Hallo zusammen.
Nächstes Problem:
Ich habe erfolglos eine Blau-braune Türpappe HL für el. FH gesucht. Negativ.
HL wurde von dem Vorgartenzwerg meiner Freundin komplett bis zum Außenrand abgerissen...
I´m not amused...
Da der Stoff aber an allen 4 Türpappen irgendwo lose ist, vermute ich, dass diese Problem häufiger auftritt.
Hier also meine Frage:
Hat das schon mal einer reparieren lönnen?
Ich dachte erst an Heißkleber... wird aber leider nicht gehen, da der Stoff nicht komplett lose ist.
Was ist mit recht flüssigem Kleber und einer Spritze?
Wie sind Eure Erfahrungen?
Liebe Grüße
Michael
Stoffverkleidung an Türpappen lose
Thema bewerten
Michael V. 04.09.2017, 12:11
4 Beiträge • Seite 1 von 1
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1825 Zugriffe,
+0
- Michael V.
-
-
- Fahrschüler
- 15.08.2017
- 3 Themen, 7 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
Hallo,
Ich bin Fahrzeugsattler Geselle und wir haben ständig Kunden die mit abgelösten himmeln oder Türverkleidungen zu uns kommen, zurzeit studiere ich Industrie Design, meinen Gesellenbrief hab ich aber trotzdem
Das Problem ist eigentlich nie die Verklebung sondern die Kaschierung des Stoffes.
Der Stoff ist mit einem Schaumstoff Rücken kaschiert, dieser dünne PUR-Schaum (meist 2-3mm) löst sich mit der zeit auf und damit ist die Verbindung zwischen träger und Obermaterial nicht mehr gegeben.
Wenn du das erneuern möchtets musst du das betroffene Inlay der Tür aus der Türverkleidung ausbauen (dies kann sich je nach Hersteller des Fahrzeuges als total einfach, äußerst schwierig bis unmöglich herausstellen), Dann den Träger und den neu gekauften Stoff mit kontaktkleber einstreichen und nach der ablüftzeit aufkleben.
man braucht einen speziellen Stoff mit Schaumstoff Kaschierung der für Dachhimmel Verarbeitung geeignet ist damit dieser Dehnverhalten in beide Richtungen hat, sonst wirst du ihn nicht faltenfrei in alle Rundungen kleben können.
Ich bin Fahrzeugsattler Geselle und wir haben ständig Kunden die mit abgelösten himmeln oder Türverkleidungen zu uns kommen, zurzeit studiere ich Industrie Design, meinen Gesellenbrief hab ich aber trotzdem

Das Problem ist eigentlich nie die Verklebung sondern die Kaschierung des Stoffes.
Der Stoff ist mit einem Schaumstoff Rücken kaschiert, dieser dünne PUR-Schaum (meist 2-3mm) löst sich mit der zeit auf und damit ist die Verbindung zwischen träger und Obermaterial nicht mehr gegeben.
Wenn du das erneuern möchtets musst du das betroffene Inlay der Tür aus der Türverkleidung ausbauen (dies kann sich je nach Hersteller des Fahrzeuges als total einfach, äußerst schwierig bis unmöglich herausstellen), Dann den Träger und den neu gekauften Stoff mit kontaktkleber einstreichen und nach der ablüftzeit aufkleben.
man braucht einen speziellen Stoff mit Schaumstoff Kaschierung der für Dachhimmel Verarbeitung geeignet ist damit dieser Dehnverhalten in beide Richtungen hat, sonst wirst du ihn nicht faltenfrei in alle Rundungen kleben können.
+0
Hallo Direkt 1,8.
Danke für die Antwort.
Ich wollte aber eigentlich nicht neu bespannen, sondern reparieren.
Ich dachte an schrittweises Arbeiten mit Kontaktkleber oder Unterspritzen und andrücken...
Ist das unmöglich? Hat das noch keiner gemacht/probiert?
Da bei mir alle 4 Türen betroffen sind, gehe ich davon aus, dass das kein Einzelfall ist.
Einen passenden Satz Türverkleidungen habve ich auch noch nicht gefunden. Und eine andere Farbe zu den Polstern... ist bäh.
Noch eine Frage:
Passen die Türpappen des Facelift zu denen vom Pre-FL? (incl. Aussparungen für Schalter etc...)
Liebe Grüße
Michael
Danke für die Antwort.
Ich wollte aber eigentlich nicht neu bespannen, sondern reparieren.
Ich dachte an schrittweises Arbeiten mit Kontaktkleber oder Unterspritzen und andrücken...
Ist das unmöglich? Hat das noch keiner gemacht/probiert?
Da bei mir alle 4 Türen betroffen sind, gehe ich davon aus, dass das kein Einzelfall ist.
Einen passenden Satz Türverkleidungen habve ich auch noch nicht gefunden. Und eine andere Farbe zu den Polstern... ist bäh.
Noch eine Frage:
Passen die Türpappen des Facelift zu denen vom Pre-FL? (incl. Aussparungen für Schalter etc...)
Liebe Grüße
Michael
+0
- Michael V.
-
-
- Fahrschüler
- 15.08.2017
- 3 Themen, 7 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
Michael V. schrieb:06.09.2017, 12:12....
Noch eine Frage:
Passen die Türpappen des Facelift zu denen vom Pre-FL? (incl. Aussparungen für Schalter etc...)
Nein, passen nicht.
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
4 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.