Hallo liebe Gemeinde,
mein Onkel hat bei seinem Bj. 96 1,6l Carisma folgendes Problem, bei seinem Zündschlüssel, ist das Gummi lose und der Schlüssel droht auseinander zu fallen.
Der Wagen hat über 300tkm gelaufen, da will er keinen teuren Ersatzschlüssel bei Mitsu bestellen.
Hat von euch schon mal jemand, egal bei welchem Auto, den Schlüssel auseinander genommen und den Transponder in so einen Schlüsselersatz von Ebay geklebt?
Er will so ein Set gleich mit einer Funkfernbedienung kaufen.
Dort steht, das man bei den Klappschlüsseln ( wie bei VW ), den Transponder dort integrieren kann und den Metallrolling vom Schlüsseldienst einschleifen kann, so das er beim PKW passt.
Stimmt dass?
Wie bekommt man den Schlüssel auf ohne den Transponder zu beschädigen?
Danke für eure Antworten.
Zündschlüssel defekt ( lose )
Thema bewerten
Dynamic_Driver 05.04.2009, 15:56
- 3 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 4247 Zugriffe,
Beobachter: Sancezz, Schmanta, carismafreund
Quäl mal die Forum-Suche nach Klappschlüssel oder so!
Es gab hier schon einige die auf einen Klappschlüssel von eBay umgerüstet haben, sprich dazu gibt es schon einige Themen, jemand wollte auch mal ein Workshop reinstellen.
Es gab hier schon einige die auf einen Klappschlüssel von eBay umgerüstet haben, sprich dazu gibt es schon einige Themen, jemand wollte auch mal ein Workshop reinstellen.

+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Danke, habe ich grade gemacht und dort gelesen.
Frage ist bloß, kann ich das Gummi klein schneiden und dann in die Fernbedienung ein kleben oder passt es vo der Höhe dann nicht?
Frage ist bloß, kann ich das Gummi klein schneiden und dann in die Fernbedienung ein kleben oder passt es vo der Höhe dann nicht?
+0
Servas.
Also.......is doch da, der Workshop.........müsste halt nur in die DIY.
http://www.dreamcarisma.de/viewtopic.ph ... c&start=78
Etwas weiter vorne der elektrische Einbau.........
und auf Nipponcrew.de das Komplettpaket:
http://www.nipponcrew.de/wbb2/thread.php?threadid=499
LG
Martin
Also.......is doch da, der Workshop.........müsste halt nur in die DIY.
http://www.dreamcarisma.de/viewtopic.ph ... c&start=78
Etwas weiter vorne der elektrische Einbau.........
und auf Nipponcrew.de das Komplettpaket:
http://www.nipponcrew.de/wbb2/thread.php?threadid=499
LG
Martin
+0

Danke.
Das anklemmen und einbauen ist kein Thema.
Problem ist bloß, das einschleifen der Rohlinge.
Kann ich nicht den original Schlüssel in die Ferndedienung integrieren?
Wird wohl nach dem kleinschneiden nicht mehr halten, oder?
Klappbar muss er nicht sein.
Das anklemmen und einbauen ist kein Thema.
Problem ist bloß, das einschleifen der Rohlinge.
Kann ich nicht den original Schlüssel in die Ferndedienung integrieren?
Wird wohl nach dem kleinschneiden nicht mehr halten, oder?
Klappbar muss er nicht sein.
+0
Ich habe das selbe Problem - Der Schlüsselgummi wird rissig und fällt irgendwann ganz auseinannder. Kosten bei Mitsu über 60 Euro weil Chip für Wegfahrsperre drin...
Dann mit etwa 2 Stunden Arbeitszeit und Materialkosten um 5 Euro das Problem für immer gelöst.
Eine Holzleiste, Hartholz feinporig(hab Buche genommen, Mahagoni gab's leider grad nicht im Baumarkt
in zwei passende Stücke gesägt, mit Dremel ausgefräst (passend zum Plasteteil aus den Schlüsselüberresten und noch einem Stück Metall zur Verstärkung der Schlüsselringaufnahme)
Dann die beiden Holzteile mit dem Schlüssel-rest zusammengeklebt, außen zurechtgefeilt und geschliffen...
Anschließend noch etwas Rotbraun aus dem Schulfarbkasten drauf und mit Holzlack überlackiert.
Mit Trocknungszeiten muß man ca. einen Tag rechnen.
Dann mit etwa 2 Stunden Arbeitszeit und Materialkosten um 5 Euro das Problem für immer gelöst.
Eine Holzleiste, Hartholz feinporig(hab Buche genommen, Mahagoni gab's leider grad nicht im Baumarkt

