Hallo zusammen
am Cari 1,6 comfort 1,6 macht mir die Schaltung etwas Probleme,
ich bekomme manche Gänge als nicht beim ersten Mal rein oder es schaltet sich schwer.
Würde sich den als erste Hilfe Maßnahme ein Getriebeölwechsel anbieten damit das ganze wieder leichtgängig wird?
Getriebeölstand habe ich noch nicht überprüft weil ich nicht weiß wie die Schraube rausgeht. Drehen mit der WaPu Zange bringt nichts...
LG
Getriebe hakt
Thema bewerten
neckarsulmer 31.08.2012, 13:51
13 Beiträge • Seite 1 von 1
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 3481 Zugriffe,
Beobachter: neckarsulmer
+0
- neckarsulmer
-
-
- Fahrschüler
- 21.05.2010
- 7 Themen, 44 Beiträge
- 0x erhalten, 5x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.6
Evtl sind es auch nur die Schaltbuchsen? Bzw diese Gummis, habe sowas schon öfter hier im Forum gelesen. 

+0

wenn du den 1.6er hast, hast du mit hoher wahrscheinlichkeit das renaultgetriebe... bei dem sind ganz gern mal die schaltbuchsen ausgelutscht... hatte ich beim alten auch schon... die teile kosten bei mitsu ca 30€... falls du es nich selber einbauen kannst, kommen nochmals ca 20 - 25€ hinzu... 

Ich gehe davon aus man muss dazu das Getriebe auseinander nehmen? Da lass ich lieber den Fachmann ran!
HAb mir zwar schon Getriebeöl gekauft weil ich das wechseln wollte aber da ich die Schraube net auf bekam, war das Geld wohl umsonst?
HAb mir zwar schon Getriebeöl gekauft weil ich das wechseln wollte aber da ich die Schraube net auf bekam, war das Geld wohl umsonst?
+0
- neckarsulmer
-
-
- Fahrschüler
- 21.05.2010
- 7 Themen, 44 Beiträge
- 0x erhalten, 5x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.6
Das ist die oben genannte Buchse samt Gummis
Hab das Problem auch hole meine dann ab kosten punkt 14,20 € bei mir.
Die Buchse verbindet Gestänge mit Getriebe.

Hab das Problem auch hole meine dann ab kosten punkt 14,20 € bei mir.
Die Buchse verbindet Gestänge mit Getriebe.

+0
Wer Bremst der verliert!!!!!:D
nee nee... getriebe bleibt davon unberührt! 
wenn du mal unters auto schaust, siehste ne "stange", die vom schalthebel nach vorne zum getriebe geht... die hat an beiden enden gummipuffer, da dort jeweils die halterungen vom schalthebel und am anderen ende der anschluss zum getriebe is... und dadurch, dass sie ja beweglich sein müssen um zu schalten, sitzen dort gummis... diese werden bei dir ziemlich fertig sein, wodurch die einstellung nich mehr stimmt und diese stange nich mehr den gang so einlegen kann, wie es vorgesehen is...
das getriebeöl zu wechseln is nie verkehrt...
dann schaltets sich auch wieder flüssiger... kannst ja beides wechseln lassen... wenn die in der werkstatt eh das auto aufbocken um das öl zu wechseln, können auch gleich die buchsen gewechselt werden... spart geld... 
wenn das öl gewechselt wird, am besten darauf achten (lassen), ob metallspäne im öl sind... nich, dass sich dein getriebe iwann plötzlich verabschiedet...

wenn du mal unters auto schaust, siehste ne "stange", die vom schalthebel nach vorne zum getriebe geht... die hat an beiden enden gummipuffer, da dort jeweils die halterungen vom schalthebel und am anderen ende der anschluss zum getriebe is... und dadurch, dass sie ja beweglich sein müssen um zu schalten, sitzen dort gummis... diese werden bei dir ziemlich fertig sein, wodurch die einstellung nich mehr stimmt und diese stange nich mehr den gang so einlegen kann, wie es vorgesehen is...
das getriebeöl zu wechseln is nie verkehrt...


