mamanu76 12.04.2010, 11:56
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/15 12.04.2010, 11:56

Hallöchen,

mein Cari macht immernoch Probleme.

Wenn ich beschleunige und dann mal Kickdown mache, schaltet er in Notfallmodus. Kann dann gerade noch so an den Rand fahren, Auto aus, weile warten, dann wieder an und sachte weiterfahren. Normales beschleunigen ok, aber halt beim Kickdown ist alles zu spät.

Habe schon:
1. Lambdasonde gewechselt
2. Zündkerzen letztes Jahr alle neu (und auch die richtigen)
3. Benzinpumpe auseinandergelegt und Filter gereinigt (bei meinem integriert)

Mitsu angerufen?

Könnte es vielleicht was mit der Hochdruckpumpe zu tun haben? hat die irgendein filter?

will mein autochen wieder so haben wie ich es kenne
:? :denk:
+0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
18.04.2008
5 Themen, 14 Beiträge
0x erhalten, 1x gegeben
Werbe/Affililink * 04.06.2024, 00:33
2/15 12.04.2010, 12:05

vielleicht verkokt?
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
3/15 12.04.2010, 12:18

Hi,
Ich glaube nicht dass es mit dem Verkoken zusammen hängt.
Bin da zwar kein Profi drin, aber wo meine verkokt war, hat sie nur im Stand problene gehabt, leichtes leistungsverlust war zwar dar, aber den Notmodus hat sie nie eingeschalten.
Warte bis unsere Profis das lesen, vielleicht können die dir weiterhelfen.

Da wurde doch schonmal sowas angesprochen, mit dem Notfallmodus, ich find´s aber irgendwie nicht mehr.

Gruß
)I(eka
+0
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
07.09.2007
26 Themen, 589 Beiträge
1x erhalten, 1x gegeben
4/15 12.04.2010, 12:36

das kann mehrere ursachen haben.
am einfachsten wäre es mal zu mitsu zu fahren und an tester zu hängen (da wirst nicht drumrum kommen wenn du nicht auf verdacht teile tauschen willst)

sonst könnte ich mir vorstellen das n marder deine elektrik angenagt hat.

oder der kickdownschalter hat ne macke oder der pedalwertgeber bzw. drosselklappenpoti.

in nem anderen forum hab ich schon gelesen das n defekter luftmassenmesser dieses problem hervorgerufen hat.kann mir aber nicht erklären wie.

den kickdownschalter,pedalwertgeber (egas?!?) oder drosselklappenpoti könnte man auch mit nem multimeter oder oszilloskop auswerten wenn sowas grad in reichweite wäre.
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
5/15 12.04.2010, 13:54

Klingt schwer nach Drosselklappenpoti.
Den fehler hatte ich auch.Glaube code 90 oder 92
Brauchte ne neue Drosselklappe,da es den poti nicht als Einzelteil gibt.
Kosten incl. Einbau 1800€
+0
Carisma810
Autoputzer
Autoputzer
09.04.2008
24 Themen, 265 Beiträge
4x erhalten, 0x gegeben
D A F LF 210
0 Bilder
6/15 12.04.2010, 18:55

tippe mal carisma drosselklappe in ebay rein .. kommen gleich 2 .. vielleicht passt eine von denen..

Schneller Überblick

Mitsubishi Carisma DAO Ansaugbrücke mit Drosselklappe
Sofort-Kaufen
EUR 59,00
+EUR 10,00 Versand 16T 18Std 44Min

Drosselklappe Mitsubishi Carisma 1,8 85kw
Sofort-Kaufen oder Preis vorschlagen
EUR 60,00
+EUR 9,00 Versand 25T 23Std 27Mi
+0
Besuche uns auf https://pchmg.net
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
28.01.2010
21 Themen, 1409 Beiträge
28x erhalten, 12x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.6
10 Bilder
7/15 12.04.2010, 20:09

Vielen Dank für die bereits zahlreichen Antworten:

Also Fehlerauslesen war ich schon:

Hab den Wisch jetzt nicht da, aber ich weiß dass das war mit den Drosselklappenkanälen (denke aber das war was altes, da ich anno 2008 die Drosselklappe hab reinigen lassen, ist auch immernoch ok)

ansonsten entsinne ich mich noch irgendwas mit "abnorme Druckwerte"
drum haben wir ja letzlich auf die Hochdruckpumpe getippt



@)I(eka: hab selber schon verzweifelt gesucht, bin aber auch nicht fündig geworden, drum hab ich ein neues thema anschnitten
+0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
18.04.2008
5 Themen, 14 Beiträge
0x erhalten, 1x gegeben
8/15 12.04.2010, 21:14

Servas.

Ich bräuchte bitte, ob Automatik (wegen Kickdown) oder Schaltgetriebe.

Bei "Anomalie Druckwert" muss dabeistehen, um welchen Druck es sich handelt, daran weiss man, obs am Benzindruck, Einspritzdruck Düse oder Ausgang HD-Pumpe liegt.

Schaltgetriebe:
Test:
Motor Betriebswarm, also um 82 Grad oder Höher.

Leerlauf, Kupplung durchtreten und halten.
Ruckartig das Gaspedal mehrfach voll durchtreten, also pumpen.

