maddin85 09.08.2009, 13:07
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
14/16 09.08.2009, 16:15

na den zu spannen ist doch nichts bei. die sicherungsschraube lösen und dann spannen und die schraube wieder anziehen! sind quasi 2 schrauben ;o)

mir kahm auch immer schon vor, dass der keilriemen zu lose ist, da er schon mal gequitscht hat bzw. durchgerutscht ist als ich mal schneller angefahren bin bzw. mit drehenden rädern ;o) daher kann es wirklich der keilriemen sein.

werd mal versuchen ein DIY Keilriemenspannung prüfen und spannen zu machen mit bildern und so ;o) mal schauen ob ich n Kumpel find, der Fotos dazu macht, wenn ich ihn spanne ;o)
0
Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
05.01.2009
71 Themen, 211 Beiträge
0x erhalten, 2x gegeben
6 Bilder
Werbe/Affililink * 23.10.2025, 07:26
15/16 10.08.2009, 08:48

hab da auch ein quitschen aber es is nich de keilriemen oder sonst nen riemen..

also wenn ich anfahre is meist nix erst so ab 30 und beim einlenken nach links.. beim bremsen ist es direkt wieder weg... und nachem putzen is es auch nich da.. ich vermute das radlager oder könnt es nochw as anderes sein??
0
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
02.12.2007
37 Themen, 154 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
16/16 10.08.2009, 23:56

maddin85 hat am 09.08.2009, 16:15:na den zu spannen ist doch nichts bei. die sicherungsschraube lösen und dann spannen und die schraube wieder anziehen! sind quasi 2 schrauben ;o)

mir kahm auch immer schon vor, dass der keilriemen zu lose ist, da er schon mal gequitscht hat bzw. durchgerutscht ist als ich mal schneller angefahren bin bzw. mit drehenden rädern ;o) daher kann es wirklich der keilriemen sein.

werd mal versuchen ein DIY Keilriemenspannung prüfen und spannen zu machen mit bildern und so ;o) mal schauen ob ich n Kumpel find, der Fotos dazu macht, wenn ich ihn spanne ;o)


Jop, da hast du recht. Es ist wirklich easy, man braucht dafür keine 2 minuten, hab letzte woche woche bei mir auch gemacht, bei mir hat es immer nach dem motoranlassen ca 3sek. lang gequitscht, jetzt ist es weg.
0
HU: Alpine CDA-117Ri + PXA-H100
FS:
TMT: Focal 6W2 (utopia)
HT: A25G
Amp FS: Nakamichi PA-4100
Sub: AS X-ION 12 Plus
Amp Sub: Audio System F2-300
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
07.04.2009
25 Themen, 1013 Beiträge
2x erhalten, 0x gegeben
Mitsu Carisma 1.8GDI
0 Bilder
Werbe/Affililink * 23.10.2025, 07:26
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.