wenn das öl gewechselt wird, am besten darauf achten (lassen), ob metallspäne im öl sind... nich, dass sich dein getriebe iwann plötzlich verabschiedet...
+0
Ich glaub ich weiß welche Stange du meinst, das wird vermutlich die sein wo man den Gang raus nehmen kann.
Naja dann werd ich mal bei Mistu Händler fragen was des kostet und was die vom Getriebeöl Wechsel halten. Da gibs wohl unterschiedliche Meinungen.
Naja dann werd ich mal bei Mistu Händler fragen was des kostet und was die vom Getriebeöl Wechsel halten. Da gibs wohl unterschiedliche Meinungen.
+0
- neckarsulmer
-
-
- Fahrschüler
- 21.05.2010
- 7 Themen, 44 Beiträge
- 0x erhalten, 5x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.6
neckarsulmer schrieb:31.08.2012, 14:33Ich glaub ich weiß welche Stange du meinst, das wird vermutlich die sein wo man den Gang raus nehmen kann.
...



wie viel hat denn dein motor/getriebe jetz runter? laut dem mitsubishi wartungsplan soll das getriebeöl alle 150.000km gewechselt werden... aber es is wie mit dem motoröl... je nach beanspruchung und verwendetem öl auch früher bzw später... bei nem langstreckenfahrzeug eher als bei nem stadtfahrzeug...

+0
190tkm
muss mal nach gucken ob bei der letzten großen Inspektion vom Vorbesitzer das schon fällig war.
Meine "Freunde" von ATU weigern sich übrigens des zu wechseln (haben Angst das Getriebe macht danach Probleme)
Wobei ich denke es schadet nicht das zu wechseln mach auch 2mal Jährlich Motorölwechsel obwohl ich nur so 10tkm fahre.
Montag hab ich n Termin mit Probefahrt dann mal gucken was der Maestro spricht bzw. wieviel der Spaß kostet.
muss mal nach gucken ob bei der letzten großen Inspektion vom Vorbesitzer das schon fällig war.
Meine "Freunde" von ATU weigern sich übrigens des zu wechseln (haben Angst das Getriebe macht danach Probleme)

Wobei ich denke es schadet nicht das zu wechseln mach auch 2mal Jährlich Motorölwechsel obwohl ich nur so 10tkm fahre.
Montag hab ich n Termin mit Probefahrt dann mal gucken was der Maestro spricht bzw. wieviel der Spaß kostet.
+0
- neckarsulmer
-
-
- Fahrschüler
- 21.05.2010
- 7 Themen, 44 Beiträge
- 0x erhalten, 5x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.6
neckarsulmer schrieb:31.08.2012, 18:07...
Meine "Freunde" von ATU weigern sich übrigens des zu wechseln (haben Angst das Getriebe macht danach Probleme) ....
es gibt werkstätten da sollte man nich unbedingt vorbeischauen...

hier haben leider sehr viele diese meinung von denen... mich eingeschlossen...
mein getriebe ließ sich danach noch weicher schalten... es is wie mit nem motor, wenn er nich die richtige schmierung bekommt bzw das öl zu alt is, gehts iwann hops...
+0
So Jungs habe die Teile gewechselt.
Er schaltet wieder wie neu, kein Hacken und hängen mehr
Ich Stelle dann mal die Teile nummern hier rein.
Ach ja hab nur 11,80€ bezahlt

Er schaltet wieder wie neu, kein Hacken und hängen mehr

Ich Stelle dann mal die Teile nummern hier rein.

Ach ja hab nur 11,80€ bezahlt

+0
Wer Bremst der verliert!!!!!:D
die Teilenummern würden mich mal interessiern. wenn de magst viellei auch die Preise dazu evt als PM. habs letzten auch in ner Mitsu-Werkstatt machen lassen und war bei mir um einiges teurer
Wenn die mich dort übers Ohr gehauen haben war das s letzte mal das die mein Cari hatten!

+0
Also hier die Teilenummern und Preise
MR222791 Distanzbuchse 1x 4,16€ 4,16€
MR176745 Buchse 2x 0,50€ 1,00€
MR196957 O-Ringe 2x 2,38€ 4,76€
+ 19,00% Mehrwertsteuer 9,32€ 1,88€
=11,80€


MR222791 Distanzbuchse 1x 4,16€ 4,16€
MR176745 Buchse 2x 0,50€ 1,00€
MR196957 O-Ringe 2x 2,38€ 4,76€
+ 19,00% Mehrwertsteuer 9,32€ 1,88€
=11,80€

+0
Wer Bremst der verliert!!!!!:D
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
13 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.