Für 5 Sekunden im Leerlauf lassen und dann einmal Vollgas bis zum Begrenzer.

Leuchtet jetzt die MIL auf?

Wenn Nein, einmal fahren. 2.ter Gang Standgas, dann Gaspedal zügig durchtreten, aber nicht auf einen Schlag Vollgas geben. Ist schwer zu beschreiben, aber so geschätzt ne knappe Sekunde von Standgas bis Vollgas. (Einundzwanzig sagen).

Zieht der Motor anstandslos durch? Oder beginnt er ab einer gewissen Drehzahl zu ruckeln und geht die MIL an?

Test Automatik:
Schaltstufe N, Handbremse anziehen.
Gas bis 21 durchtreten, danach Standgas, dann pumpend ruckartig Gas geben.

MIL an? Dann Luftmassenmesser testen lassen/selbst mal mit Bremsenreiniger reinigen.

MIL aus?
Fahren udn Gaspedal langsam bis auf Vollgas durchtreten, diesmal von 21 auf 22 zählen, also knappe 2 Sekunden muss das dauern. Aber unbedingt bis zum Begrenzer drehen.

MIL an?
Automatikgetriebe Unterdrucksteuerung prüfen lassen.
Schlauch abziehen und nochmals den Test durchführen.

MIL bleibt aus?
Unterdrucksensor Automatikgetriebe prüfen lassen.

**
So, wenn nun alles nichts bringt, lass sowohl den Niederdruck prüfen (auf 5 bar einstellen lassen) als auch den Hochdruckwert messen. Den kann man allerdings nicht einstellen.

Beide Werte werden in Echtzeit vom MUTII Tester erfasst und angezeigt.

Berichte mal, was du festgestellt hast.

LG
Martin
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
84x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
9/15 13.04.2010, 16:26

@NiceIce,

danke erstmal für diese echt professionelle Antwort und Beschreibung.

Zu deiner Frage: es ist ein Automatik (drum ja Kickdown)

Ohne mich blamieren zu wollen, was ist "MIL"? (kenn mich da noch nicht so aus mit den ganzen Abkürzungen, aber soll das dieses nette orangefarbene Lämpchen sein, was im Notfallmodus immer aufleuchtet?)

Grüße
mamanu76
+0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
18.04.2008
5 Themen, 14 Beiträge
0x erhalten, 1x gegeben
10/15 13.04.2010, 16:39

ja dieses nette orangene lämpchen is die MIL
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
11/15 25.04.2010, 08:55

Hallo ihr lieben!

hab etwas gebraucht, aber jetzt

also: MIL springt bei stärkeren beschleunigen an, hab jetzt aber auch festgestellt dass das baby auch schon mal spinnt, wenn nicht soviel sprit drin ist (gestern wars bei 1/8 und gleich zweimal hintereinander) dann war die süße warm und lief relativ gut; aber wenn dich eine a-klasse auf der autobahn überholt, willste nur noch heulen

so; mitsu angerufen: möchte bitte unterdrucksteuerung testen lassen, erzählt der mir mein cari hat sowas nicht???????????????

will der nur geld verdienen? (bringse mal vorbei, muss ma mal schaun, dauert ca. 2h) sind ja gleich wieder 100 euros

laut werkstatthandbuch für getriebe hat mein automatikgetriebe aber zumindest ein steuergehäuse rechtseitig (motorcode 4g93)

was nu?
+0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
18.04.2008
5 Themen, 14 Beiträge
0x erhalten, 1x gegeben
12/15 25.04.2010, 19:49

Servas.

Ja wie? Seteuergerät hat es, das ist klar.
Aber nu muss ich echt schaun, ob es in der Tat keine Unterdrucksteuereung gibt, die das getriebewahstufen-Programm beeinflusst.


Sodele, hat in der Tat keine Unterdrucksteuerung mehr, arbeitet ausschließlich mit Magnetventile und Daten vom Motorsteuergerät.

Also würde ich tippen, den Filter zu erneuern. Steht in der Anleitung Getriebe fürs F4A4, ist eher leicht zugänglich.

Sorry für die Fehlinformation, ich hab einfach zu wenig Automatik unter den Fingern.

LG
Martin
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
84x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
13/15 25.04.2010, 20:31

Hi Martin,

war jetzt grad ganz witzig hier. Warn grad am überlegen, ob wir mal eben diesen Filter fürs Automatikgetriebeöl wechseln sollten, da doch tatsächlich noch der original-filter drin ist (BJ 1999!). denke, getriebeölwechsel können wir uns sparen, da anno 2007 was am wandler war, und der liebe mann von der werkstatt das öl erneuert hat, aber eben nicht den filter

war grad am lesen deswegen in einem anderen threat

hoffentlich gibt sich das dann endlich, bin hier am verzweifeln

ach ja, hast du irgend nen tipp wo ich den filter herkrieg, ebay is nich, hab schon geguckt

vielen dank für deine Mühe!!!!!!!!!!!!!! :haha:
+0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
18.04.2008
5 Themen, 14 Beiträge
0x erhalten, 1x gegeben
Werbe/Affililink * 04.06.2024, 00:33
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.