Hallo,
die Suche hat nichts stichhaltiges ergeben, also dieser neue Thread.
Aber zu aller erst die Daten
Carisma GDI Sport BJ 12/2002.
Zum Problem.
Auch wenn ich glaube das ich wahrscheinlich etwas empfindlich bin möchte ich Euch folgende Beobachtung bzw. Feststellung mitteilen. Auch wenn das alles vielleicht halb so wild ist. Mir ist aufgefallen, wenn ich mehrere Stromfresser gleichzeitig, also z.B. Nebelscheinwerfer, Gebläse und normales Licht anmache, das meine Innenbeleuchtung im Stand etwas dunkler wird. Sobald ich wieder anfahre erhellt sich selbige etwas. Dieses passiert nicht wenn ich z.B. nur mein Licht anhabe. Ist das normal oder sollte ich das überprüfen lassen?
Weiterhin ist mir folgendes aufgefallen, der Wagen springt im absolutem Kaltzustand immer super an, Drehzahl geht kurz ein wenig hoch aber dann sofort auf den normalen Wert. Wenn ich nun allerdings eine Kurzstrecke z.B. 500m fahre und den Wagen abstelle. Dann wieder starte geht die Drehzahl stark nach unten, meisten fängt er sich noch aber letztens ist er sogar aus gegangen. Dieses passiert wirklich nur wenn der Wagen, nennen wir es mal "halbwarm" ist. Hat da jemand vielleicht Erfahrungen gemacht?
Danke im Voraus.
Innenbeleuchtung und Motor verhalten
Thema bewerten![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
soe 03.01.2010, 18:50
8 Beiträge • Seite 1 von 1
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 786 Zugriffe,
0
- soe
-
-
- Anfänger

- 10.05.2009
- 16 Themen, 55 Beiträge
- 0x erhalten, 0x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
- 5 Bilder
Dass die Leistung zusammen sackt wenn du sämtliche Verbraucher an hast ist völlig logisch, da die Lima bei Leerlauf zu wenig Leistung bringt.
Und zu dem anderen, du machst den Wagen nicht wirklich an um damit 500m zu fahren?
Und nach diesen ist der Wagen nicht annähernd "Halbwarm".
Und zu dem anderen, du machst den Wagen nicht wirklich an um damit 500m zu fahren?
Und nach diesen ist der Wagen nicht annähernd "Halbwarm".
0
Klar mach ich den an. Hmm, ich rechtfertige mich mal damit ich net als fauler Sack dastehe
.
Zum Beispiel auf dem Weg zur arbeit noch kurz zum Bäcker da wäre es ja blöd wenn ich zum Bäcker laufe wieder zurück zum Wagen laufe um dann zur Arbeit zu fahre, anstatt direkt den Bäcker auf dem Weg zu nehmen. Ich hoffe das retttet mich nun
.
Und das der Wagen dann weder halbwarm ist, noch einen anderen Wärmezustand hat ist mir klar, nur wie soll man das anders ausdrücken?
Edit: Kann es sein das ich, da durch einen Radio einbau die Batterie abgeklemmt wurde meinen Leerlauf neu anlernen muß? (Also als Lösung für mein 2tes Problem). Oder würde er dann auch in einem völlig kalten Zustand in der Drehzahl schwanken?
.
Zum Beispiel auf dem Weg zur arbeit noch kurz zum Bäcker da wäre es ja blöd wenn ich zum Bäcker laufe wieder zurück zum Wagen laufe um dann zur Arbeit zu fahre, anstatt direkt den Bäcker auf dem Weg zu nehmen. Ich hoffe das retttet mich nun
.
Und das der Wagen dann weder halbwarm ist, noch einen anderen Wärmezustand hat ist mir klar, nur wie soll man das anders ausdrücken?
Edit: Kann es sein das ich, da durch einen Radio einbau die Batterie abgeklemmt wurde meinen Leerlauf neu anlernen muß? (Also als Lösung für mein 2tes Problem). Oder würde er dann auch in einem völlig kalten Zustand in der Drehzahl schwanken?
0
- soe
-
-
- Anfänger

