Dimoline 02.09.2010, 13:43
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
14/43 02.09.2010, 18:22

es gibt einmal die plantinkerzen(ngk P6....) und die iridiumkerzen(ngk IZ....)
nur die iridium sollten lange genug halten........
+0
Nerviger als die Polizei erlaubt!!!!
http://www.bundeskampf.com/spende/314715
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
27.02.2006
12 Themen, 650 Beiträge
1x erhalten, 2x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
Werbe/Affililink * 04.06.2024, 08:07
15/43 02.09.2010, 20:15

was mir noch so spontan einfällt-check mal dein kühlflüssigkeitsstand...
ohne erklärung-schau einfach mal...
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
16/43 03.09.2010, 09:30

Kühlflüssigkeitsstand ist in Ordnung.
Neue Kerzen sind verbaut. Klackern ist weg.
Aber läuft nur glaube auf drei Töpe.
Blubbert so vor sich hin und beim Gas geben keine leistung und wenn ich richtig gehört habe fehlzündungen.

Ich Tippe gerade auf eine zündspule. Aber wie teste ich
welche kaputt ist?
+0
Dimoline
Fahrschüler
Fahrschüler
26.06.2010
5 Themen, 41 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
17/43 03.09.2010, 09:46

freeeak hat am 02.09.2010, 15:49:da ist leider garnixmehr mit prüfen...ausser mim tester eben


wie oft eigentlich noch?
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
18/43 03.09.2010, 10:33

freeeak .. weil das Forum dafür da ist.
Wenn wir gleich alle in die werkstatt fahren würden bräuchten wir das Forum hier nicht!!!!!!

Des weiteren kann ich immernoch die spulen prüfen ob ein funke ankommt.
Dafür brauche ich aber einen 2. Mann. Klappt erst morgen.
+0
Dimoline
Fahrschüler
Fahrschüler
26.06.2010
5 Themen, 41 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
19/43 03.09.2010, 10:42

okay so kannst natürlich auch noch prüfen... :sorry:
aber ne einzelfunkenspule per multimeter durchprüfen geht nicht-so hab ich das gemeint.das geht eben nur noch mim tester.

wenn da wirklich rauskommen sollte das eine spule nicht zündet dann steck die defekte spule um um sicher zu gehen das es wirklich die spule ist und nicht was am kabelbaum im argen ist.
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
20/43 03.09.2010, 10:52

Guter Tip mit dem Umstecken.
Hätte ich jetzt nicht dran gedacht. :ok:

Kabelbaum hab ich zumindest optisch schonmal abgescheckt ob mein Freund der Mader dran war. Aber alles i.o.

Naja nun wart ich mal ab bis Franky morgen kommt.
+0
Dimoline
Fahrschüler
Fahrschüler
26.06.2010
5 Themen, 41 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
21/43 03.09.2010, 14:07

und da komm ich schon zum nächsten hirnfurz...
ist es richtig das der solche faxen nur macht wenn der motor warm ist?oder kommt das auch bei kaltem motor vor?

wenns nur vorkommt wenn der motor warm ist könnte auch der kühlmitteltemperaturfühler (der mehrpolige fürs SG) n schuss haben.
der spielt ja auch noch ne rolle beim zündzeitpunkt.
sagt der auf einmal -40C (also unterbrechung) an geht die einspritzung auf vollgas und die zündung wird auch verstellt.
dann is erstmal klar das die leistung weg ist und das laute klackern können fehlzündungen im krümmer oder einfach nur heftiges klopfen sein(wobei da die klopfregelung anspringen sollte)

auch die startschwierigkeiten wären damit ziemlich klar.der ist ja immer kurz vorm absaufen.

den sensor kannst ja anhand von sollwerten einfach mim multimeter prüfen. die werte solltest vom händler kriegen oder hier im werkstatthandbuch finden.
ansonsten des ding ausbauen,multimeter dran und ab in kochtopf.aufkochen und die werte beobachten. die sollten sich stetig verändern.
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
22/43 03.09.2010, 16:43

Ja das ist Richtig es ist passierrt im laufendem Betrieb nach etwa 20 Kilometer.
Also Motor Warm. Dann habe ich ja auf meinen Nachbarn gewartet etwa ne Stunde.
Da sprang er wieder an und nach etwa 4 Kilmoter war das Problem wieder da.
Allerdings ist es jetzt so das er auch im kalten Blubbert
und sich anfühlt als würde er auf 3 Töpe laufen.

Also ich fahre ihn ja seid dem Vorfall eh nicht. Ist ja auch nicht möglich.
LMM habe ich auch als nächstes im Visier sollte keine Zündspule defekt sein.

Habve aber heute bestimmt 4 Stunden im internet gelesen.
Und nach dieser Recherche bin ich mir fast Sicher das es eine Zündspule ist.

Aber wir werden sehn... :denk:

Ich kann nur sagen das es mich tierisch nervt
+0
Dimoline
Fahrschüler
Fahrschüler
26.06.2010
5 Themen, 41 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
23/43 03.09.2010, 16:55

Lach.. Nen Freund hat das Geräusch des Autos gerade Treffend beschrieben.
Im Moment hört er sich an wie ein alter VW Käfer...
+0
Dimoline
Fahrschüler
Fahrschüler
26.06.2010
5 Themen, 41 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
24/43 03.09.2010, 22:40

Da tipp ich mal Zylinder 1?

Richtig?

Tausche DOPPELZündspule (der GDI hat Doppelzündung, er zündet in den Auslasstakt) von Zylinder 2 mit Zylinder 1.

Dann 3 Mit 4. Jedesmal neu starten.
Verändert sich da nichts, schau dir die Schlepphebel der Nockenwelle an.
Manchesmal hüpft ein Schlepphebel aus der Führung, wenn mehrere Fehlzündungen stattfinden. Dann läuft der GDi auch nur auf 3 Pötten.
(Bei mir war es ein Monatgefehler)

LG
Martin
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
84x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
25/43 04.09.2010, 08:10

@NiceIce
Ja werden wir heute erstmal testen ob eine Zündspule ist.
Und ja ich Tippe auch auf die erste von Links da die Zündkerze dort auch leicht oxidiert war und eine weiße substanz drann hatte.
Also anders als die anderen alten zündkerzen aussahen.

Allerdings dachte ich mein GDI hat eine Einzelfunkspule??
+0
Dimoline
Fahrschüler
Fahrschüler
26.06.2010
5 Themen, 41 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
26/43 04.09.2010, 09:43

Dann hab ich 2 Spulen zur Reserve ,wenn die ersten beiden mal ausfallen.
Ich hab gute Laune ,ich rege mich nicht auf.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!

98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
16.10.2009
29 Themen, 2222 Beiträge
189x erhalten, 112x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI1 1.8
0 Bilder
Werbe/Affililink * 04.06.2024, 08:07
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.