Hallöchen liebe Gemeinde,
ich wollte euch mal fragen, in wie weit ihr schon Erfahrungen gemacht habt, bei der Einforderung von Garantie oder Gewährleistungsansprüchen bei Lackierungen.
Sachstand ist folgender:
Auto wird komplett lackiert, was die Außenhaut angeht. Dabei wurden die Radhäuser gezogen(und gebördelt), sowie momentan noch das Rostproblem, ähnlich wie bei Enno bekämpft. Des weiteren wurde meine Heckklappe gecleant, indem nen Blech verschweißt wurde. Ebenfalls wurden die Seitenleisten der Türen entfernt und die Löcher verschweißt. Weiterhin wurde Front- und Heckstange ausn B-Kit sowie nen satz seitenschweller verbaut.
Davon hat mein Mechaniker gemacht:
-Schweißen der Klappe, Löcher in Türen
-Anpassen von Front,Heck,Seitenschweller, auch durch Verwendung von GFK-Matten
-Austausch des Bereichs um den Tankdeckel
-Ausbau von Türen, Scheiben usw.
Die Lackiererei hat folgendes getan:
-angepasstes B-Kit verspachtelt,gefüllert und grundiert
-Karosse angeschliffen, gespachtelt
-Radläufe gezogen
Mein Mechaniker hat mir geraten diese arbeiten so zu verteilen, damit ich später, falls was mit dem lack sei, volle Garantie von der Lackiererei bekomme, was nicht der fall wäre, wenn er einzelne Teile des B-Kits oder die Heckklappe gespachtelt hätte.
Da er nen Kumpel von mir ist, vermute ich nicht, dass er mir was schlechtes raten würde. Weiterhin hat mir der Lackierer einige Sachen erläutert, warum er z.B. die Heckklappe nicht verzinnt hat und wie es mit der Haltbarkeit des Spachtels aussieht.
Ich weiß, dass sowohl mein Mechaniker, als auch die Lackiererei nen guten Ruf haben, aber da es eben mehr als nur ne Inspektion ist, wollte ich euch fragen, wie ich mich am besten gegen eventuellen Pfusch oder Materialfehler erwehren kann.
Sprich was söllte ich beachten und kontrollieren, was auf der Rechnung des Lackers oder Mechanikers stehen söllte? Wie siehts aus mit schriftlich festgehaltenen Ausnahmen oder gibts da rechtliche Richtlinien.... z.B. Garantie auf Lack bei GFK-Teilen entfällt oder so in der Art??? Ist für mich eben das erste mal, dass ich soviel Geld liegen lassen werde und daher will ich nen gescheiten Nachweis für eventuelle Garantiesachen etc.
Ich hoffe die Experten hier können mir kräftig helfen.
Gruß
D€
Garantie, Gewährleistung und Ausschluss bei Lackierung
Thema bewerten![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
DeadEye - X 05.05.2010, 19:47
2 Beiträge • Seite 1 von 1
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 784 Zugriffe,
0
also Ich würde die Heckklappe verzinnen lassen,
weil gfk oder spachtel im laufe der zeit risse bekommt und dann abbröckelt und das sieht sehr bescheiden aus
wenn du was weg machen lässt dann lasse die alten öffnungen verzinnen bzw vorher ein stück metall einarbeiten
da hält der lack viel besser
weil gfk oder spachtel im laufe der zeit risse bekommt und dann abbröckelt und das sieht sehr bescheiden aus
wenn du was weg machen lässt dann lasse die alten öffnungen verzinnen bzw vorher ein stück metall einarbeiten
da hält der lack viel besser
0
- maestro2589
-
-

- Autobastler

- 09.09.2009
- 16 Themen, 492 Beiträge
- 3x erhalten, 0x gegeben
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
2 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Zurück zu ⚖ TÜV/Gutachten, StVO/StVZO, Recht, Versicherung
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