- 10.05.2009
- 16 Themen, 55 Beiträge
- 0x erhalten, 0x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
- 5 Bilder
ich denk auch das das halb so wild ist.
der generator braucht halt bissel drehzahl das er den vollen strom liefern kann.
wenn du keine startschwierigkeiten hast(auch bei der kälte nicht) muss die batterie in ordnung sein.
evtl.sind masseverbindungen oder das +kabel vom generator zur batterie bissel angegammelt und somit hast nen übergangswiderstand das nicht die volle leistung abgegeben werde kann.aber solang noch alles läuft wie es soll würd ich da nix machen.
never touch a running system
das kann gut sein das die batterie abgeklemmt wurde beim radioeinbau.einfach mal neu anlernen wenn er wieder zicken macht
der generator braucht halt bissel drehzahl das er den vollen strom liefern kann.
wenn du keine startschwierigkeiten hast(auch bei der kälte nicht) muss die batterie in ordnung sein.
evtl.sind masseverbindungen oder das +kabel vom generator zur batterie bissel angegammelt und somit hast nen übergangswiderstand das nicht die volle leistung abgegeben werde kann.aber solang noch alles läuft wie es soll würd ich da nix machen.
never touch a running system

das kann gut sein das die batterie abgeklemmt wurde beim radioeinbau.einfach mal neu anlernen wenn er wieder zicken macht
0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




Servas Soe.
Zu Deinem Problem 1:
Alles voll normal. Ich kenne kein Auto, bei dem das nicht ist. Also Gebläse auf volle Leistung, Licht an, Heckscheibenheizung usw. frisst ne Menge an Leistung.
Kannst ja zur Vorsicht kurz testen.
Einen Multimeter hernehmen, Plus und Minus an der Batterie anklemmen, starten und zuerst mal ohne Verbraucher messen.
Liegts da bei 13,8 Volt rum.....passt das.
Bei sämtlichen Verbrauchern darfs ruhig auf 12 Volt absinken, sobald du ein wenig Gas gibst, muss es aber auf besagte 13,8 Volt (ca) ansteigen.
Zum Problem 2:
Auf jeden Fall den Leerlauf nach Variante 2 anlernen, das dürfte die Probleme beseitigen.
LG
Martin
Zu Deinem Problem 1:
Alles voll normal. Ich kenne kein Auto, bei dem das nicht ist. Also Gebläse auf volle Leistung, Licht an, Heckscheibenheizung usw. frisst ne Menge an Leistung.
Kannst ja zur Vorsicht kurz testen.
Einen Multimeter hernehmen, Plus und Minus an der Batterie anklemmen, starten und zuerst mal ohne Verbraucher messen.
Liegts da bei 13,8 Volt rum.....passt das.
Bei sämtlichen Verbrauchern darfs ruhig auf 12 Volt absinken, sobald du ein wenig Gas gibst, muss es aber auf besagte 13,8 Volt (ca) ansteigen.
Zum Problem 2:
Auf jeden Fall den Leerlauf nach Variante 2 anlernen, das dürfte die Probleme beseitigen.
LG
Martin
0

Danke für die Antworten.
0
- soe
-
-
- Anfänger

- 10.05.2009
- 16 Themen, 55 Beiträge
- 0x erhalten, 0x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
- 5 Bilder
OMG....
Ich und meine verschlafenen Augen...
Jetzt hab ich gelesen "Innenbeleuchtung vom Motor veraltet"
sorry für den Spam
Ich und meine verschlafenen Augen...
Jetzt hab ich gelesen "Innenbeleuchtung vom Motor veraltet"
sorry für den Spam

0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
8 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.





Sahne ding! *ROFL*