Dann die beiden Holzteile mit dem Schlüssel-rest zusammengeklebt, außen zurechtgefeilt und geschliffen...
Anschließend noch etwas Rotbraun aus dem Schulfarbkasten drauf und mit Holzlack überlackiert.
Mit Trocknungszeiten muß man ca. einen Tag rechnen.
+0
- purzelgnom
-
-
- Anfänger
- 11.12.2007
- 2 Themen, 80 Beiträge
- 0x erhalten, 1x gegeben
nette idee
hast du auch noch ein bild, dass nicht so verschwommen ist?
Gruß
Moe

hast du auch noch ein bild, dass nicht so verschwommen ist?

Gruß
Moe
+0
Anbei ein geringfügig besseres Foto:
Wer nachbauen möchte, sollte beachten, dass die beiden Holzstücke entsprechend der Maserung unterschiedlich bearbeitet werden sollten.
Also einmal die Maserung für quer und bei dem anderen für längs, nur so wird das Teil richtig bruchfest.
Wer nachbauen möchte, sollte beachten, dass die beiden Holzstücke entsprechend der Maserung unterschiedlich bearbeitet werden sollten.
Also einmal die Maserung für quer und bei dem anderen für längs, nur so wird das Teil richtig bruchfest.
+0
- purzelgnom
-
-
- Anfänger
- 11.12.2007
- 2 Themen, 80 Beiträge
- 0x erhalten, 1x gegeben
Hallo,mein Schlüssel war auch kaputt,bin dann zum Schlüssel Dienst bei unseren Real Markt der hat ihn nachgemacht hat 45€ gekostet der neue ,und jetzt ist das obere teil aus hartplastik,der hat so ein Gerät gehabt wegen der Wegfahrsperre hat das auf den Rohling die Daten drauf gefräst und fertig. Gruss Dirk
+0
@purzelgnom
Geil gefällt mir, da bei mir des jetzt auch passiert ist, wollt ich dich mal fragen, ob du des mit meinem Schlüssel auch machen kannst?
Woher kommst du? Und was würdest du dafür haben wollen?

Woher kommst du? Und was würdest du dafür haben wollen?
+0
Hallo,ich komme aus 37176 Nörten-Hardenberg,aber du kannst auch bei Dir zum Schlüsseldienst gehn ,wenn es der eine das Gerät nicht hat versuchste es bei ein anderen,wenn wirklich alle Stricke reißen melde Dich nochmal . Gruss Dirk
+0
Als das Problem bei mir auftrat bin ich auch zum Schlüsseldienst, Achselzucken, gibts nicht..., geht nicht..., der Hersteller... blabla.
Es gibt so ziemlich jeden Mist für Autos, warum baut nicht eine Firma die Schlüsselaufnahmen nach ?
Sowas um 10 Euro würde jeder dafür ausgeben, gemessen an den Herstellungskosten (ein paar Cent in Fernost) maßlos überteuert.
Naja, ich hab noch mal nachgebessert, abgeschliffen und etwas Magagoni-Beize drüber...
Aber das ganze aus Plaste zum zusammenschrauben, das wär doch der ibei-Knüller
Es gibt so ziemlich jeden Mist für Autos, warum baut nicht eine Firma die Schlüsselaufnahmen nach ?
Sowas um 10 Euro würde jeder dafür ausgeben, gemessen an den Herstellungskosten (ein paar Cent in Fernost) maßlos überteuert.
Naja, ich hab noch mal nachgebessert, abgeschliffen und etwas Magagoni-Beize drüber...
Aber das ganze aus Plaste zum zusammenschrauben, das wär doch der ibei-Knüller

+0
- purzelgnom
-
-
- Anfänger
- 11.12.2007
- 2 Themen, 80 Beiträge
- 0x erhalten, 1x gegeben
Is einfach Klasse, das Forum hier.
Ich benutze seit zwei Monaten meinen Zweitschlüssel, weil sich
der erste "aufgelöst" hat.
Mein Mitsu wollte auch so um 60 € haben, da schien mir der Zweit-
schlüssel billiger.
Nun kann ich mich dran begeben, den ersten zu reparieren.
Danke für die Tips.
Ich benutze seit zwei Monaten meinen Zweitschlüssel, weil sich
der erste "aufgelöst" hat.
Mein Mitsu wollte auch so um 60 € haben, da schien mir der Zweit-
schlüssel billiger.
Nun kann ich mich dran begeben, den ersten zu reparieren.
Danke für die Tips.
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.