor, zeig Deinen fahrzeugschein und frag:

Kannse mir mal den Bierdosenhalter eintragen? :grins:


Ich frage mich allerdings, wozu?

Fährst Du etwas fürn TÜV zur Landesregierung?

Das wär das letzte, was ich tun würde.
Gute Werkstatt suchen, Pickerl machen lassen und gut.

Falls sie dich aufklatschen, Papiere vorlegen, EG-Typ. Genehm. zeigen, Dumm stellen und Arschfreundlich bleiben..........dann haben die was besseres zu tun, als den Auspuff zur Überprüfung zu schicken.

Und die lieben Leute, die annehmen, das die Grünen (sind ja eher Graue) Streifenhörnchen keinen DAU von Autos haben, sollte NIE !!! nach Känten kommen, wenn die Süße nicht Top ist.

Die erkennen sofort, was erlaubt ist und was nicht............
Wohl dem, der im Polizeisportverein öfter ein Bierchen trinken geht.

Wenn man aber mit denen vernünftig umgeht, Freundlich ist und zu allem Ja und Amen sagt, hat fast nen freischein...........man darf nur nicht brezeln wie ein doofer.

LG
Martin
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
85x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
8/8 09.04.2009, 23:34

Danke für eurer aufschlussreichen Antworten!

Werd warhscheinlich noch auf das Urlaubsgeld im Juni warten müssen
das zur zeit finanziell nicht so gut aussieht aber was solls n auto is
und bleibt eben ne spardose!!

Wenn du hinten fertig bist fängts vorne wieder an einfach ein ewiger Kreislauf!!

lg Chris
+0
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
16.12.2008
6 Themen, 136 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 01.07.2025, 17:04
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⚖ TÜV/Gutachten, StVO/StVZO, Recht, Versicherung

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.